1. Entwurf
Aussehen von GerätenWir haben bis zu dem Punkt gelebt, an dem Tablet-Computer anfingen, ziemlich dünne Bildschirmrahmen zu erhalten. Natürlich sind sie noch weit von modernen Smartphones entfernt, aber trotzdem ... Auch Käufer aller drei "Tablets" werden sich über das Metallgehäuse freuen. Man hat den Eindruck, dass die Geräte synchron entstanden sind und dieselben Personen an der Konstruktion beteiligt waren. Tatsache ist, dass alle drei Modelle einander ziemlich ähnlich sind und sogar ihr Gewicht fast gleich ist. Das leichteste ist das Huawei-Produkt, aber Sie werden den Unterschied kaum spüren.
Name | Maße | Das Gewicht |
HUAWEI MatePad | 245,2 x 154,9 x 7,4 mm | 450 gr |
Lenovo Tab M10 Plus | 244,2 x 153,3 x 8,1 mm | 460 gr |
Samsung Galaxy Tab A7 10.4 | 247,6 x 157,4 x 7 mm | 477 gr |
Am interessantesten sind vielleicht noch Geräte von Huawei und Samsung. Sie sind nur dünner als ihre Konkurrenten, und das ist nicht weniger wichtig. Und der Südkoreaner wird auch die Existenz von drei Farboptionen erfreuen. Aber die seitlichen Rahmen um das Display sind etwas breiter. Mit einem Wort, hier finden Sie eine Art Kompromiss.
2. Anzeige
Bewertung von Gadget-BildschirmenAlle Tablets erhielten ein Display mit ungefähr der gleichen Diagonale, die 10 Zoll leicht überschreitet. Huawei hat es geschafft, dass sein Bildschirm 84 % der Vorderseite des Geräts einnimmt. Die Displayauflösung beträgt wie beim "Tablet" von Samsung 2000x1200 Pixel. Und nur Lenovo hat diesen Parameter etwas niedriger.Wenn es um Fertigungstechnik geht, dann haben sich die Südkoreaner für das TFT-Panel entschieden. Davor sollte man keine Angst haben, denn in Sachen Kontrast steht es IPS-Displays in nichts nach. Auch die Blickwinkel sind recht weit. Das einzige, was mich verwirrt, ist die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung, die sich als nicht hoch genug herausgestellt hat, um den Tablet-Computer bei klarem Wetter auf der Straße komfortabel zu nutzen. Allerdings sind auch Wettbewerber von diesem Problem nicht ausgenommen.
Name | Anzeigetyp | Diagonale | Genehmigung |
HUAWEI MatePad | IPS | 10,4 Zoll | 2000 x 1200 Punkte |
Lenovo Tab M10 Plus | IPS | 10,3 Zoll | 1920 x 1200 Punkte |
Samsung Galaxy Tab A7 10.4 | TFT | 10,4 Zoll | 2000 x 1200 Punkte |
Kurz gesagt, Bildschirme sind definitiv kein Schwachpunkt von günstigen Geräten. Sie ermöglichen es Ihnen, Bücher zu lesen, sich an einer klaren Schriftart zu erfreuen und Videos in Full-HD-Auflösung anzusehen. Was kann noch verlangt werden?

Samsung Galaxy Tab A7 10.4 SM-T505
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
3. Komponenten
Prozessor, Speicher, Grafikbeschleuniger und mehr
HUAWEI MatePad kann sicher verwendet werden, um Filme anzusehen, ohne Kopfhörer anzuschließen. Tatsache ist, dass das Gerät mit sehr lauten Stereolautsprechern ausgestattet ist. Gleiches gilt jedoch auch für Wettbewerber. Lenovo hat sogar eine Dolby-Atmos-Zertifizierung angekündigt. Am besten zeigt sich hier das Samsung Galaxy Tab A7 10.4. Dieses Gerät erhielt vier Lautsprecher! Damit konnte sich in jüngerer Zeit nur das teure iPad Pro rühmen!
Als Prozessor bzw. Grafikbeschleuniger verwendet das Lenovo-Tablet MediaTek Helio P22T und Rogue GE8320.Das reicht für einen adäquaten Betrieb des Geräts in Spielen und schweren Anwendungen völlig aus. Als unzureichend können 4 Gigabyte Arbeitsspeicher nicht bezeichnet werden. 64 GB sind für die Datenspeicherung reserviert. Nicht vergessen ist der microSD-Kartenslot. Es ist auch in zwei anderen Tablet-Computern vorhanden.
Name | Anzahl der Sprecher | Zentralprozessor | Grafikbeschleuniger | RAM | Rom |
HUAWEI MatePad | 2 | HiSilicon Kirin 820 | Mali-G57 | 4GB | 128GB |
Lenovo Tab M10 Plus | 2 | Mediatek Helio P22T | Schurke GE8320 | 4GB | 64GB |
Samsung Galaxy Tab A7 10.4 | 4 | Qualcomm Snapdragon 662 | Adreno 610 | 3GB | 64GB |
Auch am Huawei-Produkt gibt es keine Beanstandungen. Egal was jemand sagt, der Achtkerner Kirin 820 zeigt sich von der besten Seite, ebenso wie der darin enthaltene Grafikbeschleuniger. Unter dem Gehäuse sind außerdem 4 GB RAM und 128 GB Festspeicher verlötet.
