1. Lauter Betrieb
Die Wahl der leisesten SpülmaschineName | Geräuschpegel, dB | Benutzerbewertung nach dem Kriterium „leiser Betrieb“ laut Yandex.Market |
Bosch SPV25FX30 | 46 | 4.6 |
Electrolux EEM 923100 | 47 | 4.8 |
Siemens SR61IX1 | 48 | - |
Samsung DW50R4070BB | 44 | - |
Indesit DSIE 2B19 | 49 | - |
Alle in Frage kommenden Geschirrspüler sind leise, machen keine Geräusche, die ehrlich gesagt stören und den Aufenthalt in der Küche stören würden. Aber Samsung nach diesem Kriterium gewinnt. Der vom Hersteller angegebene Geräuschpegel übersteigt 44 dB nicht, die anderen Modelle arbeiten etwas lauter im Bereich von 46-49 dB. Der Unterschied scheint unbedeutend, aber tatsächlich ist er spürbar. Stören Sie nicht den Frieden und die Ruhe der Spülmaschine Bosch und Electrolux. Im Fall von Bosch kann die Stille jedoch von einem hochfrequenten Quietschen überschattet werden. Aber nicht alle Benutzer bemerken es. Der Geräuschpegel beträgt 46 dB bzw. 47 dB. Aber Siemens und Indesit sollten von Menschen, die empfindlich auf Fremdgeräusche reagieren, besser nicht in Betracht gezogen werden.

Samsung DW50R4070BB
Der leiseste und sparsamste
2. Waschqualität
Welche Spülmaschine sorgt für perfekte Sauberkeit?
Name | Anzahl der Programme | Anzahl der Temperaturmodi | Trocknen | Benutzerbewertung nach dem Kriterium „Waschqualität“ laut Yandex.Market |
Bosch SPV25FX30 | 5 | 3 | intensiv | 4.5 |
Electrolux EEM 923100 | 6 | 3 | Kondensation | 4.9 |
Siemens SR61IX1 | 4 | 4 | Kondensation | - |
Samsung DW50R4070BB | 6 | - | Kondensation | - |
Indesit DSIE 2B19 | 4 | 3 | Kondensation | - |
Die Qualität des Geschirrspülens hängt vom Temperaturregime, der Intensität des Spülens und der Art der Trocknung ab. Alle betrachteten Modelle gehören zum Waschen und Trocknen zur Klasse A. Sie unterscheiden sich in der Anzahl der Programme und Temperaturbedingungen. An erster Stelle haben wir Bosch sofort zuversichtlich gesetzt, obwohl die Benutzer nicht die höchste Bewertung erhalten haben. Reklamationen beziehen sich auf unvollständige Trocknung bei halber Beladung, keine direkt auf die Qualität der Wäsche. Nur Bosch verwendet Intensivtrocknungstechnologie. Im Vergleich zum Kondensationstyp benötigt es weniger Zeit und hinterlässt keine Schlieren auf dem Geschirr.
Den zweiten Platz belegt Electrolux mit 6 Programmen, 3 Temperatureinstellungen und der höchsten Bewertung der Benutzer für die Waschqualität. Neben den Standard-Geschirrspülprogrammen gibt es ein Einweichen und ein Programm für stark verschmutztes Geschirr. Pfannen und Töpfe, die nicht von Hand gespült werden können, können Sie bedenkenlos in den Korb laden.
Nicht weit hinter der Waschqualität von Samsung. Der Samsung-Geschirrspüler hat auch einen Modus für stark verschmutztes Geschirr sowie einen Intensivspülgang, der für Menschen wichtig ist, die nicht einmal den Restgeruch von Reinigungsmitteln vertragen. Siemens und Indesit in Bezug auf eine Reihe von Programmen, die Waschqualität ist ebenfalls gut, aber sie lösen bei den Benutzern keine große Begeisterung aus.

Bosch SPV25FX30R
Beste Waschqualität
3. Funktionalität
Welche Spülmaschine ist die funktionellste?
