|
|
|
|
1 | Intel Core i5-10400F | 4.73 | Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis |
2 | Intel Core i7-8700K | 4.73 | |
3 | Intel Core i5-9400F | 4.68 | Der beste Preis unter den Gaming-Modellen. Meistgesucht |
4 | Intel Core i5-9600K | 4.68 | Gutes Übertaktungspotential |
5 | Intel Core i9-9900K | 4.66 | Großer Betriebsfrequenzbereich |
1 | Intel Core i3-10100F | 4.80 | Hochwertige Arbeit mit Gedächtnis |
2 | Intel Pentium Gold G5420 | 4.70 | Hohe Betriebssicherheit |
3 | Intel Celeron G3930 | 4.63 | Erschwingliche Büroräume. Geringe Wärmeableitung |
4 | Intel-Pentium G4560 | 4.56 | Der beliebteste Büro-PC-Chip |
1 | Intel Core i7-10700K | 4.80 | Der erschwinglichste Hochleistungsstein |
2 | Intel Core i9-10900K | 4.72 | Das beste Busangebot. Größter L3-Cache |
3 | Intel Core i9-10900X | 4.50 | 4 Interaktionskanäle mit RAM. 48 PCI-Express-Lanes |
Intel ist einer der Flaggschiff-Prozessoren und befindet sich in einem unerbittlichen Kampf mit AMD. Die Unterscheidungsmerkmale von Intel-Prozessoren sind hohe Preise, einfache Übertaktung und das "Herausziehen" der maximalen Leistung aus jedem Kern. Darüber hinaus verfügen die meisten Chips über einen integrierten Grafikchip, sodass Sie auf eine Grafikkarte verzichten können. Auf der anderen Seite hinkt Intel in Bezug auf neue Prozesstechnologien hinterher und verzögert häufig Lieferungen, was zu Engpässen bei Edelsteinen führt.Dies hindert das Unternehmen jedoch nicht daran, einen beeindruckenden Marktanteil zu halten, weshalb wir eine Bewertung der besten Prozessoren für Spiele und Arbeit erstellt haben, einschließlich Budgetoptionen und Flaggschiff-Chips.
Die besten Intel-Prozessoren für Gaming-PCs
Dieser Abschnitt enthält "Edelsteine", deren Fähigkeiten und Technologien am besten für Gaming-PCs geeignet sind. Solche CPUs interagieren effektiv mit der Grafikkarte, unterstützen moderne RAM-Formate und haben keine Angst vor manuellem Übertakten.
Top 5. Intel Core i9-9900K
Dieses leistungsstarke „Monster“ mit 8 Kernen hat eine Basistaktfrequenz von 3,6 GHz, kann aber im automatischen Übertaktungsmodus die Leistung auf bis zu 5,0 GHz erhöhen
- Durchschnittspreis: 35999 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 8/14 nm / Coffee Lake R
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 512; 2/16
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3600-5000
- Speicherunterstützung: bis zu 128 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2666 MHz
- TDP und max. Temperatur: 95 W/100 gr.
- Grafikkern: UHD Graphics 630, 1200 MHz
Ausgezeichneter Prozessor von Intel für einen Gaming-Computer. Die Standardfrequenz ist nicht die höchste - nur 3,6 GHz. Beim automatischen Übertakten kann er jedoch bis zu 5,0 GHz stabil halten. Sehr großer Level-3-Cache, ausgedrückt als 16 MB Arbeitsspeicher. Somit erhält der Käufer den besten Prozessor in Bezug auf die Leistung pro Kern. Käufer in den Bewertungen sind auch mit Lot zufrieden, das Lasten gut hält. Sie können den Prozessor „in der Luft“ halten, aber dann werden die Temperaturen bei 5,0 GHz extrem hoch, sodass ein hochwertiges Flüssigkeitskühlsystem die ideale Wahl wäre.Von den Nuancen ist es erwähnenswert, dass die integrierte Grafik Windows 10 erfordert, da es das einzige ist, das Treiber für die HD 630 dieses speziellen Steins unterstützt.
