1. Samsung Gakaxy A01 Core und Huawei Y5p
Vertreter des Super-Budget-Segments, deren Kauf nur 5-6 Tausend Rubel kostet.
Beide Unternehmen sind nicht sehr erfreut, Geräte zu produzieren, die für lächerliches Geld verkauft werden. Tatsache ist, dass Sie selbst mit maximalen Einsparungen keinen spürbaren Gewinn aus solchen Geräten ziehen können. Umso interessanter ist es zu sehen, welche zwei Hersteller bereit sind, einer Person zu gefallen, die für den Kauf eines Smartphones keinen besonders auffälligen Betrag für das Familienbudget ausgeben wird.
Beginnen wir damit, dass diese Geräte nicht rahmenlos sind, woran wir uns bereits gewöhnt haben. Sie Anzeige nimmt etwa 75% der Fläche der Vorderseite ein. Das bedeutet, dass die Rahmen oben, unten und an den Seiten erhalten bleiben. Gleichzeitig kann die Diagonale des Bildschirms selbst deshalb nicht als groß bezeichnet werden. Auch die Auflösung erwies sich als niedrig - Smartphones sind darauf ausgelegt, HD-Inhalte anzuzeigen, nicht mehr. Am ärgerlichsten ist aber, dass sich Samsung entschieden hat, hier eine PLS-Matrix einzubetten. Dies führt dazu, dass der Benutzer unter nicht den besten Blickwinkeln und einer schlechten Lesbarkeit auf der Straße leidet. Huawei hat dieses Problem nicht.
Wenn wir über das Innere sprechen, dann gibt es hier eine gewisse Überlegenheit des chinesischen Unternehmens. Ihre Maschine verwendet einen Octa-Core, keinen Quad-Core Zentralprozessor. Dies macht sich in der adäquateren Arbeit der meisten schweren Anwendungen bemerkbar. Und die Taktfrequenz des Chips ist höher. Das Gerät erhielt sogar die doppelte Lautstärke Arbeitsspeicher! 2 GB sind jedoch immer noch nicht die Zahl, mit der Sie sicher von einem geschlossenen Programm zu einem anderen wechseln können. Hinsichtlich bleibende Erinnerung, dann bietet Huawei 32 GB und sein Konkurrent - halb so viel. Kurz gesagt, in beiden Fällen ist eine microSD-Karte nützlich. Glücklicherweise sind beide Geräte mit dem entsprechenden Steckplatz ausgestattet.
Es ist dumm, sich ein so billiges Smartphone zuliebe zu kaufen Kameras. Wir können es jedoch immer noch nicht umgehen. Auf der Rückseite finden Sie eine einzelne Linse. Darunter befindet sich eine 8-Megapixel-Matrix. Die Blende wird bei Huawei etwas weiter geöffnet, aber davon, dass dies die Qualität der Fotografie ernsthaft beeinträchtigt, kann nicht gesprochen werden – sie fällt auf jeden Fall mittelmäßig aus. Diese Wörter können auch angewendet werden vordere Kamera.
Bausatz Schnittstellen Beide Geräte sind genau gleich. Der Internetzugang erfolgt über 4G oder Wi-Fi 802.11n. Den veralteten Standard braucht man nicht als Nachteil aufzuschreiben - solche Geräte brauchen keine hohe Geschwindigkeit. Die Tonausgabe an das Headset erfolgt über die fünfte Version von Bluetooth. Sie können auch kabelgebundene Kopfhörer ohne Adapter an Smartphones anschließen. Was die Ladebuchse betrifft, so wird microUSB verwendet. Schade, aber für so günstige Geräte akzeptabel.
NFC, ein Fingerabdruckscanner – all das fehlt bei beiden Smartphones. Verlassen Sie sich auch nicht auf extrem schnelles Laden. Kapazität Batterie beträgt etwa 3000 mAh. Dies deutet darauf hin, dass Sie den Netzwerkadapter jeden Abend verwenden müssen. Aber die Telefone erwiesen sich als sehr leicht. Besonders Huawei Y5p - die Waage darunter zeigt nur 144 g an.
