|
|
|
|
1 | Yamaha RX-A4A | 4.85 | Die höchste Macht |
2 | Yamaha HTR-3072 | 4.80 | Optimale Anzahl von Slots |
3 | Yamaha RX-V385 | 4.64 | Das beste Verhältnis von Preis und Qualität |
4 | Yamaha HTR-2071 | 4.45 | Bestpreis |
5 | Yamaha RX-V6A | 4.40 | 7.2 Standardunterstützung |
Das japanische Unternehmen Yamaha gibt es seit über hundert Jahren. Auf Klavieren, Synthesizern und anderen Musikinstrumenten machte sie sich einen Namen. Es besteht kein Zweifel, dass seine Spezialisten viel über Sound wissen. Deshalb sind Yamaha AV-Receiver bei Musikliebhabern gefragt. Sie verwenden die besten Komponenten, dank denen buchstäblich alle Säfte aus der Akustik gepresst werden. Schauen wir uns diese Modelle an, deren Kauf nicht enttäuschend sein kann. Aber machen Sie sich bereit für ihre hohen Kosten. Für perfekte Qualität muss man viel Geld bezahlen.
Top 5. Yamaha RX-V6A
An dieses Modell können Sie sieben Lautsprecher und zwei Woofer anschließen.
- Durchschnittspreis: 210.000 Rubel.
- Leistung: 125 W/Kanal
- Eingänge: 7xHDMI, 3 Line Stereo, Audio koaxial, optisch, Mikrofon, Phonostufe
- Ausgänge: HDMI, Preamp, 2 Subwoofer-Ausgänge, Trigger
- Anschlüsse auf der Vorderseite: Kopfhörerausgang, USB
- Kabellos: Bluetooth, WLAN
- Standard: 7.2
- Gewicht: 9,8 kg
Wenn Sie einen großen Saal haben, dann können Sie ihn in Ihr eigenes Kino verwandeln. Dazu reicht es aus, Lautsprecher, zwei Subwoofer und einen AV-Receiver von Yamaha zu besorgen. Und Sie können Filme nicht nur ansehen, sondern auch spielen. Fakt ist, dass bis zu sieben Spielkonsolen und weiteres Equipment per HDMI an das Gerät angeschlossen werden können! Es „verdaut“ digitale Videoinhalte in 4K-Auflösung, sodass Sie sich definitiv nicht über die Bildqualität beschweren werden. Es ist auch einer der besten Empfänger in Bezug auf die Gangreserve. Sogar der Nennwert beträgt 125W! Weitere Features sind Bluetooth 4.2 und Internetradio. Kurz gesagt, Sie können ein solches Gerät kaufen, um regelmäßig Musik zu hören.
- Unterstützt 4K bei 120fps
- hohe Energie
- Nahezu perfekte Klangqualität
- Ich möchte eine sanfte, nicht gestufte Lautstärkeregelung
- Hoher Preis
Top 4. Yamaha HTR-2071
In Richtung dieses Modells suchen Menschen, die nicht viel zu viel bezahlen wollen.
- Durchschnittspreis: 54.900 Rubel.
- Leistung: 100 W/Kanal
- Eingänge: 4xHDMI, 2 Audio koaxial, optisch, 2 Line Stereo
- Ausgänge: HDMI, Subwoofer, 6,3 mm
- Anschlüsse auf der Frontplatte: Kopfhörerausgang
- Drahtlos: nein
- Norm: 5.1
- Gewicht: 7,4 kg
Dieser AV-Receiver unterscheidet sich nicht sehr von anderen Modellen von Yamaha. Zumindest äußerlich. Es stellte sich auch als ziemlich massiv heraus und sein Körper ist in der üblichen schwarzen Farbe lackiert.Auf der Vorderseite des Geräts befanden sich der Lautstärkeregler, zahlreiche Tasten, ein bescheidenes Display und eine Kopfhörerbuchse. Es ist nicht notwendig, all diesen Reichtum zu nutzen, da der Receiver mit einer Fernbedienung ausgestattet ist. Von den hier vorhandenen Vereinfachungen können wir das Fehlen eines Bluetooth-Moduls feststellen. Es unterstützt auch weniger Surround-Sound-Formate. Einige Käufer bedauern auch die sehr geringe Anzahl von Anschlüssen auf der Vorderseite - der Receiver kann nicht einmal den Inhalt des USB-Laufwerks lesen, da es keinen Anschluss gibt. Aber wenn Sie bereit sind, die oben genannten Nachteile in Kauf zu nehmen, dann wird es definitiv zu Ihnen passen. Es erzeugt einen nahezu perfekten Klang und hat auch ein UKW-Radio.
- Viele HDMI-Anschlüsse
- Bequeme Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung
- Hohe Klangqualität
- Ich würde mir mehr Anschlüsse auf der Vorderseite wünschen
- Mit falschem Antennenkabel geliefert
Die Besten 3. Yamaha RX-V385
Die Eigenschaften dieses Modells sind mit 99% der Käufer vollkommen zufrieden.
- Durchschnittspreis: 75.000 Rubel.
