1. Entwurf
Werfen wir einen Blick auf das Erscheinungsbild von GerätenFast alle Smartwatch-Hersteller haben das quadratische Display aufgegeben. Dies liegt daran, dass sie ihre Kreation wie traditionelle "Mechaniken" aussehen lassen wollen. Daher verfügen alle vier von uns ausgewählten Modelle über einen runden Bildschirm. Lediglich ihre Maße unterscheiden sich, in Verbindung damit fallen auch die Maße der Uhren selbst unterschiedlich aus.
Name | Maße | Das Gewicht | Rahmen | Gurt |
HONOR MagicWatch 2 | 45,9 x 45,9 x 10,7 mm | 41 gr | rostfreier Stahl Stahl | Silikon |
Huawei Watch GT2 Pro | 53,6 x 46,7 x 11,4 mm | 52 gr | Keramik, Titan | Polymer |
Samsung Galaxy Watch Active 2 | 44 x 44 x 10,9 mm | 44 gr | rostfreier Stahl Stahl | Leder |
Xiaomi Mi-Uhr | 45,9 x 53,3 x 11,8 mm | 32 gr | Polyamid | Silikon |
Zu beachten ist, dass einige Modelle in mehreren Versionen existieren. Im Angebot finden Sie beispielsweise die Samsung Galaxy Watch Active 2 mit einem Aluminium- oder Edelstahlgehäuse. Im zweiten Fall finden Sie je nach Größe ein 44-Gramm- oder 37-Gramm-Gerät. Unsere Wahl fiel auf das 44-mm-Modell, das perfekt an der Hand eines Mannes aussehen wird. Für Mädchen ist es besser, die 40-mm-Version zu kaufen, die einen etwas kleineren Bildschirm hat.
Alle von uns ausgewählten Smartwatches wurden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Mit einem Wort, man kann ihnen nicht sagen, dass sie billig aussehen. Auch das Xiaomi-Produkt löst keine besonderen Beschwerden aus. Die Smartwatch von Honor erhält nur für Brutalität eine höhere Bewertung - dieses Modell ähnelt eher einer gewöhnlichen Armbanduhr als die anderen.Aber Sie müssen verstehen, dass dies im Gegenteil jemanden vom Kauf abschrecken wird.
Alle in unserem Vergleich enthaltenen Uhren können im Pool oder sogar im Meer verwendet werden. Ihre Schöpfer versichern, dass das Gerät dem Tauchen bis zu einer Tiefe von 50 m standhält.

HONOR MagicWatch 2 46mm
Die schönste Uhr
2. Zubehör
Speicher und ProzessorDie HONOR Magic Watch 2 wurde zu einer Zeit entworfen, als die Marke Teil von Huawei war. Insofern verwundert es nicht, dass sie auf dem Kirin A1 Prozessor basieren. Auch unter ihrem Körper verbergen sich 4 GB permanenter Speicher. Ein wenig, aber die Uhr geht nicht davon aus, dass man darauf eine große Menge Musik oder ähnliches speichern wird.
Mit ähnlichen Eigenschaften kann ein parallel entwickeltes Gerät von Huawei auftrumpfen. In Uhren von Samsung ist die gleiche Menge an Speicher vorhanden, aber sie verwenden als Prozessor einen Dual-Core-Exynos 9110. Der Unterschied zwischen den Chips ist minimal, sie liefern fast die gleiche Geschwindigkeit.
Was Xiaomi betrifft, gibt dieser Hersteller nicht genau bekannt, welche Komponenten im Inneren untergebracht sind. Dies liegt daran, dass der Käufer nicht die Möglichkeit hat, den eingebauten Speicher irgendwie auf seine Weise zu nutzen. Diese Uhr hat keinen eingebauten MP3-Player. Sie bieten nicht einmal Zugriff auf den App Store! Darüber werden wir jedoch weiter unten sprechen.