- 8-Kern-Architektur und integrierte GPU
- 16 Datenverarbeitungs-Threads
- Auf 512 KB L1-Cache + 16 MB L3-Cache erhöht
- Bis zu 5,0-GHz-Bus
- Kostenloser Multiplikator
- RAM-Unterstützung bis zu 2666 MHz
- Wird beim manuellen Beschleunigen heiß
- Veröffentlichung im Jahr 2018
- Hoher Preis in russischen Geschäften
- Integrierte GPU funktioniert nur in Windows 10
Sehen Auch:
Top 4. Intel Core i5-9600K
Dieser „Stein“ hat keine Angst vor manuellen Eingriffen in die Parameter seiner Arbeit, und mit einem geschickten Ansatz können Sie noch mehr aus ihm herausholen, als der Hersteller behauptet.
- Durchschnittspreis: 18790 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 6/14 nm / Coffee Lake R
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 384; 1,5/9
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3700-4600
- Speicherunterstützung: bis zu 128 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2666 MHz
- TDP und max. Temperatur: 95 W/100 gr.
- Grafikkern: UHD Graphics 630, 1150 MHz
Einer der besten Prozessoren für Spiele. Für Intel-Verhältnisse ist es relativ günstig. 6 Kerne und 6 Threads mögen manchen wenig erscheinen, aber glauben Sie mir, sie können alle modernen Spiele problemlos und einfach bewältigen. Nach dem Auspacken ist der Prozessor sofort einsatzbereit. Die Standardfrequenz von 3,7 GHz reicht bereits für jedes Spiel aus, kann aber auf bis zu 4,6 GHz angehoben werden. Vorteilhaft ist auch der Prozessor, der über eine integrierte Intel HD 630 Grafik verfügt, auf der man im Falle eines Grafikkartenausfalls aussitzen kann.Maximal werden 128 GB RAM unterstützt. Ein weiterer Vorteil war das Lot, wenn auch nicht sehr hochwertig. Gutes Overclocking-Potenzial ist vorhanden – laut Testberichten übertakten einige Käufer auf 4,7 GHz bei einer Spannung von 1,225 Volt. Aber in diesem Fall ist es ratsam, ein zweiteiliges Flüssigkeitskühlsystem zu kaufen.
- Effizientes Energiesparen
- Großes Busangebot
- Kostenlose Multiplikatorunterstützung
- Verwendet den Systembustyp DMI 3.0
- Die obere Grenze der Taktfrequenz des RAM liegt bei nur 2666 MHz
- Unterstützt kein Multithreading
- Kein ECC-Funktionsmodus
- Kleiner L2-Cache
Sehen Auch:
Die Besten 3. Intel Core i5-9400F
Dieser Prozessor ist ein sehr rentabler Kauf, der durchschnittlich 11.280 Rubel kosten wird, was fast 3.000 Rubel billiger ist als der nächste Konkurrent unter den Intel "Steinen".
Aufgrund seines erschwinglichen Preises und seiner guten Leistung ist dieser "Stein" bei denjenigen sehr gefragt, die einen günstigen Gaming-Computer zusammenbauen.
- Durchschnittspreis: 11280 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 6/14 nm / Coffee Lake R
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 384; 1,5/9
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 2900-4100
- Speicherunterstützung: bis zu 128 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2666 MHz
- TDP und max. Temperatur: 65 W/100 gr.
- Integrierter Grafikkern: Nein
Budget-Intel-Prozessor, der im Schatten seiner Top- und Pre-Top-Pendants steht. Es hat 6 Kerne und 6 Threads, die Frequenzen sind ebenfalls niedrig - 2,9 GHz ist ein Standard, der auf 4,1 GHz erhöht werden kann.Gleichzeitig unterstützt es 128 GB RAM und holt beim Übertakten fast 9600K ein. Relativ niedrige Temperaturen werden durch Lötzinn bereitgestellt, wodurch ein Austausch der unter der Abdeckung trocknenden Wärmeleitpaste entfällt. Wenn wir die technische Seite des Prozessors betrachten, können wir feststellen, dass es sich tatsächlich um einen verbesserten i5-8400 mit deaktiviertem Grafikkern handelt. Im Vergleich zum 9600K hat es eine dünnere Leiterplatte, daher müssen Sie es mit äußerster Sorgfalt behandeln. Somit gehört dieser Prozessor nicht zur Coffee-Lake-Refresh-Reihe. Es ist nur ein preiswerter Prozessor der vorherigen Generation mit deaktivierter Grafik.