Index | Samsung Galaxy A01 Kern | Huawei Y5p |
Technische Eigenschaften | ||
Anzeige | PLS, 5,3 Zoll, 1480 x 720 Pixel | IPS, 5,45 Zoll, 1440 x 720 Pixel |
Zentralprozessor | MediaTek MT6739 | Mediatek Helio P22 |
Arbeitsspeicher (RAM + ROM) | 1 GB + 16 GB | 2 GB + 32 GB |
Rückfahrkamera | 1 Modul, 8 MP | 1 Modul, 8 MP |
Preis | 6 490 reiben. | 6 499 reiben. |
Feuchtigkeitsschutz | - | - |
Kriterienbewertungen | ||
Benutzermeinung | 4.45 | 4.55 |
durchschnittlicher Preis | 4.90 | 4.90 |
Benutzerfreundlichkeit | 4.45 | 4.45 |
Kameras | 4.00 | 4.00 |
Anzeige | 4.05 | 4.20 |
Klang | 4.00 | 4.00 |
Autonomie | 4.15 | 4.15 |
Durchschnittsnote | 4.28 | 4.32 |
Und wer ging als Sieger hervor? Natürlich das Produkt einer chinesischen Firma. Es wird mit einem IPS-Display, einem stärkeren Prozessor und doppelt so viel Speicher gefallen. Auf dem Gerät läuft jedoch Android 10 ohne Google-Dienste, was ernsthafte Einschränkungen mit sich bringt. Gerade deshalb wird sich noch jemand auf den südkoreanischen Konkurrenten richten.

Huawei Y5p
IPS-Matrix
2. Samsung Galaxy A12 und Huawei Y6p
Ein weiteres Paar preiswerter Smartphones, diesmal liegt der Preis bei etwa 10.000 Rubel.
Vor kurzem hat der südkoreanische Hersteller kreiert rahmen ihre preisgünstigen Geräte aus mattem Kunststoff. Diese nutzt auch das Galaxy A12 Smartphone. Wenn Sie ein Gerät kaufen möchten, dessen Rückseite in der Sonne schimmert, dann schauen Sie besser in Richtung Huawei Y6p. Sie unterscheiden sich jedoch nicht nur im Körper.
Beide Smartphones sind rahmenlos. Sie haben eine sehr große LCD Bildschirm, an deren Spitze sich eine Waterdrop-Notch für die Frontkamera befindet. Gleichzeitig verbaut Huawei wieder ein etwas besseres Display. Trotz nahezu identischer Auflösung.
Prozessoren Beide Geräte haben acht Kerne.Auch die Taktfrequenz fiel ähnlich aus. Jeder Benchmark wird Ihnen jedoch zeigen, dass der in Huawei verbaute MediaTek-Chip viel leistungsfähiger ist. Es erlaubt Ihnen sogar zu spielen, wenn auch mit nicht den besten Grafikeinstellungen. Bei einem Gerät von Samsung sollten Spiele vergessen sein. Die Überlegenheit macht sich beim Volumen bemerkbar Erinnerung. Ja, beide Gadgets haben 3 GB RAM erhalten, aber der „Chinese“ kann doppelt so viel eingebauten Speicher vorweisen. Der microSD-Steckplatz wird jedoch von keinem Hersteller vergessen, sodass das Problem behoben werden kann.
Im Gegensatz zu ihren Ultra-Budget-Pendants erhielten diese Smartphones eine dreifache Rückseite Kamera. Gleichzeitig kann das Hauptmodul des südkoreanischen Geräts eine 48-Megapixel-Matrix aufweisen! Ein ähnlicher wird in etwas teureren Modellen verwendet. Huawei hinkt in dieser Hinsicht hinterher. Andererseits macht die Kamera in diesem Gerät bei schlechten Lichtverhältnissen weniger Lärm. Was das Ultraweitwinkelmodul betrifft, zeigt der Vergleich, dass beide Unternehmen exakt die gleichen Sensoren verwenden. Bei 8-Megapixel-Frontkameras ist es fast dasselbe.