Huawei Watch GT2 Pro
Aufprallschutz
3. Bildschirm
LCD-Spezifikationen
Wie bereits erwähnt, haben alle Geräte einen runden Bildschirm erhalten. Seine Diagonale ist bei allen Modellen nahezu identisch, bei Samsung ist sie mit 0,01 Zoll am größten.Die Fertigungstechnik ist nahezu gleich – jedenfalls diese oder jene AMOLED-Spezifikation. Der Unterschied liegt im Detail. Nahezu alle Geräte haben zum Beispiel eine Funktion, durch die diese oder jene Information laufend angezeigt wird. Und nur Uhren von Huawei werden davon beraubt. Es ist jedoch möglich, dass es mit dem nächsten Software-Update hinzugefügt wird.
Name | Art der | Diagonale | Genehmigung |
HONOR MagicWatch 2 | AMOLED | 1,39 Zoll | 454 x 454 Pixel |
Huawei Watch GT2 Pro | AMOLED | 1,39 Zoll | 454 x 454 Pixel |
Samsung Galaxy Watch Active 2 | Super AMOLED | 1,4 Zoll | 360 x 360 Pixel |
Xiaomi Mi-Uhr | AMOLED | 1,39 Zoll | 454 x 454 Pixel |
Tatsächlich sieht der Bildschirm der Samsung Smart Watch etwas schlechter aus als die Anzeige aller Konkurrenten. Dies liegt daran, dass es eine niedrigere Auflösung hat. Die Südkoreaner haben gespart, denn in ihrem Sortiment gibt es noch teurere Uhren, bei denen der Bildschirm mit einer höheren Pixeldichte zuschlägt.
4. Sensoren
Schätzen Sie die Anzahl der eingebauten Module
Moderne Smartwatches bestehen aus vielen elektronischen Komponenten. Und wir sprechen nur über den oben erwähnten Speicher und Prozessor. Solche Geräte können sich mit drahtlosen Modulen und einer Vielzahl von Sensoren rühmen. Aber Sie müssen verstehen, dass wir in diesem Vergleich weit entfernt von den teuersten Smartwatches sind, also verlassen Sie sich nicht auf ihre besondere Fülle. Beispielsweise werden Geräten ein EKG und ein Thermometer vorenthalten. Aber sie haben alle einen Pulsmesser. Es gibt absolut keine Beschwerden über die Genauigkeit seiner Aussage.
Name | Höhenmesser | Herzfrequenz-Messgerät | Sauerstoffsensor | NFC | Lautsprecher | Mikrofon |
HONOR MagicWatch 2 | - | + | - | - | + | + |
Huawei Watch GT2 Pro | + | + | + | - | - | + |
Samsung Galaxy Watch Active 2 | - | + | - | + | + | + |
Xiaomi Mi-Uhr | + | + | + | - | - | + |
Natürlich sind die Geräte in der Lage, die körperliche Aktivität des Benutzers zu überwachen. Es wäre seltsam, wenn sie auf ein Gyroskop und einen Beschleunigungsmesser verzichten würden. Interessanterweise haben Xiaomi und Huawei einen Luftdrucksensor in die Hände bekommen. Mit seiner Hilfe werden die Informationen erheblich verfeinert - das System versteht, dass Sie nicht nur gehen, sondern einen Aufstieg machen, wodurch mehr Kalorien verbraucht werden. Und diese Uhr hat auch einen Kompass, was in manchen Fällen auch nützlich sein kann.
Das Gerät von Samsung hebt sich vom Hintergrund seiner Brüder durch das Vorhandensein nicht nur eines Mikrofons, sondern auch eines Lautsprechers ab. Dies bedeutet, dass es verwendet werden kann, um mit dem Anrufer zu sprechen. Das geht natürlich über ein Smartphone, denn die Uhr hat keine eigene SIM-Karte. Eine ähnliche Funktion ist in HONOR MagicWatch 2 implementiert. Die anderen beiden Gadgets haben nur ein Mikrofon, das zum Empfangen von Sprachbefehlen verwendet wird.