- Erschwinglicher Preis für eine 6-Kern-CPU
- Busfunktion mit großer Reichweite
- Turbo Boost 2.0 und verbesserte SpeedStep-Technologien
- L3-Cache 9 MB
- Geringe Wärmeableitung
- Begrenzter RAM-Frequenzbereich
- Kein kostenloser Multiplikator und Multithreading
- Unterstützt keine ECC-Option
- Kein integrierter Grafikkern
Sehen Auch:
Top 2. Intel Core i7-8700K
- Durchschnittspreis: 32990 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 6/14 nm / Coffee Lake S
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 384; 1.5/12
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3700-4700
- Speicherunterstützung: bis zu 128 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2666 MHz
- TDP und max. Temperatur: 95 W/100 gr.
- Grafikkern: UHD Graphics 630, 1150 MHz
Einst der Top-Prozessor von Intel, der bis heute relevant ist. Derzeit kostet es im Durchschnitt etwa 33 Tausend Rubel.6 Kerne sind in 12 Threads aufgeteilt, was es attraktiver aussehen lässt als das 9600K, aber Sie müssen für die Threads extra bezahlen. Die Anfangsfrequenz beträgt 3,7 GHz mit automatischer Übertaktung auf 4,7 GHz, und einige Käufer in den Bewertungen notieren, dass sie 5,0 stabile GHz nehmen. Während des Übertaktens können die Temperaturen Spitzenwerte erreichen, daher sind Top-End-Tower-Kühler oder dreiteilige Flüssigkeitskühlsysteme unverzichtbar. Im Vergleich zu früheren Pendants verfügt es über einen 12 MB großen Level-3-Cache. In Verbindung mit der RTX 2070 wird es in allen modernen Spielen mit einer Bildrate von 100-130 Bildern pro Sekunde eine bemerkenswerte Leistung zeigen. Unterstützt bis zu 128 GB RAM.
- Bus bis zu 4,7 GHz
- Übertaktungsanpassung
- 6 Coffee Lake S-Kerne, 12 Verarbeitungsthreads
- Integrierter Grafikkern
- Turbo Boost 2.0 und verbesserte SpeedStep-Technologien
- Unterstützt RAM bis zu 2666 MHz
- Älteres Modell der 8. Generation
- Keine ECC-Modusfunktionen
- Nur 1,5 MB L2-Cache
- Anfällig für Überhitzung bei manueller Übertaktung
Sehen Auch:
Top 1. Intel Core i5-10400F
Eine preiswerte Version der frischen 10. Generation, die eine hervorragende Leistung in Spielen und gleichzeitig Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch zeigt
- Durchschnittspreis: 14000 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 6/14 nm / Comet Lake-S
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 768; 1.5/12
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 2900-4300
- Speicherunterstützung: bis zu 128 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2666 MHz
- TDP und max. Temperatur: 65 W/100 gr.
- Grafikkern: Nein
Einer der beliebtesten Intel-Gaming-Prozessoren der 10. Generation auf dem russischen Markt. Recht günstig in Preis / Ausstattung, vertreten durch 6 Comet Lake-S Kerne mit einer Taktrate von 2,9 GHz und einer Busoption bis 4,3 GHz, die in Spielen für eine hohe Leistung sorgen werden. Wir stellen auch fest, dass der Third-Level-Cache auf 12 MB erhöht wurde, plus Unterstützung für "RAM" mit einer Frequenz von bis zu 2666 MHz. Einen integrierten Grafikkern gibt es hier nicht, was in den Testberichten kurz bemängelt wird, aber gerade dadurch konnten die Kosten für den „Stein“ auf einem akzeptablen Budgetniveau gehalten werden. Hervorheben werden wir unter anderem eine sehr geringe Wärmeableitung und die Verwendung eines neueren Sockels, was allerdings sowohl Vor- als auch Nachteile zu verdanken hat.