In Planung Schnittstellen Einige Vorteile liegen auf der Seite des Galaxy A12. Immerhin nutzt es USB Type-C und nicht das veraltete microUSB. Und Sie werden auf jeden Fall ein Gerät mit NFC-Chip bekommen, während Sie sich im Fall von Huawei zuerst mit der Kennzeichnung des gekauften Exemplars vertraut machen müssen.
Beide Smartphones verwenden dasselbe Batterie bei 5000 mAh. Die Ladegeschwindigkeit ist sehr ähnlich. Und beide Geräte erhielten einen Fingerabdruckscanner. Nur seine Position unterscheidet sich: Samsung hat es auf der Seite, während Huawei es auf der Rückseite hat.
Index | Samsung Galaxie A12 | Huawei Y6p |
Technische Eigenschaften | ||
Anzeige | PLS, 6,5 Zoll, 1560 x 720 Pixel | IPS, 6,3 Zoll, 1600 x 720 Pixel |
Zentralprozessor | Mediatek Helio P35 | Mediatek Helio P22 |
Arbeitsspeicher (RAM + ROM) | 3 GB + 32 GB | 3 GB + 64 GB |
Rückfahrkamera | 3 Module, 48 MP + 5 MP + 2 MP | 3 Module, 13 MP + 5 MP + 2 MP |
Preis | 10 990 reiben. | RUB 10.490 |
Feuchtigkeitsschutz | - | - |
Kriterienbewertungen | ||
Benutzermeinung | 4.55 | 4.50 |
durchschnittlicher Preis | 4.75 | 4.80 |
Benutzerfreundlichkeit | 4.55 | 4.45 |
Kameras | 4.30 | 4.20 |
Anzeige | 4.15 | 4.25 |
Klang | 4.15 | 4.15 |
Autonomie | 4.45 | 4.45 |
Durchschnittsnote | 4.41 | 4.40 |
Also, Samsung vs. Huawei, Budgetsegment, wer ist der Gewinner? Es ist schwierig, diese Frage eindeutig zu beantworten. Das Gerät einer chinesischen Firma wird Sie mit seinem Bildschirm etwas mehr erfreuen. Und damit kann man auf den Kauf einer Speicherkarte verzichten. Aber man muss zugeben, dass der südkoreanische Konkurrent sowohl wegen seiner Kamera als auch wegen eines stärkeren Prozessors interessanter aussieht. Und vergessen wir nicht, dass Samsung Zugriff auf Google Play bietet, während die "Chinesen" Sie dazu zwingen, die AppGallery zu verwenden, die immer noch nicht alle Anwendungen enthält.

Samsung Galaxy A12
NFC-Chip
3. Samsung Galaxy A22 4G und Huawei P smart 2021
Geräte mit mittlerem Budget, für die sie etwa 18.000 Rubel verlangen.
Nun hat sich das südkoreanische Unternehmen Samsung geweigert, den AMOLED-Bildschirm in seinen günstigsten Smartphones zu verwenden. Wenn Sie ein Gerät mit einem solchen erhalten möchten Anzeige, dann machen Sie sich bereit, 17-18 Tausend Rubel auszugeben. So hoch wird das Galaxy A22 bewertet. Gleichzeitig erhalten Sie einen weiteren Bonus, der in einer erhöhten Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz besteht. Allerdings gibt es auch einen gravierenden Nachteil.Die Bildschirmauflösung beträgt nur 1600x720 Pixel. Der chinesische Konkurrent setzt auf ein einfacheres Display, das aber eine Full-HD+-Auflösung besitzt.
Beide Geräte haben sich sehr ähnlich Prozessoren, wenn auch von verschiedenen Firmen hergestellt. Sie bestehen aus acht Kernen, und ihre Taktrate kann bis zu 2 GHz erreichen. Es überrascht nicht, dass die Leistung von Samsung in Benchmarks besser ist, aber nur geringfügig. Kurios ist, dass es auch hier einen Zugewinn von Huawei in Sachen gibt bleibende Erinnerung - Es bietet 128 GB gegenüber den 64 GB des Konkurrenten.