Die Entscheidung für ein südkoreanisches Gerät lohnt sich, wenn man damit einkaufen möchte. Unter den vieren sind dies die einzigen Smartwatches mit NFC-Chip.

Samsung Galaxy Watch Active 2 Stahl 44mm
Breite Funktionalität
5. Arbeitszeit
Wie schnell muss die Uhr an das Ladegerät angeschlossen werden?
Alle Geräte bekamen einen anderen Akku zur Verfügung gestellt. Die Uhr hat auch eine andere Firmware verwendet, auf die weiter unten eingegangen wird. Irgendwo ist es toll optimiert, aber irgendwo verbraucht die Software aktiv Strom. Infolgedessen unterscheiden sich Smartwatches am meisten in der Akkulaufzeit.Seltsamerweise ist die beste Wahl in dieser Hinsicht ein Gerät von Xiaomi. Die Chinesen erlauben Ihnen nicht, zusätzliche Anwendungen zu installieren, wodurch die Hardware für bestimmte Aufgaben optimiert wird, die vom Gadget gelöst werden. Selbst wenn Sie die oben erwähnte Always-On-Funktion aktivieren, wenn das Display ständig die Uhrzeit und andere Informationen anzeigt, können Sie damit rechnen, das Ladegerät alle fünf Tage einmal zu verwenden. Und wenn Sie die Helligkeit verringern und die Anzahl der Messungen reduzieren, müssen Sie alle zehn Tage einmal aufladen!
Uhren von Huawei und Honor wurden nach denselben Mustern erstellt. Daher erwartet Sie eine ähnliche Akkulaufzeit. Sie müssen etwas öfter als einmal pro Woche aufgeladen werden. Mit nicht der intensivsten Belastung. Und natürlich ohne den mitgelieferten GPS-Tracker.
Am schlechtesten zeigen sich Samsung Smartwatches. Leider ist das Tizen-Betriebssystem nicht so energieeffizient, wie wir es gerne hätten. Die Ladung versiegt nach zwei bis drei Tagen. Und wenn Sie die Uhr als MP3-Player verwenden möchten, wird die Situation noch schlimmer. Ganz zu schweigen vom Gespräch mit dem Gesprächspartner, wenn die Anklage buchstäblich vor unseren Augen endet.

Xiaomi Mi-Uhr
Längste Akkulaufzeit
6. Funktionen
Firmware-Optionen prüfen
Moderne Smartwatches können viel. Auch solche günstigen, die in unseren Vergleich aufgenommen wurden. Grundsätzlich sind sie alle darauf ausgelegt, körperliche Aktivität zu messen. Insbesondere ein Gerät von Samsung. Unter den Trainingsarten, die es unterstützt - fast alles, was Sie sich vorstellen können. Natürlich kommt das Schwimmen nicht zu kurz. Zur Steuerung dienen zwei Tasten und eine virtuelle Lünette. Mechanisch blieb leider in teureren Uhren.Mit der Uhr können Sie Statistiken anzeigen, die Musikwiedergabe steuern, einen Timer verwenden und viele andere Aktionen ausführen. Um die Funktionalität zu erweitern, ist ein App-Store konzipiert, auf den direkt von der Uhr aus zugegriffen werden kann. In dieser Hinsicht ist es unmöglich, das Gerät zu bemängeln.
HONOR und Huawei wissen auch viel zu tun. Erstere zeichnen sich beispielsweise durch die Fähigkeit aus, das Stressniveau zu messen. Gesundheitsinformationen werden an die entsprechende Anwendung auf dem Smartphone gesendet. Vielleicht stellen sich ihm die größten Fragen - das Interface wirkt sehr langweilig (zumindest für HONOR). Die Auflösung des Bildschirms sollte gefallen, dank der meistens der gesamte Text der eingehenden Nachricht darauf platziert wird. Die Sportmodi umfassen sieben Indoor-Workouts und acht Outdoor-Workouts. Bei Uhren von Huawei findet man in etwa das gleiche Set. Und dieses Gerät ist bereit, den Sauerstoffgehalt im Blut zu messen, was in unserer Zeit wichtig ist.