- Frische Intel-CPU der 10. Generation
- Auf 12 MB L3-Cache erhöht
- Weitbereichsbusfunktion
- Leistungsoptimierte Steckdose
- Geringe Wärmeableitung
- Kein integrierter Grafikkern
- Keine ECC-Funktionen
- Teure "Mainboards" mit Sockel LGA 1200
- Unvorbereitet zum Übertakten
Sehen Auch:
Die besten Intel-Prozessoren für Büro-PCs
Die Kategorie umfasst kostengünstige Prozessoren, die sich hervorragend für die Arbeit mit Office-Anwendungen, das Surfen im Internet oder das Ansehen von Videos eignen. Anhand dieser Modelle lässt sich ein recht solider PC für den Fernunterricht zusammenbauen.
Top 4. Intel-Pentium G4560
Mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis vor dem Hintergrund einer sehr hohen Leistung hat dieser Prozessor auch eine Vielzahl von Benutzerbewertungen gesammelt, die seine Zuverlässigkeit bestätigen.
- Durchschnittspreis: 5200 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 2/14 nm / Kaby Lake-S
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 128; 0,5/3
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3500
- Speicherunterstützung: bis zu 64 GB/DDR4/2 Kanäle/800–2400 MHz
- TDP und max. Temperatur: 54 W/100 gr.
- Grafikkern: Intel UHD Graphics 610, 1050 MHz
Der legendäre Budget-"Stumpf" mit 2 Kernen und 4 Threads. In der Zeit von 2015 bis 2017 galt dieser Prozessor als idealer temporärer "Stein". Seine Frequenz ist auffällig - 3,5 GHz von Anfang an ermöglichen das Spielen anspruchsloser Projekte. Es hat einen integrierten Grafikkern UHD Graphics 610, die maximale Menge an unterstütztem RAM beträgt 64 GB. Der Level-3-Cache ist auch ziemlich gut - 3 MB. Die Spezifikationen erläutern die Variabilität in der Häufigkeit des OP und seiner Formate, die sein können: DDR4-2133/2400; DDR3L-1333/1600. Eine ideale Option für ein solches Modell wäre eine 4-GB-GTX-1050-Ti- oder RX-570-Level-Grafikkarte. Insgesamt eine gute Option für das Geld, die sich perfekt in das Gerüst einer Office-Arbeitsmaschine und eines Ultra-Budget-Gaming-Rechners mit Upgrade-Möglichkeit einfügt.
- 4 Informationsverarbeitungsströme
- Breiter RAM-Frequenzbereich
- Geringe Wärmeableitung
- Auf 3 MB L3-Cache erhöht
- Integrierte GPU mit 96 Stream-Prozessoren
- Feste Taktfrequenz
- Nur 2 Rechenkerne
- Legacy-Prozessorgeneration
- Unterstützt keine Übertaktungsfunktionen
- Überladung
Die Besten 3. Intel Celeron G3930
Mit diesem Prozessor können Sie den preisgünstigsten Computer für die Arbeit zusammenbauen, und der „Stein“ selbst kostet etwa 3.550 Rubel
Unter allen Teilnehmern des Ratings stellt dieser Chip die geringsten Anforderungen an ein Kühlsystem und hat eine TDP von 51 W
- Durchschnittspreis: 3550 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 2/14 nm / Kaby Lake-S
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 128; 0,5/2
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 2900
- Speicherunterstützung: bis zu 64 GB/DDR4/2 Kanäle/800–2133 MHz
- TDP und max. Temperatur: 51 W/70 gr.