Das Tablet von Samsung verliert merklich vor dem Hintergrund der Konkurrenz. Sie verwenden auch einen weniger leistungsstarken Prozessor, wenn auch einen mit acht Kernen, und eine bescheidenere Menge an RAM. Und nur der eingebaute Speicher hat keine besonderen Ansprüche.
Lenovos "Tablet" hat einen netten Bonus in Form eines UKW-Radios. Es scheint uns jedoch, dass die überwiegende Mehrheit unserer Leser, wenn sie ihm zuhören, dann über das Internet.
4. Schnittstellen
Drahtlose Module und Anschlüsse
Moderne preiswerte Tablets sind mit fast allen notwendigen Kommunikationsmöglichkeiten ausgestattet. Beispielsweise haben unsere ausgewählten Modelle auf einen praktischen USB-Typ-C-Anschluss umgestellt. Und zwei Geräte erhielten auch eine 3,5-mm-Audiobuchse. Nur die von Huawei veröffentlichte Neuheit hat es nicht. Beim Kauf müssen Sie einen Adapter verwenden. Oder besorgen Sie sich ein kabelloses Headset.
Name | Anschlüsse | W-lan | Bluetooth | LTE |
HUAWEI MatePad | USB-C | 802.11ax | 5.1 | - |
Lenovo Tab M10 Plus | 3,5-mm-USB-C | 802.11ac | 5.0 | - |
Samsung Galaxy Tab A7 10.4 | 3,5-mm-USB-C | 802.11ac | 5.0 | + |
Gerade bei Funkmodulen hat das chinesische Unternehmen Huawei aufgeholt. Ihr Tablet ist vielleicht der einzige Vertreter dieses Preissegments, der Unterstützung für den besten WLAN-Standard 802.11ax erhält. Wenn Sie bald Ihren Router wechseln, dann haben Sie einfach keine andere Wahl! Und dieses Gerät ist auch in der Lage, mit einer neueren Version des „Bluetooth“ zu arbeiten. Und natürlich interagieren alle drei Geräte problemlos mit Navigationssatelliten.
Das Samsung Galaxy Tab A7 10.4 zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, in LTE-Netzen zu arbeiten, für die eine SIM-Karte in das entsprechende Fach eingelegt wird. Jemand wird das brauchen. Wenn das Tablet jedoch nur zu Hause verwendet wird, ist dies nicht die nützlichste Funktion.

HUAWEI MatePad WLAN 128 GB
Erweiterte Vernetzung
5. Kameras
Wie gut sind Front- und Rückkamera?
Bis vor wenigen Jahren lieferten günstige Tablets ekelhafte Fotos. Jetzt ist die Situation mit diesem Fall viel besser. Aber wir empfehlen trotzdem nicht, sich auf ein ideales Ergebnis zu verlassen. Wenn wir über die Rückfahrkamera sprechen, beträgt die Auflösung in allen drei Fällen 8 Megapixel. Und man hat das Gefühl, dass es sich um dieselben Module handelt, die vom selben Hersteller herausgebracht werden. Ob dem wirklich so ist, lässt sich nur schwer herausfinden.
Name | Rückfahrkamera | Vordere Kamera |
HUAWEI MatePad | 8MP | 8MP |
Lenovo Tab M10 Plus | 8MP | 5MP |
Samsung Galaxy Tab A7 10.4 | 8MP | 5MP |
Was die Frontkamera betrifft, bietet das Huawei-Tablet in dieser Hinsicht etwas mehr Möglichkeiten. Lenovo und Samsung bauen deutlich bescheidenere 5-Megapixel-Module ein. Für die Videokommunikation wird dies jedoch ausreichen.
6. Batterie
Lebensdauer der BatterieDenken Sie daran, dass die Diagonale des hier befindlichen Bildschirms 10 Zoll geringfügig überschreitet. Dies bedeutet, dass die Gerätehersteller in der Lage waren, die beste verfügbare Batterie einzubauen. Huawei und Samsung machten sich das zunutze – die Akkukapazität ihrer Tablets beträgt 7250 bzw. 7040 mAh.
Lenovo hat sich aus uns unbekannten Gründen entschieden, sich auf den 5.000-mAh-Akku zu beschränken, der typischerweise in 7-Zoll-Tablets zu finden ist. Infolgedessen wird das Gerät dieser Firma viel früher einen Netzwerkadapter benötigen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass auch Wettbewerber spezielle Prozessoptimierungen eingeführt haben, wodurch der Energieverbrauch in vielen Betriebsszenarien relativ gering ist.
Abschließend sei noch angemerkt, dass die Südkoreaner ihr Gerät gepaart mit einem 7,8-Watt-Netzteil ausliefern. Gleichzeitig wird doppelt so leistungsstarkes Zubehör vom Tablet-Computer unterstützt, das jedoch separat gekauft werden muss.