- Leistung: 100 W/Kanal
- Eingänge: 4 x HDMI, 2 x koaxiales Audio, 2 x Line-Stereo, optisch, 3 x Composite-Video
- Ausgänge: HDMI, Composite-Video, 6,3 mm, Subwoofer
- Anschlüsse auf der Vorderseite: Kopfhörerausgang, Line-Stereo, USB
- Kabellos: Bluetooth
- Norm: 5.1
- Gewicht: 7,7 kg
Ein ausgezeichneter AV-Receiver, der nur unter einer veralteten Version des "Bluetooth" leidet. Allerdings wird diese Technik meist ausschließlich für die kabelgebundene Verbindung von Signalquellen verwendet, sodass Bluetooth 2.1 kein besonderes Problem darstellt.Viel wichtiger ist die Tatsache, dass das Gerät eine riesige Menge an HDMI- und anderen Anschlüssen erhalten hat. Gleichzeitig ist mit der Bandbreite alles in Ordnung - es wird definitiv keine Schwierigkeiten beim Anzeigen von 4K-Inhalten geben. Auch über das Format des angeschlossenen Lautsprechersystems lässt sich schwer meckern – der Receiver ist für fünf Lautsprecher und einen Subwoofer ausgelegt. Natürlich hat es einen eingebauten DAC. Zur Einrichtung dient die mitgelieferte Fernbedienung. Mit diesem Zubehör können Sie auch das UKW-Radio aktivieren.
- Eine große Anzahl von Anpassungen
- Nahezu alle notwendigen Anschlüsse sind vorhanden
- Hervorragende Audioqualität
- Alte Bluetooth-Version
Top 2. Yamaha HTR-3072
An diesen AV-Receiver können eine Vielzahl von Signalquellen und Geräten angeschlossen werden, die Bild und Ton ausgeben.
- Durchschnittspreis: 69 990 Rubel.
- Leistung: 100 W/Kanal
- Eingänge: 4 x HDMI, 2 Line-Stereo, 2 koaxiales Video, optisch, 3 Composite-Video
- Ausgänge: HDMI, 6,3 mm, Subwoofer, Composite-Video
- Anschlüsse auf der Frontplatte: Kopfhörerausgang, USB, lineares Stereo
- Kabellos: Bluetooth
- Norm: 5.1
- Gewicht: 7,7 kg
Das Gerät hat eine anständige Größe und sein Gehäuse ist in der üblichen schwarzen Farbe lackiert. Auf der Vorderseite des Receivers befinden sich ein kleines Display, zahlreiche Tasten, ein Lautstärkeregler und mehrere Anschlüsse. Es beherbergte auch das Emblem, das auf eine Veranlagung zum Qualitätskino hinweist. Das bedeutet, dass der AV-Receiver alle Video- und Audioformate „verdaut“, auch solche, die mit Surround-Sound zu tun haben. Es besteht kein Zweifel, dass selbst ein 4K-Videostream problemlos durchläuft.Sie können ein Signal aus verschiedenen Quellen erfassen - dafür erhielt die Rückseite eine Vielzahl verschiedener Anschlüsse. Die Akustik muss dem 5.1-Standard entsprechen. Hier werden jedem Kanal 100 Watt zugeteilt (in der Spitze - 145 Watt). Zu den weiteren Merkmalen des Receivers von Yamaha gehört das Vorhandensein von UKW-Radio. Es gibt auch Bluetooth, aber seine Version wird nicht jedem Käufer gefallen.
- Riesige Vielfalt an Anschlüssen
- Hervorragender DAC
- Viele verschiedene Einstellungen
- Eine neuere Bluetooth-Version wäre schön
Top 1. Yamaha RX-A4A
Für jeden Kanal gibt es hier sogar nominell bis zu 135 Watt, mit denen Sie riesige Lautsprecher an den Receiver anschließen können.
- Durchschnittspreis: 290.000 Rubel.
- Leistung: 135 W/Kanal
- Eingänge: 7 x HDMI, 2 optisch, Audio koaxial, 3 Line-Stereo, Ethernet
- Ausgänge: 3xHDMI, 2x Subwoofer, Vorverstärker
- Anschlüsse auf der Vorderseite: Kopfhörerausgang, USB
- Kabellos: Bluetooth, WLAN
- Standard: 7.2
- Gewicht: 16,2 kg
Echtes Ungeheuer. Ein solcher AV-Receiver wird notfalls benötigt, um sehr laute Akustik des 7.2-Standards anzuschließen. Das Instrument unterstützt die entsprechenden Surround-Sound-Formate (DTS und Dolby). In der Spitze kann die Leistung jedes Kanals 165 W erreichen (nominal überschreitet der Parameter 135 W nicht, was ebenfalls viel ist). Schaut man auf die Rückseite des Gerätes, fällt eine Unmenge an diversen Anschlüssen auf. Darunter gibt es sogar HDMI 2.1. Das bedeutet, dass Sie ein Bild in 8K-Auflösung mit 60 Bildern/s durch den Receiver schicken können. Wenn es von geringerer Qualität ist, übernimmt das Yamaha-Produkt die Hochskalierung des digitalen Signals selbst.Zu den weiteren Merkmalen dieses Modells gehört das Vorhandensein eines Wi-Fi-Moduls, dank dem hier die Funktion zum Hören von Internetradio implementiert wird.
- Extrem hohe Leistung
- Eine Fülle von verschiedenen Anschlüssen
- Breite Funktionalität
- Sehr hohe Kosten