- Grafikkern: UHD Graphics 610, 1050 MHz
G3930 ist eines der günstigsten Modelle und kostet nur 3550 Rubel. Dieses 2-Kern-Modell eignet sich nicht nur perfekt für einen Bürocomputer, sondern auch, den Bewertungen nach zu urteilen, für HTPC. Die Leistung ist nicht schockierend, aber der Prozessor funktioniert gut, wenn er mit einer Office-Suite und einem Browser arbeitet, und zeigt 4K-Videos ohne Verzögerung an. Bei ernsthaften Aufgaben versagt der „Stein“ immer noch - Sie können keine Spiele spielen und das Rendern / Archivieren dauert lange. Der Hauptvorteil des G3930 ist die minimale Wärmeableitung. Selbst mit einem Boxed-Kühler unter Last bleiben die Temperaturen bei 40-45 Grad. Abschließend noch etwas zu den Zahlen. Das Modell enthält 2 Kaby-Lake-Kerne. Basistaktfrequenz 2,9 GHz. Als Sockel kommt der beliebte LGA1151 zum Einsatz. Der Prozessor unterstützt DDR4-2133-RAM.
- Niedriger Preis
- Geringe Wärmeableitung
- Es gibt einen integrierten Grafikkern
- Unterstützung für den ECC-Speicherschutzmodus
- 16 Lanes PCI Express PCI-E 3.0-Standard
- Singlethread-Datenverarbeitungstechnologie
- Keine Busfunktion
- Funktioniert nur mit langsamem RAM
- Nur 2 MB L3-Cache
- Veröffentlichung im Jahr 2017
Top 2. Intel Pentium Gold G5420
Technisch gut ausbalanciert bietet der „Stein“, der sich in Office-PCs bewährt, einen stabilen Betrieb bei langer Belastung bei gleichzeitig minimaler Wärmeentwicklung
- Durchschnittspreis: 6190 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 2/14 nm / Coffee Lake S
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 128; 0,5/4
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3800
- Speicherunterstützung: bis zu 64 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2400 MHz
- TDP und max. Temperatur: 54 W/100 gr.
- Grafikkern: Intel UHD Graphics 610, 1050 MHz
„Golden Stump“ ist im Preis gefallen und besonders für Büros interessant. Es gibt einen Cache, der auf 4 MB, 2 Kerne und 4 Threads erhöht wurde. Eine Frequenz von 3,8 GHz mit einem Wärmepaket von 54 W ist ab Werk verfügbar. Auf Lager kann man mit einem passiven Kühlsystem in Form eines Aluminiumradiators auskommen. Wir stellen das Vorhandensein der integrierten Grafik UHD Graphics 610 fest, deren Fähigkeiten für Büroaufgaben völlig ausreichen, wodurch der Zusammenbau eines Computers eingespart wird. Natürlich müssen Sie Spiele vergessen, obwohl dieses Modell browserbasierte „Unterhaltung“ ohne Spannung ziehen wird. In den Testberichten wird der Chip für seine Ausdauer und geringe Wärmeentwicklung gelobt, ergänzen wir hier noch die Unterstützung für ECC-Funktionen, die die Anzahl der Fehler beim RAM-Zugriff reduzieren.
- 4-Thread-Berechnungsverarbeitung
- Unterstützung für ECC-Modus-Funktionen
- Hat eine integrierte GPU
- Geringe Wärmeableitung
- Upgrade auf 4 MB L3-Cache
- Keine automatische Übertaktungsoption
- 2-Kern-Architektur
- Kein kostenloser Multiplikator
- Kleiner L1- und L2-Cache
- Unterstützt bis zu 64 GB RAM
Sehen Auch:
Top 1. Intel Core i3-10100F
Unter den Office-Optionen bietet dieser Chip die maximale Interaktion mit dem RAM und unterstützt bis zu 128 GB „RAM“ mit Betriebsfrequenzen im Bereich von 1600-2666 MHz
- Durchschnittspreis: 7300 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 4/14 nm / Comet Lake-S
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 512; 1/6
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3600-4300
- Speicherunterstützung: bis zu 128 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2666 MHz
- TDP und max. Temperatur: 65 W/100 gr.