Galaxy A22 vs P smart 2021 ist der Fall beim Vergleich Kameras wird zu nichts führen. Tatsache ist, dass die Geräte vier Module verwenden. Und sie sind fast identisch! Der Hauptsensor besteht aus einem 1/2-Zoll-Sensor und einer f/1,8-Blende. Die Auflösung beträgt 48 MP. Vor ein paar Jahren konnten nur die Kameras von viel teureren Smartphones mit solchen Eigenschaften aufwarten. Auf Zusatzmodule bestehen keine besonderen Ansprüche. Aber die Frontkamera ist etwas interessanter - von Samsung. Das Schlüsselwort ist "leicht".
Für die Kommunikation in zwei Geräten, eine Fülle von verschiedenen drahtlose Module. In dieser Hinsicht gewinnt jedoch immer noch das südkoreanische Smartphone. Es versteht den schnelleren Wi-Fi-Standard und wird dem Kunden auf jeden Fall kontaktloses Bezahlen für Einkäufe per NFC anbieten. Kabelgebundene Verbindungen werden über USB Typ-C und eine 3,5-mm-Audiobuchse implementiert.
Kapazität Batterie in beiden Fällen 5000 mAh. Gleichzeitig hat Huawei ein etwas schnelleres Laden implementiert. Und ihr Gerät kann auch mit einem FM-Empfänger aufwarten.Der Fingerabdruckscanner ist in beiden Smartphones verbaut, man sollte ihn am seitlichen Power-Button suchen.
Index | Samsung Galaxy A22 4G | Huawei P smart 2021 |
Technische Eigenschaften | ||
Anzeige | AMOLED, 6,4 Zoll, 1600 x 720 Pixel | LTPS, 6,67 Zoll, 2400 x 1080 Pixel |
Zentralprozessor | Mediatek Helio G80 | Hisilizium Kirin 710A |
Arbeitsspeicher (RAM + ROM) | 4 GB + 64 GB | 4 GB + 128 GB |
Rückfahrkamera | 4 Module, 48 MP + 8 MP + 2 MP + 2 MP | 4 Module, 48 MP + 8 MP + 2 MP + 2 MP |
Preis | RUB 15.990 | RUB 17.990 |
Feuchtigkeitsschutz | - | - |
Kriterienbewertungen | ||
Benutzermeinung | 4.70 | 4.60 |
durchschnittlicher Preis | 4.50 | 4.40 |
Benutzerfreundlichkeit | 4.65 | 4.60 |
Kameras | 4.55 | 4.50 |
Anzeige | 4.45 | 4.50 |
Klang | 4.30 | 4.35 |
Autonomie | 4.70 | 4.80 |
Durchschnittsnote | 4.55 | 4.53 |
Welches Gerät ist das beste in diesem Paar? Irgendwie südkoreanisch. Allerdings muss sich der Käufer mit der geringen Auflösung des Displays abfinden. Der Rest der Smartphones ist in etwa gleich. Das chinesische Modell ist nur in Bezug auf die Anzahl der Funkmodule und deren Geschwindigkeitseigenschaften unterlegen. Und es wurde auch schwerer. Vielleicht werden die größten Behauptungen nur über das Fehlen von Google-Diensten erhoben. Ob man sich an diese Tatsache gewöhnen kann, ist schwer zu sagen.

Huawei P smart 2021
Tolles Video
4. Samsung Galaxy M52 5G und Huawei Nova 8
Sehr teure Geräte (der Preis beträgt 35-39 Tausend Rubel), von denen Sie erweiterte Funktionen erwarten.
Kurz bevor dieser Vergleich geschrieben wurde, veröffentlichte Samsung ein Modell namens Galaxy M52 5G. Es ist eine verbesserte Version des A52. Insbesondere kann sich dieses Gerät der Fähigkeit rühmen, in 5G-Netzen zu arbeiten, die in Russland noch sehr wenige sind.Huawei Nova 8 mit ähnlichen Eigenschaften wird dies vorenthalten. Außerdem wird der Südkoreaner mit einer erhöhten Bildwiederholfrequenz noch mehr begeistern. Anzeige. Für viele unserer Leser werden jedoch 90 Hz eines chinesischen Smartphones ausreichen. Ich bin froh, dass der Bildschirm in beiden Fällen auf organischen LEDs basiert und seine Auflösung Full HD + ist. Gleichzeitig ist der Rahmen der „Chinese“ noch etwas dünner.