Name | Timer | halbe Ladung | Spezielle Fähigkeiten |
Bosch SPV25FX30 | Ja, von 3 bis 9 Stunden | Es gibt | Nachtprogramm |
Electrolux EEM 923100 | Es gibt | Nein | Anzeigebalken auf dem Boden Sensor für reines Wasser |
Siemens SR61IX1 | Ja, von 3 bis 9 Stunden | Nein | Smartphone-Steuerung Feines Programm |
Samsung DW50R4070BB | Es gibt | Es gibt | Automatische Türöffnung Schnelltrocknend
|
Indesit DSIE 2B19 | Nein | Es gibt | - |
Erweiterte Funktionalität wirkt sich auf die Benutzerfreundlichkeit und die Waschqualität aus. Das Vorhandensein zusätzlicher Optionen ist ein mutiges Plus bei der Auswahl eines Modells. Von den betrachteten Geschirrspülern verdient Electrolux den ersten Platz. Es hat zwei nützliche Optionen auf einmal. Die Anzeige in Form eines Balkens auf dem Boden zeigt die Zeit bis zum Arbeitsende an, was bei Einbaumodellen sehr praktisch ist. Der Reinwassersensor sorgt dafür, dass nicht einmal ein Hauch von Spülmittel auf dem Geschirr zurückbleibt. Diese beiden Programme sind so wichtig, dass Sie vor dem Fehlen eines Timers die Augen verschließen können.
Siemens steht Electrolux in Sachen Funktionalität nicht viel nach. Der Siemens-Geschirrspüler ist zur Steuerung per Smartphone in das Smart-Home-System eingebunden und weiß, wie man besonders schonend mit zerbrechlichem Geschirr umgeht. Das Schonprogramm eignet sich für dünne Kristallgläser. Die Steuerung über ein Smartphone kann kaum als Notwendigkeit bezeichnet werden, aber Käufer lieben intelligente Technologie. Es gibt keine halbe Beladung, sondern wird teilweise durch eine sparsame Wäsche ersetzt.
Bosch wird Anwender erfreuen, die es gewohnt sind, Geschirr abends einzuräumen, damit es morgens sauber ist. Im Nachtmodus ist die Spülmaschine leiser, wäscht aber nicht schlechter.Bosch hat sowohl einen Timer als auch eine halbe Ladung.
Abgesehen von der schnellen Trocknung und dem automatischen Öffnen der Tür nach Abschluss eines Zyklus hat das Samsung keine besonders wichtigen Optionen. Indesit ist in der Funktionalität äußerst einfach, obwohl es die Hauptaufgabe gut bewältigt.

Electrolux EEM 923100L
Das funktionellste
4. Wirtschaft
Wählen Sie einen Geschirrspüler mit dem niedrigsten Wasser- und StromverbrauchName | Wasserverbrauch, l | Energieverbrauch pro Zyklus, kWh | Energieklasse |
Bosch SPV25FX30 | 9.5 | 0.91 | ABER |
Electrolux EEM 923100 | 9.9 | 0.83 | A+ |
Siemens SR61IX1 | 10 | 0.95 | BEI |
Samsung DW50R4070BB | 9.5 | 0.74 | ABER |
Indesit DSIE 2B19 | 12 | 0.83 | ABER |
Samsung Geschirrspüler ist die beste Lösung für sparsame Menschen. Für einen Zyklus verbraucht er 9,5 Liter Wasser und „frisst“ 0,74 kWh. Beim Stromverbrauch ist dies im Vergleich der niedrigste Wert. Electrolux mit Energieklasse A+ verbraucht etwas mehr - 0,83 kWh. Wasser pro Zyklus benötigt 9,9 Liter. Ein ziemlich sparsames Modell, das den zweiten Platz verdient. Vom Niveau her liegen Siemens und Bosch in etwa gleichauf, aber Siemens verbraucht etwas mehr Strom und verbraucht 0,5 Liter mehr Wasser. Indesit ist sparsam im Energieverbrauch, spart aber nicht am Wasser. Es braucht bis zu 12 Liter pro Zyklus.

Siemens SR61IX1DKR
intelligente Technologie
5. Zuverlässigkeit und Sicherheit
Welche Spülmaschine überschwemmt nicht die Küche und geht nach einem Jahr Betrieb kaputt?