- Grafikkern: Nein
Nach den Maßstäben der Kategorie nicht der preisgünstigste, aber immer noch ein 4-Kern-Büro-„Stein“ zum Zusammenbauen von Computern, die nicht nur für die Arbeit mit Text, sondern auch mit Grafiken verwendet werden. Erfordert die Installation einer separaten Grafikkarte, ist aber gleichzeitig in der Lage, eine ausreichende Leistung für Amateurspiele zu liefern. Es gehört zur frischen 10. Generation von Intel-Chips und erhielt daher volle Unterstützung für RAM mit einer Frequenz von bis zu 2666 MHz sowie eine Busfunktion von der Basis 3,6 GHz bis 4,3 GHz. Erwähnenswert ist die Größe des Cache-Speichers, der auf der dritten Ebene 6 MB beträgt. Nun, der LGA 1200-Sockel optimiert den Stromverbrauch des Prozessors und sorgt für Stabilität unter Last. Was die Beschwerden betrifft, so vermerken die Bewertungen nur die hohen Kosten für Motherboards mit LGA 1200.
- 8 Datenverarbeitungs-Threads
- Steckdose mit verbessertem Energieschema
- Veröffentlichung im 4. Quartal 2020
- Effizienter Betrieb der Busoption
- Unterstützt bis zu 128 GB RAM
- Der hohe Preis von Mainboards mit LGA 1200
- Keine manuelle Übertaktungsoption
- Keine eingebaute Grafikkarte
- Keine Unterstützung für den ECC-Modus
Sehen Auch:
Die besten Intel-Prozessoren für 3D und komplexes Computing
Diese Kategorie umfasst die neuesten Prozessoren mit der höchsten Leistung, die zum Bau von Workstations für Designer und Entwickler erforderlich ist, die sich mit komplexen 3D-Inhalten und Video-Rendering mit hohen Auflösungen von 4K und darüber befassen.
Die Besten 3. Intel Core i9-10900X
In unserer Bewertung ist dies der einzige Teilnehmer, der 4 Kanäle des Datenaustauschs mit RAM unterstützt, außerdem darf er bis zu 256 GB „RAM“ in einem PC installieren
Der einzige Prozessor in der Spitze, der mehr als 16 PCI Express-Lanes erhalten hat, wodurch Sie beispielsweise beim Zusammenbau einer Serverstation viel mehr Geräte verwenden können
- Durchschnittspreis: 52999 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 10/14 nm / Cascade Lake-X
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 640; 10/19.25
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3700-4700
- Speicherunterstützung: bis zu 256 GB/DDR4/4 Kanäle/1600–2933 MHz
- TDP und max. Temperatur: 165 W/94 gr.
- Grafikkern: Nein
10-Core „Stone“ für Hochleistungs-Workstations oder Serverstationen. Es unterstützt Multithreading, es gibt einen Bus von 3,7 bis 4,7 GHz und einen freien Multiplikator zum manuellen Übertakten. 48 PCI-Express-Kanäle ermöglichen den Anschluss einer großen Anzahl von Geräten, und ein großer Cache garantiert eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit. Es gibt keinen Grafikkern, aber 4 Kanäle DDR4-RAM mit einer Frequenz von bis zu 2933 MHz und einer Kapazität von 256 GB werden unterstützt.Natürlich führen solche Leistung und Fähigkeiten zu einer hohen Wärmeableitung, sodass der Prozessor sehr hohe Anforderungen an die Qualität des Kühlsystems stellt. Ein weiteres mögliches Problem, das in den Bewertungen festgestellt wurde, ist, dass nicht alle Motherboards den i9-10900X „sehen“, was ihre Auswahl erschwert.
- 10-Kern-Architektur mit Cascade Lake-X-Kernen
- 48 PCI-Express-Lanes mit PCI-E 3.0-Controller
- Turbo Boost 3.0-Übertaktungstechnologie
- Cache-Speicher L2 und L3 10 und 19,25 MB
- Unterstützung für bis zu 4 Kanäle "RAM"
- Schwierigkeiten bei der Auswahl eines Motherboards
- Kein ECC-Modus zum Schutz vor RAM-Fehlern
- Keine integrierte Grafikkarte
- Benötigt ein leistungsstarkes Kühlsystem
- Sehr hoher Preis
Top 2. Intel Core i9-10900K
Dieser leistungsstarke 10-Core-Grafikchip ist in der Lage, seine Taktfrequenz im Bereich von 3,7 bis 5,3 GHz automatisch zu ändern
Dieser Prozessor verfügt über den größten Cache in der dritten Ebene, dessen Volumen 20 MB beträgt
- Durchschnittspreis: 46.000 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 10/14 nm / Comet Lake-S
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 720; 2.5/20
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3700-5300
- Speicherunterstützung: bis zu 128 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2933 MHz
- TDP und max. Temperatur: 125 W/100 gr.