7. Operationssystem
Wie praktisch ist die installierte Version von Android?
Wenn Sie unseren Tablet-Vergleich lesen, könnten Sie den Eindruck gewinnen, dass Huawei das ultimative Gerät herausgebracht hat. Tatsächlich hat dieses Gerät eine Schwachstelle. Es liegt am verwendeten Betriebssystem. Ja, das ist uns allen das vertraute Android 10. Allerdings hat er hier die Google-Dienste verloren.Das bedeutet, dass Sie selbst zum Anzeigen von YouTube entweder einen Browser oder Vanced Manager verwenden müssen. Doch auch hier haben die Chinesen ein Ass im Ärmel. Der Besitzer dieses Tablets kann einen speziellen Desktop-Modus zum Arbeiten mit Dokumenten verwenden und den Gerätebildschirm in ein Analogon von Windows verwandeln. Sehr praktisch, wenn Sie eine Tastatur und Maus haben! Das Gerät unterstützt auch die Huawei Share-Technologie, die für Besitzer eines Laptops derselben Firma relevant ist.
Samsung könnte DeX in seiner Kreation implementieren. Aber was würde dann ältere Modelle auszeichnen? Sie können das Gerät nicht zusammen mit dem S Pen-Stift verwenden. Aber Face Unlock ist angesagt. Allerdings ist dieses Feature auch bei Konkurrenten vorhanden.
Tablets von Samsung und Lenovo kommen nicht ohne Google-Dienste aus. Das bedeutet, dass Sie Apps und Spiele aus dem vertrauten Google Play herunterladen können.
Wie beim Lenovo Tab M10 Plus ist hier die neunte Version von Android mit proprietären Anwendungen des chinesischen Herstellers installiert. Zu den interessanten Funktionen gehören ein Kindermodus, ein Umgebungsmodus während einer Ladesitzung und die Unterstützung von Gesten. Tatsächlich gibt es hier keinen Wow-Effekt.
8. Preis
Der Preis spielt eine ebenso wichtige RolleEs ist leicht zu erraten, dass der kleinste Betrag für einen Tablet-Computer von Lenovo verlangt wird. Als es erstellt wurde, haben sie am meisten gespart, obwohl es optisch nicht auffällt. Das Problem ist, dass nicht alle Online-Shops die von uns in Betracht gezogene 64-Gigabyte-Version haben. Grundsätzlich bieten Verkäufer eine etwas teurere Option an, in deren Namen ein Buchstabe geändert wurde - dies weist auf das Vorhandensein eines LTE-Moduls hin. Ob es sich lohnt, dafür zu viel zu bezahlen, liegt ganz bei Ihnen.
Name | durchschnittlicher Preis |
HUAWEI MatePad | RUB 23.999 |
Lenovo Tab M10 Plus | RUB 16.590 |
Samsung Galaxy Tab A7 10.4 | 20 800 Rubel. |
Den zweiten Platz in Sachen Kosten belegt ein Tablet eines südkoreanischen Herstellers. Wir können mit Sicherheit sagen, dass es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Nun, das teuerste Produkt ist Huawei. Kein Wunder, denn es kommen mehrere Funkmodule zum Einsatz, die in diesem Preissegment noch nicht sehr verbreitet sind. Auch wenn wir über viel beliebtere Smartphones sprechen, nicht über Tablets! Auch hier müssen Sie entscheiden, ob es sich lohnt, dafür zu viel zu bezahlen.

Lenovo Tab M10 Plus TB-X606F
Am günstigsten
9. Vergleichsergebnisse
Wir verraten den GewinnerDie bedingungslose Führung liegt auf Seiten von Huawei. Das Tablet fällt etwas schlechter aus als sein Pro-Kollege, verlangt dafür aber auch deutlich weniger Geld. Wenn Ihr Budget nicht zu begrenzt ist, wird das Gerät einer Ihrer besten Anschaffungen sein. Lediglich das Fehlen von Google-Diensten kann den Eindruck trüben. Wer das nicht hinnehmen will, muss sich beim südkoreanischen Konkurrenten umsehen. Es kann jedoch auch viele positive Emotionen hervorrufen. Vor allem mit seinem Klang. Und der Bildschirm darin - wenn auch schlechter als der der Konkurrenz, dann nur minimal.
Was das „Tablet“ von Lenovo betrifft, wird es nur mit seinem Preis beeindrucken. Das zeigt auch unsere Tabelle - der Tablet-Computer gewann nur in der Nominierung, die den Kosten gewidmet war. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Kauf nicht als angemessen bezeichnet werden kann. Das Gerät erfüllt jeden darin investierten Rubel. Und viele unserer Leser werden mit seinen Fähigkeiten sehr zufrieden sein.
Name | Bewertung | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner der Kategorie |
HUAWEI MatePad | 4.61 | 6/8 | Design, Display, Komponenten, Schnittstellen, Kameras, Batterie |
Samsung Galaxy Tab A7 10.4 | 4.57 | 3/8 | Design, Display, Betriebssystem |
Lenovo Tab M10 Plus | 4.52 | 1/8 | Preis |