Beide Geräte basieren auf einem sehr leistungsstarken Achtkerner Prozessor. Seine Taktfrequenz kann mindestens 2,4 GHz erreichen. Volumen bleibende Erinnerung - genau gleich, 128 GB. Wenn wir über RAM sprechen, dann liegt der Sieg hier auf der Seite des Huawei-Smartphones, das 8 GB bereitstellt.
Wie üblich am schwierigsten zu bewerten Kameras. Bei guter Umgebungsbeleuchtung liefern beide Geräte ein sehr ähnliches Ergebnis. Nachts ist jedoch ein Gerät einer südkoreanischen Firma vorzuziehen. Anscheinend aufgrund der größeren physikalischen Größe der Matrix. Interessanter ist auch die Ultraweitwinkelkamera von Samsung, ebenso wie das Makromodul. Mit einem Wort, Huawei verliert in dieser Hinsicht. Parität wird nur beim Aufnehmen von Videos beobachtet. In beiden Fällen wird in 4K-Auflösung mit 30 Bildern/s gearbeitet.
Zuvor galten Huawei-Smartphones aufgrund der Masse an Highspeed als die besten drahtlose Module. Doch unser Vergleich zeigt, dass diese Zeiten vorbei sind. Der südkoreanische Konkurrent ist bereit, Arbeit in 802.11ax-WLAN-Netzwerken anzubieten, während das chinesische Modell nur deren fünfte Generation unterstützt. Außerdem kann Huawei im Gegensatz zu Samsung nicht mit dem digitalen Codec aptX arbeiten. Und es hat keinen NFC-Chip. Leider.
Das südkoreanische Gerät gewinnt auch durch andere wichtige Eigenschaften.Beispielsweise wird die Rauschunterdrückung darin kompetenter umgesetzt. Und das Gerät wurde geräumiger Batterie. Huawei reagiert jedoch mit einem 66-W-Ladegerät, das den Akku in nur 35 Minuten vollständig füllt. Außerdem gefällt den Käufern des chinesischen Gadgets, dass der Fingerabdruckscanner in das Display integriert ist. Der Konkurrent lehnte dies ab, sein Smartphone hat das entsprechende Element auf dem Einschaltknopf.
Index | Samsung Galaxy M52 5G | HuaweiNova 8 |
Technische Eigenschaften | ||
Anzeige | AMOLED, 6,7 Zoll, 2400 x 1080 Pixel | OLED, 6,57 Zoll, 2340 x 1080 Pixel |
Zentralprozessor | Löwenmaul 778G 5G | Hisilicon Kirin 820E |
Arbeitsspeicher (RAM + ROM) | 6 GB + 128 GB | 8 GB + 128 GB |
Rückfahrkamera | 3 Module, 64 MP + 12 MP + 5 MP | 4 Module, 64 MP + 8 MP + 2 MP + 2 MP |
Preis | 34 990 reiben. | RUB 32.999 |
Feuchtigkeitsschutz | - | - |
Kriterienbewertungen | ||
Benutzermeinung | 4.80 | 4.60 |
durchschnittlicher Preis | 4.00 | 4.10 |
Benutzerfreundlichkeit | 4.65 | 4.55 |
Kameras | 4.75 | 4.60 |
Anzeige | 4.80 | 4.75 |
Klang | 4.50 | 4.50 |
Autonomie | 4.75 | 4.70 |
Durchschnittsnote | 4.60 | 4.54 |
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, das Galaxy M52 5G sieht in diesem Paar besser aus. Viele Leute kaufen ein so teures Gerät der Kamera zuliebe. Und es ist noch interessanter - es ist mit diesem Smartphone. Und der Bildschirm dieses Modells kann etwas häufiger aktualisiert werden, was sich beim Lesen von Internetseiten und in vielen Spielen bemerkbar macht. Und was ist der Vorteil in Sachen Funkmodule ... Der Käufer muss nur eine etwas langsamere Ladung in Kauf nehmen. Für viele ist dies jedoch kein Problem.