- Grafikkern: UHD Graphics 630, 1200 MHz
Ein leistungsstarker Chip der 10. Generation, der für Aufgaben mit hoher Rechenlast entwickelt wurde - verdaut problemlos das Rendern von 4K-Videos oder das Rendern komplexer 3D-Objekte. Es hat einen integrierten Grafikkern, kommt aber am besten in Verbindung mit einem hochwertigen diskreten Prozessor zur Geltung.Eine Besonderheit ist die große Bandbreite des Busses von beginnenden 3,7 GHz bis hin zu beeindruckenden 5,3 GHz. Außerdem wird Speicher mit einer Betriebsfrequenz von bis zu 2933 MHz unterstützt. Was die Nachteile betrifft, so wird es nicht einfach sein, ein unterstütztes Motherboard mit LGA 1200 zu finden, aber viel wichtiger als Beschwerden in Bewertungen über eine hohe Wärmeableitung, die tatsächlich das vom Hersteller angegebene Niveau übersteigt. Dies bedeutet, dass die Auslegung des Kühlsystems so verantwortungsvoll wie möglich angegangen werden muss.
- 10 Kerne mit Bus bis zu 5,3 GHz
- Unterstützung für RAM bis zu 2933 MHz
- Es gibt einen integrierten Grafikkern
- Auf 20 MB L3-Cache erhöht
- Leistungsoptimierter LGA 1200-Sockel
- Hoher Preis in Russland
- Erhöhte Wärmeableitung
- Insgesamt 16 PCI-Express-Lanes
- Nur 2 Kanäle RAM
Sehen Auch:
Top 1. Intel Core i7-10700K
Dieser Chip ist die beste Investition, wenn Sie eine "Budget" -Station für die Arbeit mit Grafiken, 3D-Inhalten und anderen komplexen Berechnungen zusammenstellen. Der Kauf kostet durchschnittlich 33.900 Rubel
- Durchschnittspreis: 33900 Rubel.
- Land: USA
- Anzahl und Eigenschaften der Kerne: 8/14 nm / Comet Lake-S
- L1-Cache (KB); L2/L3 (MB): 1024; 2/16
- Betriebsfrequenzbereich, MHz: 3800-5100
- Speicherunterstützung: bis zu 128 GB/DDR4/2 Kanäle/1600–2933 MHz
- TDP und max. Temperatur: 125 W/100 gr.
- Grafikkern: Intel UHD Graphics 630, 1200 MHz
Eine relativ kostengünstige Möglichkeit, einen Hochleistungsrechner auf Basis eines Intel-Chips zusammenzubauen. Es verfügt über 8 Kerne mit einer Taktrate von 3,8 - 5,1 GHz sowie eine große Menge an L1-Cache, was für eine Steigerung der Rechengeschwindigkeit sorgt.Der Prozessor ist für die Arbeit mit RAM mit einer Frequenz von bis zu 2933 MHz ausgelegt, hat keine Angst vor manueller Übertaktung und verfügt über einen integrierten Grafikkern im Falle einer "Abfahrt" des Diskreten. Gleichzeitig sollte berücksichtigt werden, dass der „Stein“ sein volles Potenzial nur auf hochwertigen Mainboards mit frischen Chipsätzen entfaltet, d.h. am Budget sparen wird nicht funktionieren. Darüber hinaus erfordert das manuelle Übertakten eine obligatorische Verstärkung des Kühlsystems, da sonst ein schneller Temperaturanstieg möglich ist.
- 8 Kerne bis 5,1 GHz
- Hat einen eingebauten Videochip
- Freundlich mit DDR4 2933 MHz Speicher
- L1-Cache 1024 KB
- Optimierter LGA 1200 Sockel
- Nur auf einem guten "Motherboard" wirksam
- Anspruchsvolle Energieschemata
- Benötigt ein leistungsstarkes Kühlsystem
Sehen Auch: