
Stylisch, hell, jugendlich – mit diesen Worten lässt sich das kürzlich angekündigte POCO M4 Pro 5G beschreiben. Und doch ist es eines der günstigsten Smartphones mit Stereolautsprechern und einem 90-Hz-Display. Und das ist noch nicht alles!
Gestaltung und Darstellung
Die Neuheit wird in drei Farboptionen veröffentlicht. Allerdings kann nur die schwarze Version als langweilig und banal angesehen werden. Teenager werden beispielsweise Geräte mit gelber und blauer Gehäusefarbe mögen. Interessanterweise hat Xiaomi die Rückseite diesmal nicht mit einem riesigen Logo seiner Submarke ausgestattet. Sein Management erkannte, dass es nicht allen Käufern gefällt. Die entsprechende Beschriftung ist hier allerdings noch vorhanden – man sollte danach unter dem Kamerablock suchen, wenn man das Smartphone in horizontaler Ausrichtung auflegt. Sie taucht einfach nicht mehr auf.
Dreht man das Gerät um, sieht man ein 6,6 Zoll Anzeige. Es wird mit IPS-Technologie hergestellt, sodass Sie sich auf maximale Betrachtungswinkel verlassen können. Die Auflösung beträgt 2400 x 1080 Pixel, was ausreicht, um YouTube-Videos und sogar Filme bequem anzusehen, ganz zu schweigen von Spielen.All dies können Sie sogar auf der Straße tun, da die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung auf 450 Nits erhöht wird. Aber noch mehr gefällt die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms. Das entspricht 90 Hz! Dies macht sich besonders beim Scrollen durch Seiten mit Text oder Fotos sowie in allen gleichen Spielen bemerkbar. Danach möchte ich überhaupt nicht mehr zu einem Smartphone mit Standard-Hertz zurückkehren.
Es ist unmöglich, die Häufigkeit der Abfrage des Sensors nicht zu beachten. Es sind 240 Hertz. Das spielt bei allen möglichen Online-Shootern eine Rolle. Der chinesische Hersteller sparte nur weiter Schutzglas. In seiner Qualität kommt Gorilla Glass der dritten Generation zum Einsatz. Ein solches Glas schützt recht gut vor Kratzern, aber ein Herunterfallen des Geräts ist dennoch nicht zu empfehlen.
Das Innere eines Smartphones
Als Prozessor POCO M4 Pro 5G verwendet MediaTek Dimensity 810. Dies ist eine sehr leistungsstarke Octa-Core-Lösung, die mit einer 6-Nanometer-Prozesstechnologie erstellt wurde, was auch auf ihre Energieeffizienz hinweist. Dieser Chip wird, wie der Name des Smartphones schon sagt, durch die Unterstützung von 5G-Netzen ergänzt. Daher erhält der Käufer eine Reserve für die Zukunft - früher oder später werden uns russische Betreiber mit einer solchen Infrastruktur sicherlich erfreuen. Die Taktfrequenz des Prozessors kann 2,4 GHz erreichen. Dies macht deutlich, dass Verlangsamungen in keinem zu beobachten sind Betriebssystem Android 11 (eine proprietäre MIUI 12.5-Shell ist darüber installiert), weder in schweren Anwendungen noch in Spielen. In letzterem beginnt es übrigens aktiv zu arbeiten Grafikbeschleuniger Mali-G57 MC2.
Es ist zu beachten, dass Sie, wenn Sie POCO M4 Pro 5G zu einem sehr niedrigen Preis erwerben möchten, einen sehr kleinen Preis in Kauf nehmen müssen Speicherkapazität. Sie erhalten ein Gerät, das nur 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher enthält.Aus diesem Grund kann der Wechsel von einer Anwendung zur anderen einige Zeit in Anspruch nehmen. Ja, und viele Spiele können hier nicht installiert werden. Sie möchten den Speicher nicht regelmäßig bereinigen? Fügen Sie ein paar tausend Rubel hinzu. In diesem Fall warten ganz vernünftige 6 GB „RAM“ und 128 GB permanenter Speicher auf Sie. Und Sie sparen sogar noch ein wenig, da Sie wahrscheinlich keine microSD-Karte benötigen.
Versteckt unter dem Körper des Geräts drahtlose Module NFC, Bluetooth 5.1 und WLAN 802.11ac. Ein ziemlich guter Satz. Apropos verkabelt Anschlüsse, dann wartet der Käufer auf einen praktischen USB Type-C und eine 3,5-mm-Klinkenbuchse. Besonders schön ist das Vorhandensein von letzterem, denn immer mehr Hersteller erzwingen den Einsatz eines Adapters. Einschließlich Xiaomi selbst - in seinen Flaggschiffen gibt es keine Audioausgabe.
