1. Entwurf
Besondere Unterschiede werdet ihr bei den beiden Smartphones nicht bemerken.Stellt man die Geräte mit der Rückwand nach oben auf den Tisch und bedeckt sogar den Block ihrer Kameras mit einer Serviette, ist es schwierig, Unterschiede festzustellen. Leider ändert Apple in letzter Zeit selten das Design seiner iPhones. Sie warten auf den üblichen Monoblock, dessen Körper aus Metall besteht und allseitig mit Schutzglas bedeckt ist. Ein solches Smartphone zu beschädigen, muss man ausprobieren. Ich bin froh, dass beide Modelle nicht einmal davor zurückschrecken, ausreichend lange unter Wasser zu tauchen - oft haben Leute das iPhone auch nach ein paar Tagen aus allen möglichen Flüssen in funktionsfähigem Zustand erwischt!
Name | Maße | Das Gewicht | Feuchtigkeitsschutz |
iPhone 12 | 146,7 x 71,5 x 7,4 mm | 164 gr | IP68 |
iPhone 13 | 146,7 x 71,5 x 7,65 mm | 174 gr | IP68 |
Der einzige wahrnehmbare Unterschied bei den Modellen, die wir in Betracht ziehen, liegt im Kamerablock. Und das nicht einmal in der Anzahl der Objektive, sondern in ihrer Position! Aus diesem Grund ist es schwierig, einem bestimmten Gerät den Vorzug zu geben.
2. Anzeige
Fast der allererste Eindruck hängt vom Bildschirm ab
Über das Display werden wir nicht im Detail sprechen. Tatsache ist, dass beide Modelle genau denselben OLED-Bildschirm von Samsung verwenden. Weder die Auflösung, noch die Diagonale, noch andere Parameter unterscheiden sich.
Name | Anzeigetyp | Diagonale | Genehmigung | Frequenz |
iPhone 12 | OLED | 6,1 Zoll | 2532 x 1170 Punkte | 60 Hertz |
iPhone 13 | OLED | 6,1 Zoll | 2532 x 1170 Punkte | 60 Hertz |
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie damit argumentieren, dass das iPhone gescholten werden kann und sollte.In diesem Fall wird sich ein seltener Käufer freuen, wenn er feststellt, dass das Display seines Smartphones bereit ist, das Bild nicht mehr als 60 Mal pro Sekunde zu aktualisieren. Vor allem, wenn er zuvor Erfahrung mit einem Smartphone mit einem höheren Parameter hatte.
3. Komponenten
Wir bewerten Prozessor, Arbeitsspeicher und mehrDer wichtigste Unterschied zwischen dem iPhone 13 und dem Vorgängermodell liegt in der Hardware unter dem Gehäuse. Es verwendet einen deutlich leistungsstärkeren Apple A15-Prozessor. Damit gewinnt das Gerät über 810.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark, während in der Rangliste des ein Jahr zuvor veröffentlichten Geräts „nur“ 560.000 Punkte erzielt werden. Aber Sie müssen verstehen, dass oft "Dampf abgeht". Es gibt nicht viele Spiele auf iOS, die bereit sind, das Maximum aus einem solchen Chipsatz herauszuholen. Für Anwendungen reicht der Apple A14 aus. Aber es ist unmöglich, nicht zuzugeben, dass Sie sich zumindest für einen guten Start in die Zukunft für das iPhone 13 entscheiden können. In diesem Fall müssen Sie jedoch nach einer Version mit mehr Speicher Ausschau halten.
Name | Zentralprozessor | RAM | Rom | Speicherkartensteckplatz |
iPhone 12 | Apple A14 | 4GB | 64/128/256 GB | - |
iPhone 13 | Exynos 850 | 4GB | 128/256/512 GB | - |
Auch hier spart Apple gerne an Kleinigkeiten. Das in Cupertino ansässige Unternehmen bietet weiterhin eine 64-GB-Variante seines iPhone 12 an, während andere Flaggschiff-Hersteller bereits auf das Doppelte umgestiegen sind. Dies änderte sich erst mit der Veröffentlichung des dreizehnten Modells - es bietet mindestens 128 GB internen Speicher. Das Maximum, das Sie im Angebot finden können, ist eine 512-Gigabyte-Version, aber sie kostet wildes Geld.
Und wieder über das Traurige. Aus naheliegenden Gründen will Apple keinen Fingerabdruckscanner auf seinem Bildschirm implementieren.Sie müssen FaceID verwenden, was nicht immer funktioniert, insbesondere wenn Sie eine medizinische Maske tragen. Und diese Technologie zwingt die Firma Cupertino auch dazu, einen Ausschnitt in Form eines Knalls im Display zu belassen. Beim neuen Modell ist er übrigens etwas kleiner geworden, was aber keine besondere Rolle spielt.

iPhone 12
Tolle Kamera
4. Schnittstellen
Smartphones sind mit vielen Funkmodulen und nur einem Anschluss ausgestattet
Jeder weiß, dass Geräte der Firma aus Cupertino nur über Lightning verfügen. Wir werden nicht damit streiten, dass dies ein sehr praktischer Anschluss ist. Allerdings würde ich gerne hier sehen und 3,5 mm Audioausgang. Leider hat Apple vor ein paar Jahren beschlossen, es aufzugeben. Damit drängt der Hersteller die Besitzer eines beliebigen iPhones zum Kauf eines kabellosen Headsets. Glücklicherweise sinken die Kosten für ein solches Zubehör allmählich, sodass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen sollten.
Name | Anschlüsse | W-lan | Bluetooth | NFC |
iPhone 12 | Blitz | 802.11ax | 5.0 | + |
iPhone 13 | Blitz | 802.11ax | 5.0 | + |
Bei den Funkmodulen haben beide Smartphones fast die komplette Ordnung dabei. Geräte unterstützen beispielsweise den energieeffizienten und stabilen Bluetooth-5.0-Standard. Schade nur, dass Apple traditionell nicht großzügig mit der Unterstützung des aptX-Digitalcodecs umgegangen ist. Außerdem sind beide Geräte die beste Wahl für eine Person, die kürzlich einen Top-End-Router gekauft hat, da sie in einem Hochgeschwindigkeits-Wi-Fi 802.11ax-Netzwerk arbeiten können. Sogar unter dem Gehäuse war Platz für zwei NFC-Chips. Ersteres dient vor allem dem kontaktlosen Bezahlen, letzteres beschleunigt die Synchronisation mit Originalzubehör.
Wie Sie bereits verstanden haben, sind beide Smartphones mit genau den gleichen Schnittstellen ausgestattet. Daher ist es unmöglich, einem von ihnen den Vorzug zu geben.
5. Kameras
"Apple"-Geräte werden oft für die Qualität von Foto- und Videoaufnahmen gelobt.
Sie werden keinen großen Unterschied bemerken, wenn Sie Kameras vergleichen. Wie oben erwähnt, sind die Linsen nun etwas anders zueinander positioniert. Aber darunter befinden sich im iPhone 13 die gleichen 12-Megapixel-Matrizen. Auch die Blende hat sich nicht verändert. An der Hauptkamera wird übrigens auf f/1.6 geöffnet, was auf die Möglichkeit hindeutet, auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren.
Tatsächlich ist das Ergebnis immer noch anders. Dies wurde aber nicht so sehr durch die Module selbst erreicht, sondern durch die geänderten Verarbeitungsalgorithmen. Auch die Zauberer von Apple haben über das optische Stabilisierungssystem gezaubert, um es ein wenig besser zu machen. Aber wir würden trotzdem nicht empfehlen, das iPhone 12 nur aus den oben beschriebenen Gründen aufzugeben.
Beachten Sie die Frontkamera. In beiden Fällen ist sie mit einem 12-Megapixel-Sensor und f/2.2-Blende ausgestattet. Wie die hinteren Module kann es 4K-Videos mit 60 fps aufnehmen.

iPhone 13
Beste Leistung
6. Batterie
Der Akku ist der Schwachpunkt beider Modelle
Nicht jeder weiß davon, aber Apple spart ständig an Cent-Designelementen. Insbesondere verbaut sie in ihren Geräten Akkus mit geringer Kapazität, es sei denn, es handelt sich um die teuersten Smartphones der Pro-Max-Reihe. Dadurch wird der Käufer nur durch Schnellladen gerettet.Aber Sie können es erreichen, egal wie lächerlich es auch sein mag, nur durch den Kauf des entsprechenden Netzwerkadapters - er wird nicht im Kit gefunden.
Name | Batterie | Ladeleistung | Drahtloses Ladegerät | Umgekehrtes Laden |
iPhone 12 | 2815 mAh | 20 W | + (15 Watt) | - |
iPhone 13 | 3240 mAh | 20 W | + (15 Watt) | - |
Denken Sie darüber nach: Die Kapazität des eingebauten Akkus im iPhone 12 beträgt 2815 mAh. Die Flaggschiffe der Konkurrenz bieten fast doppelt so viele Parameter! Apple musste sogar auf die Always-On-Screen-Funktion verzichten, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Allerdings ist die Situation mit dem ein Jahr später veröffentlichten Modell nicht besser. Die Kapazität seines Akkus wird erhöht, aber nur bis zu 3240 mAh.
Die maximal unterstützten Geräte sind 20-Watt-Netzwerkadapter. Das ist nicht viel besser als Budget-Smartphones wie das Galaxy A12, das wir erst vor wenigen Tagen verglichen haben. Um genau die Hälfte aufzuladen, brauchen "Apple"-Geräte etwa eine halbe Stunde. Eine vollständige Aufladung dauert über eine Stunde.