Einen Sauerstoffsensor gibt es auch in Smartwatches von Xiaomi. Beim Training, beim Gehen oder Laufen können Sie den GPS-Chip aktivieren - in diesem Fall werden die Routen- und Geschwindigkeitsanzeigen gespeichert. Das können aber auch Konkurrenten. Diese Smartwatch ist auch in der Lage, Schlaf und Stress zu überwachen. Sie können auch mehr als hundert andere Arten von körperlichen Aktivitäten messen. Auf der Liste stehen sogar Bogenschießen und Drachenfliegen!
Allerdings verliert das Xiaomi-Produkt immer noch auf den Rest der Uhr. Wieso den? Es gibt nur keine Möglichkeit, zusätzliche Anwendungen zu installieren. Wenn Ihnen ein untypisches Szenario für die Verwendung von Smartwatches einfällt, müssen Sie Ihre Vorstellungskraft zügeln. Fairerweise müssen die meisten Käufer mit der eingebauten Funktionalität zufrieden sein.
7. Preis
Der Preis aller Geräte ist deutlich unterschiedlichWie oben erwähnt, sind Smartwatches von Xiaomi günstiger als andere. Dies macht sie zur besten Wahl für diejenigen, die Geld sparen möchten. Die niedrigen Kosten sind, wie bereits erwähnt, auf die begrenzte Firmware zurückzuführen. HONOR Smartwatches sind viel teurer. Und dies ist der Fall, wenn es sinnvoll ist, zu viel zu bezahlen, da Sie eine breitere Funktionalität erhalten.
Name | durchschnittlicher Preis |
HONOR MagicWatch 2 | RUB 10.590 |
Huawei Watch GT2 Pro | RUB 17.590 |
Samsung Galaxy Watch Active 2 | RUB 16.990 |
Xiaomi Mi-Uhr | 9 190 reiben. |
Produkte von Huawei und Samsung haben eine ähnliche Positionierung und fast identische Preisschilder. Dies ist eine Uhr für diejenigen, die die meisten Funktionen verlangen.
8. Vergleichsergebnisse
Wer wird zum Gewinner erklärt?Smartwatches von Samsung gibt es in den meisten Varianten. Und sie bieten die breiteste Funktionalität. Aber alles wird durch den hohen Preis und die sehr flüchtige Akkulaufzeit verdorben. Aus diesem Grund möchte ich sie auf keinen Fall weiterempfehlen. Kein Wunder, dass das Gerät eine so niedrige Durchschnittsnote erhielt.
Der Gewinner unseres Vergleichs war das Xiaomi-Produkt. Hier hat der Preis seine Rolle gespielt. Allerdings muss man sich darauf einstellen, dass man sich nach dem Kauf strikt auf die Funktionalität beschränkt, die bereits in die Uhr eingenäht ist. Wer sich das nicht gefallen lassen möchte, wirft am besten einen Blick auf das Gadget von HONOR. Verlassen Sie sich nur nicht auf regelmäßige Firmware-Updates. Tatsache ist, dass sich der Hersteller jetzt von Huawei getrennt hat, in Verbindung damit hört er auf, seinen alten Produkten die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.
Name | Bewertung | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner der Kategorie |
Xiaomi Mi-Uhr | 4.58 | 3/7 | Bildschirm; Arbeitszeit; Preis |
HONOR MagicWatch 2 | 4.57 | 3/7 | Entwurf; Zubehör; Bildschirm |
Huawei Watch GT2 Pro | 4.52 | 1/7 | Zubehör |
Samsung Galaxy Watch Active 2 | 4.45 | 3/7 | Zubehör; Sensoren; Funktionen |