Name | Garantie, Jahre | Lebensdauer, Jahre | Auslaufschutz | Kinderschutz |
Bosch SPV25FX30 | 1 | unbestimmt | Komplett | Nein |
Electrolux EEM 923100 | 1 | 5 | Es gibt | Nein |
Siemens SR61IX1 | 1 | unbestimmt | Es gibt | Es gibt |
Samsung DW50R4070BB | 1 | 7 | Komplett | Es gibt |
Indesit DSIE 2B19 | 1 | unbestimmt | teilweise | Nein |
Der Marktführer in Sachen Zuverlässigkeit unter den Geschirrspülern ist Samsung. Das Modell ist mit einem vollständigen Schutz gegen Auslaufen und Sperren des Bedienfelds für Kinder ausgestattet. Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer beträgt 7 Jahre. Vollständiger Auslaufschutz ist auch beim Bosch-Geschirrspüler implementiert, allerdings hat der Hersteller auf eine Kindersicherung verzichtet und die voraussichtliche Lebensdauer lieber geheim gehalten. Benutzer beschweren sich nicht über Pannen, Lecks des Bosch-Geschirrspülers. Electrolux hat einen Auslaufschutz, eine behauptete Lebensdauer von 5 Jahren, hinterlässt jedoch kein schwaches Gefühl beim Benutzer. Dünnes Metall, schwache Führungen - auf Haltbarkeit kann man nur hoffen. Siemens ist mit einem Schutz gegen Lecks und Kinder ausgestattet, aber in den Bewertungen gibt es Beschwerden über den Ausfall des Heizelements. Indesit hat nur einen teilweisen Auslaufschutz, was für einen Einbaugeschirrspüler nicht sehr gut ist.
6. Benutzerfreundlichkeit
Auswahl der besten Spülmaschine
Name | Anzeige | Kontrolle | Waschzeit, min |
Bosch SPV25FX30 | Nein | elektronisch | 195 |
Electrolux EEM 923100 | Es gibt | sensorisch | 90 |
Siemens SR61IX1 | Es gibt | elektronisch | 215 |
Samsung DW50R4070BB | Es gibt | sensorisch | 110 |
Indesit DSIE 2B19 | Nein | elektronisch | 240 |
In puncto Benutzerfreundlichkeit hat Electrolux keine würdigen Gegner.Das Display zeigt die eingestellten Betriebsmodi an, die Touch-Steuerung ist feinfühlig und verständlich. Die Waschzeit im Standardmodus beträgt 90 Minuten und ist damit deutlich kürzer als bei anderen Vergleichsteilnehmern. Der Anzeigebalken auf dem Boden zeigt die verbleibende Betriebszeit an, das Ende des Zyklus wird von einer automatischen Abschaltung und Öffnung der Tür begleitet. Es gibt ein separates Fach für Besteck und das Hauptfach ist höhenverstellbar.
Ein weiterer Einbau-Geschirrspüler mit Display, Touch-Bedienung und einem nicht allzu langen Arbeitszyklus (110 Minuten) ist Samsung. Es ist auch praktisch, dass es erlaubt ist, Wasser auf eine Temperatur von 60 Grad einzustellen. Die Maschine kann an Warmwasser angeschlossen werden, um Energie zu sparen. Laut Bewertungen schätzen Benutzer die Möglichkeit der halben Beladung und des schnellen Trocknens von Geschirr darin.
Siemens wäscht lange - 215 Minuten, aber ein kurzer Modus ist vorgesehen. Das Hauptmerkmal des Modells ist die Integration in das Smart-Home-System. Käufer werden von der Möglichkeit der Fernsteuerung von Geräten über ein Smartphone angezogen.
Bosch und Indesit haben kein Display und die Waschzyklen sind lang (195 bzw. 240 Minuten). In puncto Bedienkomfort hinken sie den restlichen Vergleichsteilnehmern hinterher.
