Top 9 Kältemittel

 
  Name
  Bewertung
  Nominierung
1 R600a 4.75
Die beliebtesten. Bestpreis
2 R134A 4.63
Das beste Verhältnis von Preis und Qualität
3 R507 4.42
Am sparsamsten
4 R407C 4.36
Am einfachsten zu arbeiten
5 R404A 4.34
6 R410A 4.33
Das sicherste
7 R290 4.31
8 R32 4.24
9 R22 4.21
Am vielseitigsten

In den meisten modernen Kühlschränken werden derzeit nur zwei Kältemittel, R600a und R134a, aktiv in der Fabrik verwendet. Aber daneben gibt es noch andere Freone, die sich in Bezug auf Energieeffizienz, einfaches Auftanken und Kühlleistung als die besten herausstellen können. All diese Substanzen unterliegen erhöhten Anforderungen hinsichtlich Ozonsicherheit und Treibhauspotenzial, weshalb einige Versionen der alten Generation sukzessive auslaufen. In dieser Wertung finden Sie Kältemittel, die derzeit mehr oder weniger aktiv zur Befüllung von Kühlschränken eingesetzt werden.

Top 9. R22

Wertung (2022): 4,21
Am vielseitigsten

Dieses Freon kann in allen alten Kühleinheiten verwendet werden und ist mit den meisten Ölsorten kompatibel.

  • Durchschnittspreis: 8750 Rubel.
  • Land Russland
  • Volumen: 13,6 kg
  • Temperaturbereich: niedrige Temperatur
  • Kritische Temperatur: 96,13 °C
  • Kritischer Druck: 4,98 MPa
  • Entflammbarkeit: nein
  • Toxizität: nein

Ein vielseitiges, aber bereits veraltetes Kältemittel, dessen Anwendungsbereich aufgrund erhöhter Sicherheitsanforderungen für die Ozonschicht und des Potenzials für einen Treibhauseffekt nun eingeschränkt ist. Es wird nur für alte Systeme verwendet, es ist nicht für moderne Kühlschränke geeignet.Aber für veraltete Systeme ist es universell, für jede Art von Kompressoren und Thermostaten geeignet und mit fast allen Ölsorten kompatibel, aber es ist immer noch vorzuziehen, Mineralöl zu wählen. Wenn es nicht die Verfügbarkeit modernerer Kältemittel der neuen Generation im Handel gäbe, könnte Freon R22 aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen und thermophysikalischen Eigenschaften als eine der effektivsten Optionen angesehen werden.

Vorteile und Nachteile
  • Geeignet für Haushalts- und Industriekühlschränke
  • Entzündet sich nicht an der Luft, ungiftig
  • Universell, für alle Arten von Kompressoren geeignet
  • Hervorragende thermophysikalische und thermodynamische Eigenschaften
  • Niedrige Austrittstemperatur
  • Kältemittel der alten Generation, beeinflusst die Ozonschicht
  • Nicht geeignet für neue moderne Kühlschränke

Top 8. R32

Wertung (2022): 4,24
  • Durchschnittspreis: 3500 Rubel.
  • Land: China
  • Volumen: 10 kg
  • Temperaturbereich: mittlere Temperatur
  • Kritische Temperatur: 78,1 °C
  • Kritischer Druck: 5,78 MPa
  • Entflammbarkeit: ja
  • Toxizität: nein

R32 wird häufiger in Klimaanlagen als in Kühlschränken verwendet. Es wird jedoch häufig als Zusatz zu anderen Freonen für eine bessere Energieeffizienz und Kühlleistung verwendet. In reiner Form wird es aufgrund der erhöhten Explosivität selten in Anlagen eingefüllt. Andererseits ermöglicht die einkomponentige Zusammensetzung trotz Kältemittel-Restmenge eine Nachfüllung. Daher ist dieses Freon häufig in der Klimaausrüstung einiger bekannter Unternehmen (z. B. Daikin) zu finden. Zum Vergleich: R32 hat ähnliche technische Eigenschaften wie R410, ist aber weniger viskos, was die Verbrauchsrate verringert.