Es muss zugegeben werden, dass ein Akku mit geringer Kapazität ein Plus hat. Beide iPhones gehören zu den leichtesten Smartphones auf dem Markt. Und ehrlich gesagt mag nicht jeder Schwergewichte.
7. Bewertungen
Was denken echte Käufer?Tatsächlich sind viele Besitzer dieser Modelle restlos begeistert. Vor allem diejenigen von ihnen, die nicht an der Menge an Speicher gespart haben. FaceID funktioniert auch bei völliger Dunkelheit – kein Wunder, denn für ihre Arbeit ist nicht die Frontkamera zuständig, sondern ein spezielles Modul. Es gibt keine Probleme mit Menschen und mit der Kommunikation. Gefallen haben diese Smartphones vor allem denen, die bereits über die eine oder andere Apple-Technologie verfügen. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, aber sie passen nahezu perfekt in das „Apfel“-Ökosystem.
Wenn wir die Bewertungen für Beschwerden betrachten, sind die Besitzer beider Modelle verärgert darüber, dass im Kit nicht einmal ein Netzwerkadapter mit geringem Stromverbrauch vorhanden ist. Und der Lightning-Anschluss ist nicht für jeden geeignet, da er in anderen Gerätetypen praktisch nicht verwendet wird. Andere beschweren sich oft darüber, dass zwei physische SIM-Karten nicht in Smartphones eingelegt werden können. Ja, in Zukunft wird die Registrierung von E-Sim in unserem Land üblich sein, aber viele Käufer leben für heute.
Leider machen die Bewertungen nicht deutlich, welches der Modelle als das beste bezeichnet werden kann. Wie Sie bereits verstanden haben, liegt dies daran, dass das im Jahr 2021 veröffentlichte Gerät in vielerlei Hinsicht fast dasselbe ist wie das iPhone 12. Und der Unterschied in der Prozessorleistung ist mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar.
8. Preis
Das Preisschild von "Apfel" -Produkten ist traditionell nicht glücklichEs ist Zeit, über das Traurigste zu sprechen. Für iPhones verlangen sie einen greifbaren Betrag. So sehr, dass viele unserer Leser mehr als einen Monat lang Geld sparen müssen. Auf keinen Fall empfehlen wir die Aufnahme eines Kredits. Wegen irgendeines Smartphones der Bank zusätzliches Geld zu geben, ist unserer Meinung nach dumm.
Name | Durchschnittspreis (pro 128-GB-Version) |
iPhone 12 | RUB 69.990 |
iPhone 13 | RUB 79.990 |
Der Unterschied in den Kosten von Geräten aus verschiedenen Jahren beträgt etwa 10.000 Rubel. Zumindest wenn wir Optionen mit der gleichen Menge an permanentem Speicher in Betracht ziehen. Und vergessen Sie nicht, dass Sie zusätzlich die Kosten für ein Ladegerät benötigen. Zumindest wenn man die Schnellladefunktion will.
9. Vergleichsergebnisse
Ist das Spiel die Kerze wert?
Wir kommen zu einem sehr seltsamen Schluss. Die Neuheit ist das Geld nicht wert, das dafür verlangt wird.Meist ist es genau umgekehrt: Der Nachfolger übertrifft das Vorjahresmodell in allen Belangen. Beim iPhone 13 gibt es wirklich nichts nachzuholen. Ja, das Gerät hat einen stärkeren Prozessor erhalten. Aber nur Leute, die sich mit Videobearbeitung beschäftigen und moderne Spiele mit starker Grafik ausführen, werden dies zu schätzen wissen. Eine weitere Neuheit erhielt einen etwas größeren Akku. Aber das Schlüsselwort ist "leicht". Er addiert auf die Stärke noch ein paar Stunden Akkulaufzeit, was keine große Rolle spielt.
Wir empfehlen Ihnen, niemals zu viel zu bezahlen. Jetzt greift man besser zum iPhone 12. Der Vergleich zeigt, dass es dem ein Jahr später erschienenen Modell praktisch in nichts nachsteht. Und dieses Gerät verspricht noch lange relevant zu bleiben, denn in letzter Zeit führt Apple Innovationen nur sehr langsam in seine Produkte ein.
Charakteristisch | iPhone 12 | iPhone 13 |
Entwurf | 4.70 | 4.70 |
Kundenmeinung | 4.70 | 4.75 |
Erinnerung | 4.40 | 4.50 |
Schnittstellen | 4.10 | 4.10 |
Zentralprozessor | 4.80 | 4.85 |
Anzeige | 4.60 | 4.60 |
Kameras | 4.50 | 4.50 |
Arbeitszeit | 4.35 | 4.40 |
Preis | 4.40 | 4.25 |
durchschnittliche Bewertung | 4.59 | 4.60 |