7. Preis
Was kostet eine gute Spülmaschine?Name | Durchschnittspreis, reiben. |
Bosch SPV25FX30R | 43000 |
Electrolux EEM 923100L | 40000 |
Siemens SR61IX1DKR | 38400 |
Samsung DW50R4070BB | 35000 |
Indesit DSIE 2B19 | 21000 |
Wenn das Hauptauswahlkriterium die Kosten sind, ist die Wahl offensichtlich. Das günstigste Modell im Vergleich, zu einem Preis sogar unter dem etablierten Sortiment - Indesit. Es kostet je nach Geschäft 21.000 bis 22.000 Rubel. Obwohl es nicht das funktionellste ist, kommt es mit seinem direkten Zweck gut zurecht.Für 35.000-40.000 Rubel können Sie ein ernsteres Gerät von Samsung oder Siemens nehmen. Samsung kostet etwas weniger, liegt aber in fünf Kriterien vor Siemens. Aber Electrolux und Bosch kosten ab 40.000 Rubel und sogar etwas mehr. Eine ähnliche Situation - Electrolux ist billiger als Bosch, aber funktioneller, bequemer und sparsamer. Angesichts des großen Preisunterschieds der vorgestellten Modelle können wir den Vergleich nicht als den fairsten betrachten. Die Kosten werden jedoch weitgehend vom Ruf der Marke bestimmt. Einen teureren Indesit-Einbaugeschirrspüler mit einer Breite von 45 Zentimetern aufzuheben, stellte sich beispielsweise als schlichtweg unmöglich heraus.

Indesit DSIE 2B19
Bestpreis
8. Popularität und Benutzerbewertungen
Was ist der beliebteste Geschirrspüler?Name | User-Bewertung | Benutzeranfragen laut Yandex.Wordstat, pro Monat |
Bosch SPV25FX30 | 4.53 | 316 |
Electrolux EEM 923100 | 4.77 | 252 |
Siemens SR61IX1 | 4.34 | 372 |
Samsung DW50R4070BB | 4.40 | 717 |
Indesit DSIE 2B19 | 4.30 | 320 |
An der Anzahl der Suchanfragen in der Yandex-Suchmaschine lässt sich erkennen, dass sich die meisten Käufer für eingebaute Samsung-Geschirrspüler interessieren. Sie werden doppelt so oft gesucht wie Modelle anderer Marken. Die Bewertung von Benutzern ist nicht die beste, aber immer noch ziemlich hoch. Siemens ist oft interessiert, aber es gibt nur wenige Bewertungen, die Bewertung ist nicht die höchste. Vielleicht entspricht der hohe Preis nicht immer den Erwartungen der Nutzer. Bosch-Geräte sind immer beliebt, es gibt viele Anfragen und die Kundenbewertungen sind hoch.Etwa gleich beliebt sind Electrolux und Indesit. Electrolux wegen Funktionalität, Indesit - Erschwinglichkeit.
9. Vergleichsergebnisse
Wir ermitteln den Gewinner anhand der durchschnittlichen Punktzahl für die KriterienName | Bewertung | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner der Kategorie |
Bosch SPV25FX30 | 4.91 | 4/8 | Laute Arbeit; Rentabilität; Zuverlässigkeit und Sicherheit; Popularität |
Electrolux EEM 923100 | 4.85 | 2/8 | Funktionalität; Benutzerfreundlichkeit |
Siemens SR61IX1 | 4.83 | 1/8 | Waschqualität |
Samsung DW50R4070BB | 4.76 | 0/8 | - |
Indesit DSIE 2B19 | 4.65 | 1/8 | Preis |
Mit dem Gewinn von 4 von 8 Kriterien und der höchsten Durchschnittsnote setzt sich der Geschirrspüler von Samsung im Vergleich an die Spitze. Entscheiden Sie sich für Geschirrspüler der Marke Samsung, wenn Ihnen Ruhe, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit wichtig sind. Wenn Benutzerfreundlichkeit und erweiterte Funktionalität für Sie mehr bedeuten, sollten Sie auf Electrolux-Geschirrspüler achten. Sie verwenden moderne Technologien und interessante Lösungen. Bosch ist bei erhöhten Anforderungen an die Waschqualität zu beachten. In dieser Hinsicht lassen Sie die Geschirrspüler der deutschen Marke nicht im Stich. Wenn Sie eine kostengünstige Lösung benötigen, können Sie Indesit in Betracht ziehen. Der Hersteller verliert in puncto Funktionalität gegenüber anderen Marken, bietet aber günstige Modelle an, die ihren Hauptzweck gut erfüllen. Siemens sind keine schlechten, wenn auch recht teuren Geschirrspüler, die keine offensichtlichen Vorteile gegenüber anderen Herstellern haben, aber auch keine offensichtlichen Nachteile.