Vorteile und Nachteile
  • Niedriger Verbrauch
  • Umweltfreundlich, keine Toxizität
  • Hohe Kühlleistung und Energieeffizienz
  • Explosiv, nicht in seiner reinen Form verwendet
  • Wird häufiger in Klimaanlagen als in Kühlschränken verwendet

Top 7. R290

Wertung (2022): 4,31
  • Durchschnittspreis: 1900 Rubel.
  • Land Russland
  • Volumen: 5 kg
  • Temperaturbereich: mittlere Temperatur
  • Kritische Temperatur: 96,7 °C
  • Kritischer Druck: 4,25 MPa
  • Entflammbarkeit: ja
  • Toxizität: nein

Die Verwendung von R290 zum Befüllen von Haushalts- und Industriekühlschränken, Wärmepumpen und anderen ähnlichen Geräten ist im Hinblick auf seine geringen Kosten und seine fehlende Toxizität angemessen. Eine wichtige Rolle spielt auch die Kompatibilität mit beliebigen Strukturmaterialien, preiswerten Mineralölen. Die niedrige Temperatur am Ausgang des Kompressors ist ebenfalls auf die Pluspunkte zurückzuführen. Mit all seinen Vorteilen bietet diese Art von Kältemittel eine ziemlich hohe Kühlleistung. Aber es gibt auch Gründe, aus denen nicht jeder bereit ist, mit R290 Freon zu arbeiten. Dies sind die Anforderungen an die Konstruktionsmerkmale der Ausrüstung (erhöhte Kompressorgröße) und die Explosionsgefahr.

Vorteile und Nachteile
  • Hohe Kühlleistung
  • Niedrige Kompressorauslasstemperatur
  • Verlängert die Lebensdauer des Kompressors
  • Gute Verträglichkeit mit preiswerten Mineralölen
  • Explosiv, erfordert Vorsicht beim Arbeiten
  • Benötige einen größeren Kompressor

Top 6. R410A

Wertung (2022): 4,33
Das sicherste

Dieses Freon entzündet sich nicht, ist für den Menschen nicht giftig und hat keine zerstörerische Wirkung auf die Ozonschicht.

  • Durchschnittspreis: 3300 Rubel.
  • Land: China
  • Volumen: 11,3 kg
  • Temperaturbereich: mittlere Temperatur
  • Kritische Temperatur: 72,13 °C
  • Kritischer Druck: 4,926 MPa
  • Entflammbarkeit: nein
  • Toxizität: nein

Freon der neuen Generation hat eine ausreichend hohe spezifische Kühlkapazität, wirkt sich nicht negativ auf die Ozonschicht aus, entzündet sich nicht und ist für den Menschen nicht toxisch. Es wird in Hochdruckklimaanlagen, Industrie- und Haushaltskühlschränken eingesetzt. Nicht für alle Modelle geeignet, beim Tanken müssen Konstruktionsmerkmale, Kompressoreigenschaften, Sicherheitsspielraum des Kältekreislaufs berücksichtigt werden. Andererseits behält im Falle eines Lecks das verbleibende Freon alle seine Eigenschaften, sodass der Tankvorgang äußerst einfach ist. Das Kältemittel ist für den Einsatz in gewöhnlichen Haushaltskühlschränken durchaus geeignet, allerdings nur, wenn die Eigenschaften der darin verbauten Geräte übereinstimmen.

Vorteile und Nachteile
  • Hohe Energieeffizienz
  • Sicherheit für Umwelt und Mensch
  • Möglichkeit zum Auftanken ohne Freon zu entleeren
  • Gehört zur neuesten Generation von Kältemitteln
  • Hoher Arbeitsdruck
  • Nicht für alle Geräte geeignet

Top 5. R404A

Wertung (2022): 4,34
  • Durchschnittspreis: 3600 Rubel.
  • Land: China
  • Volumen: 10,9 kg
  • Temperaturbereich: mittlere Temperatur, niedrige Temperatur
  • Kritische Temperatur: 72,1 °C
  • Kritischer Druck: 3,732 MPa
  • Entflammbarkeit: minimal
  • Toxizität: nein

R404A wurde als ozonsparender Ersatz für R502 entwickelt. Dies ist ein ziemlich effektives Freon, das eine Mischung aus mehreren verschiedenen Kältemitteln ist - R143a, R125 und R134a. Es wird sowohl in Einheiten für mittlere als auch für niedrige Temperaturen verwendet.In Haushaltskühlschränken wird es jedoch selten verwendet, der Hauptzweck ist die Befüllung von industriellen Mitteltemperatur- und Gefrierschränken. Die Eigenschaften des Kältemittels sind nicht schlecht - es zeichnet sich durch Wirtschaftlichkeit im Verbrauch, lange Lebensdauer und einfaches Betanken aus.