Samsung Galaxy M52 5G
Ausgezeichnete Anzeige
5. Samsung Galaxy S21 Ultra und Huawei Mate 40 Pro
Vollwertige Flaggschiffe mit maximaler Ausstattung.
Bei der Erstellung seiner Top-Smartphones verwendet Samsung Anzeige Typ Dynamisches AMOLED. Dies bedeutet, dass es Energie effizient verbraucht. Und das nicht nur durch organische Leuchtdioden. Ein solcher Bildschirm kann die Bildwiederholfrequenz unabhängig ändern und sich darauf konzentrieren, was genau darauf angezeigt wird. Beispielsweise ist es bei der Anzeige eines Fotos sinnvoll, die Frequenz auf 1 Hz zu reduzieren. Und im Spiel kann dieser Parameter auf 120 Hz ansteigen. Das Display des Huawei Mate 40 Pro ist in dieser Hinsicht etwas weniger fortschrittlich, obwohl es ebenfalls auf organischen LEDs basiert. Es hat auch gebogene Kanten. Und nicht alle unsere Leser werden es mögen.
Wie üblich läuft auf dem Huawei-Flaggschiff eine etwas ältere Version von Android und sogar ohne Google-Dienste. Gleichzeitig gibt es keine Beschwerden über die Leistung - eine mächtige Zentralprozessor Kirin 9000 (Taktrate erreicht 3,13 GHz) und 8 GB Arbeitsspeicher. Das Galaxy S21 Ultra ist in dieser Hinsicht etwas einfacher - es verfügt über einen Exynos 2100-Chip (Frequenz - 2,9 GHz). Aber die Menge an RAM darin wird auf 12 GB erhöht. Integrierter Speicher – von 128 bis 512 GB, je nach gekaufter Version. Und Sie müssen mit Bedacht wählen, da hier kein Steckplatz für eine Speicherkarte vorhanden ist. Huawei erlaubt auch die Verwendung der NM-Karte (in diesem Fall muss man auf die zweite SIM-Karte verzichten).
Wenn ein Vergleich gemacht wird Kameras, dann liegt der Sieg auf Seiten des südkoreanischen Geräts. Dies ist eines der seltenen Modelle, das dem Benutzer einen 10-fachen optischen Zoom bietet. Seien Sie versichert, es wird auf Reisen definitiv nützlich sein. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 108 Megapixeln und die physische Größe ihrer Matrix wurde auf 1/1,33 Zoll erhöht.Auch die Leuchtkraft ist in bester Ordnung. Das chinesische Gerät verwendet sogar eine etwas größere Matrix, aber seine Auflösung beträgt nur 50 Megapixel. In den meisten Situationen ist dies jedoch mehr als ausreichend. Sowie die Fähigkeiten von Ultraweitwinkelmodulen. Als Teleobjektiv hat Huawei einen 5-fachen optischen Zoom. Nicht vergessen wird von beiden Herstellern auch die optische Bildstabilisierung. Pleases und 4K-Video, in beiden Fällen mit einer Frequenz von 60 Bildern / s durchgeführt.
Wenn sprechen vordere Kamera, dann sollte der Sieg Huawei zugesprochen werden. Sein Doppelmodul macht seine Arbeit besser. Zumindest was die Fotografie betrifft. Das Video wird in beiden Fällen in 4K-Auflösung mit 60 Bildern / s geschrieben.
Das Mate 40 Pro ist die Art von Smartphone, bei der Huawei versucht hat, bei der Entwicklung nicht zu sparen. Infolgedessen erhielt das Gerät eine große Anzahl verschiedener drahtlose Module. Es unterstützt auch 5G und funktioniert in Wi-Fi 802.11ax-Netzwerken und ermöglicht es Ihnen, Kanäle auf dem Fernseher über Infrarot zu wechseln, und verfügt über einen NFC-Chip. Letzteres funktioniert jedoch aufgrund des Fehlens derselben Google-Dienste in einem reduzierten Modus. Samsung ist in dieser Hinsicht in bester Ordnung. Und der Südkoreaner versteht den digitalen Codec aptX HD, was Besitzer eines hochwertigen kabellosen Headsets zu schätzen wissen werden.