Seltsamerweise klingt das POCO M4 Pro 5G ohne Kopfhörer großartig. Tatsache ist, dass das zur Verfügung gestellte Gerät sehr laut ist Stereo-Lautsprecher. Ihre Anwesenheit ist ein weiteres Plus in der Anzahl der Kaufargumente für dieses Smartphone. Viele andere Geräte mit einem ähnlichen Preisschild sind immer noch mit einem bescheidenen Mono-Lautsprecher ausgestattet.
Kameras
Betrachtet man die Geräterückseite, fällt einem der massive Block auf Kameras. Das Hauptmodul verfügt über ein großes Objektiv, eine Blende von bis zu f / 1,8 und eine 50-Megapixel-Matrix. All dies deutet darauf hin, dass Sie sich nicht nur bei Tageslicht, sondern auch bei schlechten Lichtverhältnissen auf eine gute Aufnahmequalität verlassen können. Vergleichen Sie diese Kamera nur nicht mit denen, die in Top-End-Smartphones verbaut sind, die einen unerschwinglich hohen Preis haben - natürlich wird sie gegen sie verlieren. Andererseits ist dieses Modul seinen Hauptkonkurrenten, die ähnliche Kosten haben, nicht unterlegen.
Sie können auch die Ultraweitwinkelkamera beachten.Auch trotz der bescheidenen 8-Megapixel-Auflösung. Sein Sichtfeld beträgt 119 Grad und die Blende ist offen für f/2.2.
Hinsichtlich "Frontends", dann ist auch sie nicht mit Bast genäht. Die Auflösung des Sensors beträgt 16 Megapixel, wodurch Sie detaillierte Bilder erhalten können. Wenn sich viele Personen vor dem Smartphone befinden, können Sie die Panorama-Selfie-Funktion nutzen. Und erst im Dunkeln fangen die Probleme an - die bescheidene Blende f/2.45 wirkt sich aus.
Batterie
Da das Smartphone einen 90-Hz-Bildschirm und einen leistungsstarken Prozessor erhalten hat, braucht es einen anständigen Batterie. Die Entwickler von POCO M4 Pro 5G haben dies verstanden. Daher fiel die Wahl auf einen 5000-mAh-Akku. Wenn Sie das Gerät nicht in Schweif und Mähne verwenden, dann reicht die volle Ladung auf jeden Fall bis zum Ende des Arbeitstages oder sogar Einbruch der Dunkelheit. Wir alle verstehen jedoch, dass es jetzt viel wichtiger ist - nicht die Kapazität, sondern die Ladegeschwindigkeit?
Das Gerät überrascht erneut. Jetzt ist es eines der günstigsten Modelle unter denen, die ein 33-Watt-Netzteil unterstützen. Wenn Sie es nur 10 Minuten lang anschließen, wird der Akku mit genug Energie versorgt, um einen zweistündigen Film anzusehen! Das Gerät ist in nur 59 Minuten vollständig aufgeladen. In dieser Hinsicht steht das Gerät selbst etwas teureren Smartphones dieser Linie in nichts nach.
Zusammenfassend
Es ist schwierig, Ansprüche auf die Neuheit geltend zu machen. Lediglich den Fingerabdruckscanner, der sich am seitlichen Power-Button befindet, kann man bemängeln. Aber für Xiaomi ist das schon Tradition - dieses Strukturelement wird nicht auf dem Bildschirm montiert, selbst bei vielen Flaggschiffen, für die sie viel mehr verlangen. Der Rest des Gerätes ist nicht zufriedenstellend.
Es ist merkwürdig, dass die Chinesen fast gleichzeitig mit dem Hauptverkauf des Jahres mit dem Verkauf des neuen Modells beginnen.Die Kosten für das Smartphone am 11. November betragen etwa 15 Tausend Rubel. Oder ein bisschen mehr, wenn wir von einer Version mit mehr Speicher sprechen. Der einfachste Weg, POCO M4 Pro 5G zu kaufen, ist natürlich auf AliExpress. Genau genommen ist dies die einzige Option, da die Neuheit viel später in den Einzelhandelsketten erscheinen wird. Und wie viel es in ihnen kosten wird, ist nur Xiaomi selbst bekannt.
Charakteristisch | Bedeutung |
Anzeige | 6,6 Zoll, IPS, 2400 x 1080 Pixel, 90 Hz |
Zentralprozessor | Maß 810 |
microSD | + |
Rückfahrkamera | 50+8 Megapixel |
Vordere Kamera | 16MP |
Klang | Stereo |
FM-Radio | + |
Batterie | 5000 mAh |
Ladeleistung | 33 W |
Anschlüsse | 3,5-mm-USB-Typ-C |
Verbindung | Infrarot, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 5.1, NFC |
Maße | 163,5 x 75,7 x 8,7 mm |
Das Gewicht | 195 gr |