Vorteile und Nachteile
  • Effektiv für den Einsatz in Gefrierschränken
  • Lange Eigenschaftserhaltung, sparsam im Verbrauch
  • Keine Gefahr für Menschen im Falle einer Leckage
  • Einfaches Nachfüllen des Kühlkreislaufs im Falle einer Leckage
  • Verlängert die Lebensdauer des Kompressors
  • Wird häufiger in Industriekühlschränken verwendet

Top 4. R407C

Wertung (2022): 4,36
Am einfachsten zu arbeiten

Beim Betanken von Kühlgeräten im Falle eines Lecks ist es nicht erforderlich, die Reste von Freon aus dem System abzulassen, sodass es so einfach wie möglich zu bedienen ist.

  • Durchschnittspreis: 3600 Rubel.
  • Land: China
  • Volumen: 11,3 kg
  • Temperaturbereich: mittlere Temperatur
  • Kritische Temperatur: 86,5 °C
  • Kritischer Druck: 4,6 MPa
  • Entflammbarkeit: nein
  • Toxizität: nein

Das kombinierte Kältemittel hat die folgende Zusammensetzung: R32 (23 %) + R125 (25 %) + R134a (52 %). Jedes der hier verwendeten Freone verleiht der Mischung bestimmte Eigenschaften - Steigerung der Produktivität, Verhinderung von Bränden bzw. Kontrolle des Arbeitsdrucks. Das Einsatzspektrum ist breit - es können Haushalts- und Industriekühlschränke, Klimaanlagen, Wärmepumpen sein. Einer der Gründe für die Wahl dieses Freons ist in vielen Fällen die Möglichkeit, Geräte nach einem Leck zu betanken, ohne das im System verbleibende Kältemittel vollständig abzulassen. Sie berücksichtigen neben Reparaturfreundlichkeit auch Sicherheit, Ungiftigkeit und Explosionsgefahr.

Vorteile und Nachteile
  • Sicherheit, nicht brennbar, ungiftig
  • Einfaches Nachfüllen im Falle eines Kältemittellecks
  • Hohe Kühlleistung
  • Breites Anwendungsspektrum in Haushalts- und Industrieanlagen
  • Nicht kombinierbar mit Mineralölen
  • Komponenten bilden keine homogene Mischung

Die Besten 3. R507

Wertung (2022): 4,42
Am sparsamsten

Dieses Freon hat eine hohe Kühlleistung, einen niedrigen Verbrauch und reduziert den Energieverbrauch von Kühlschränken, da es eines der sparsamsten Kältemittel ist.

  • Durchschnittspreis: 3600 Rubel.
  • Land: China
  • Volumen: 11,3 kg
  • Temperaturbereich: mittlere Temperatur, niedrige Temperatur
  • Kritische Temperatur: 70,9 °C
  • Kritischer Druck: 3,794 MPa
  • Entflammbarkeit: nein
  • Toxizität: nein

Ein mittlerweile weit verbreitetes Kältemittel, das am häufigsten in der Industrie, im Transportwesen, in der gewerblichen Kühlung und in Eismaschinen verwendet wird. Es ist ein azeotropes Gemisch, das sich in seinen Eigenschaften kaum von einkomponentigen Freonen unterscheidet. Beim Tanken kann der Stoff in flüssigem oder gasförmigem Zustand vorliegen, was ein Nachfüllen im Falle eines Lecks ermöglicht. Wenn Sie einen mit R404A betriebenen Kühlschrank betanken, können Sie R507 sicher verwenden, ohne etwas am Design zu ändern. Gleichzeitig steigt die Kühlleistung je nach Kühlschranktyp sogar um 1-3%.