Auf der Akkumulator Samsung hat trotzdem Geld gespart. Nein, seine Kapazität ist höher als die des Wettbewerbers. Die Leistung des Ladegeräts beträgt jedoch nur 25 W. Das Huawei-Flaggschiff lädt spürbar schneller. Der Unterschied macht sich bemerkbar, wenn ein kabelloses Ladegerät verwendet wird.
Index | Samsung Galaxy S21 Ultra | Huawei Mate 40 Pro |
Technische Eigenschaften | ||
Anzeige | AMOLED, 6,8 Zoll, 3200 x 1440 Pixel | OLED, 6,76 Zoll, 2772 x 1344 Pixel |
Zentralprozessor | Exynos 2100 | Huawei Kirin 9000 |
Arbeitsspeicher (RAM + ROM) | 12 GB + 128 GB | 8 GB + 256 GB |
Rückfahrkamera | 4 Module, 108 MP + 12 MP + 10 MP + 10 MP | 3 Module, 50 MP + 20 MP + 12 MP |
Preis | RUB 106.990 | RUB 88.990 |
Feuchtigkeitsschutz | IP68 | IP68 |
Kriterienbewertungen | ||
Benutzermeinung | 4.80 | 4.65 |
durchschnittlicher Preis | 3.70 | 3.90 |
Benutzerfreundlichkeit | 4.90 | 4.80 |
Kameras | 4.90 | 4.80 |
Anzeige | 4.90 | 4.85 |
Klang | 4.90 | 4.70 |
Autonomie | 4.70 | 4.75 |
Durchschnittsnote | 4.68 | 4.63 |
Viele Eigenschaften des Mate 40 Pro wirken auf dem Papier interessanter als die des südkoreanischen Flaggschiffs. Aber sobald Sie das Gerät in die Hand nehmen, es ein paar Tage benutzen, stellen Sie fest, dass es besser ist, Geld für Samsung auszugeben. Der Konkurrent bietet etwas mehr Features. Er hat eine etwas interessantere Kamera. Und der Unterschied in der Prozessorleistung ist so unbedeutend, dass er vernachlässigt werden kann. Ja, und der Bildschirm des südkoreanischen Geräts wird mehr gefallen. Lediglich ein Gewicht von 229 g kann verwirren, als leicht kann man das Gerät von Huawei aber nicht bezeichnen – die Waage darunter zeigt 212 g an.

Samsung Galaxy S21 Ultra
Beste Kamera
6. Vergleichsergebnisse
Wer ist der beste Produzent?
Unsere Ergebnisse sind sehr interessant. Je höher der Preis, desto mehr möchten Sie ein Samsung-Produkt kaufen. Im Budget-Preissegment hat Huawei einen Vorteil. Wenn Sie jedoch bereit sind, mehr als 20.000 Rubel auszugeben, sollten Sie Produkten eines südkoreanischen Herstellers den Vorzug geben. In diesem Fall erhalten Sie sowohl eine bessere Kamera als auch mehr Hochgeschwindigkeits-Funkmodule. Dieses Unternehmen verliert nur wegen des Akkus - komischerweise sieht Huawei in dieser Hinsicht oft interessanter aus.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die die durchschnittlichen Bewertungen der beiden Hersteller zeigt. Ihnen zufolge können wir sagen, dass Samsung-Smartphones bei weitem nicht in allem gut sind. Und wären da nicht die Sanktionen der US-Regierung, dann wären die Geräte von Huawei jetzt deutlich attraktiver.
Charakteristisch | Samsung | Huawei |
Anzeige | 4.47 | 4.51 |
Erinnerung | 4.55 | 4.63 |
Zentralprozessor | 4.56 | 4.49 |
Schnittstellen | 4.64 | 4.57 |
Kameras | 4.50 | 4.42 |
Sicherheit | 3.60 | 3.55 |
Batterie | 4.55 | 4.57 |
Ergebnis | 4.41 | 4.39 |