Vorteile und Nachteile
  • Hohe Kühlleistung
  • Niedrige Betriebskosten
  • Einfaches Betanken und Betankungsmöglichkeit
  • Sicherheit, keine Auswirkung auf die Ozonschicht
  • Reduziert den Energieverbrauch von Kühlschränken
  • Selten für Haushaltskühlschränke verwendet

Top 2. R134A

Wertung (2022): 4,63
Das beste Verhältnis von Preis und Qualität

Die Kosten für Freon für einen großen Zylinder von 13,6 kg betragen etwa 4500 Rubel.Angesichts seiner Verbreitung ist es recht günstig.

  • Durchschnittspreis: 4500 Rubel.
  • Land: China
  • Volumen: 13,6 kg
  • Temperaturbereich: mittlere Temperatur
  • Kritische Temperatur: 101,5 °C
  • Kritischer Druck: 4,06 MPa
  • Entflammbarkeit: nein
  • Toxizität: nein

Dieses Kältemittel wird vor allem aus Sicherheitsgründen häufig in Haushaltskühl- und Gefriergeräten verwendet. Es ist ungiftig und nicht brennbar. Aber im Vergleich zum gebräuchlichsten Freon R600a hat es eine geringere Energieeffizienz und führt manchmal zu Verstopfungen im Kühlsystem. Es ist unbedenklich für die Ozonschicht, hat aber gleichzeitig ein sehr großes Treibhauspotenzial, was der Grund für den sukzessiven Ausstieg der Kühlschrankhersteller aus diesem Kältemittel ist. Ein weiterer Grund ist, dass für den korrekten Betrieb des Kompressors eine ausreichend große Menge Gas benötigt wird, beim Tanken wird auch eine beträchtliche Menge benötigt.

Vorteile und Nachteile
  • Nicht brennbar, hohe Brandsicherheit
  • Ungiftig, sicher für den Menschen
  • Enthält kein Chlor, zerstört nicht die Ozonschicht
  • Verursacht Verstopfungen im Kühlsystem
  • Kühlschränke mit R134A verbrauchen viel Strom
  • Verträglich nur mit teuren synthetischen Ölen

Top 1. R600a

Wertung (2022): 4,75
Die beliebtesten

Das Kältemittel R600a wird in den meisten modernen Kühlschränken verwendet und ist daher das beliebteste und am weitesten verbreitete.

Bestpreis

Im Vergleich zu anderen Kältemitteln ist Freon R600a relativ günstig - etwa 1800 Rubel für eine 6,5-kg-Flasche.

  • Durchschnittspreis: 1800 Rubel.
  • Land: China
  • Volumen: 6,5 kg
  • Temperaturbereich: mittlere Temperatur
  • Kritische Temperatur: 135°C
  • Kritischer Druck: 3,65 MPa
  • Entflammbarkeit: ja
  • Toxizität: nein

Eines der am häufigsten verwendeten Kältemittel in den meisten modernen Kühl- und Gefrierschränken. Dies liegt an der geringen Toxizität und der hervorragenden Energieeffizienz. Diese Art von Kältemittel sorgt für einen leisen Betrieb des Geräts und einen reduzierten Stromverbrauch. Wenn der Kühlschrank jedoch an einem anderen Freon funktioniert, müssen Sie zum Ersetzen durch R600a auch den Kompressor austauschen, sodass Reparaturen teuer werden. Da dieses Kältemittel jedoch am häufigsten bei der Fabrikherstellung von Kühlschränken verwendet wird, kann es heute als das gebräuchlichste und beliebteste bezeichnet werden, da es im Vergleich zu bereits veralteten Freonen eine sehr gute Leistung aufweist.

Vorteile und Nachteile
  • Hohe Energieeffizienz
  • Benötigt wenig Kältemittel zum Füllen
  • Reduziert Kühlschrankgeräusche
  • Kann mit billigen Mineralölen kombiniert werden
  • Weniger Energieverbrauch des Kühlschranks
  • Kann sich entzünden, brennbar
  • Nicht für alle Kompressoren geeignet
Volksabstimmung – welches Kältemittel ist Ihrer Meinung nach das beste?
Abstimmung!
Abgestimmt insgesamt: 32
-2 Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Aufmerksamkeit! Die obigen Informationen sind keine Kaufberatung. Für Ratschläge sollten Sie sich an die Experten wenden!

Einen Kommentar hinzufügen

Elektronik

Konstruktion

Bewertungen