1. Hinterradaufhängung
Welche Art von Hinterradaufhängung verwendet das Schneemobil?
Die Hinterradaufhängung ist ein komplexes Mehrkomponentenmodul. Sie ist es, die die Durchgängigkeit des Apparats und seine Stabilität gewährleistet. Es gibt drei Haupttypen von Aufhängungen: Rollen-, Kufen- und kombinierte Aufhängungen. Die Rollenaufhängung verwendet Räder als Stütze, Kufenskier und kombiniert beides. Alle unsere Teilnehmer haben die kombinierte Version installiert, aber es gibt erhebliche Unterschiede zwischen ihnen.
Die Verwendung einer kombinierten Federung ist darauf zurückzuführen, dass sie aus einem Schneemobil ein Geländefahrzeug macht. Ein solches Gerät kann sich auf Schnee, Eis und hartem Untergrund bewegen.
Die Aufhängung des Yamaha-Schneemobils sieht am interessantesten aus. Sie hat 4 Stützräder in verschiedenen Größen. Jede Rolle hat eine unabhängige Stoßdämpfung, wodurch Sie die Spuren nicht mit Schnee verstopfen können. Außerdem ist es sehr weich und bequem. Im vorderen Teil befinden sich Schieber, die schräg eingebaut sind. Dieses Design ermöglicht es, steile Hänge zu erklimmen und aus tiefer Kruste herauszukommen. Definitiv der erste Platz unter den Nominierten.
Die Federung des BRP steht dem Leader in nichts nach. Es ist auch kombiniert, aber im Gegensatz zu Yamaha ist es gerade. Die Rollen befinden sich hier hinter und vor den Gleisen, und zwischen ihnen befinden sich Rutschen. Hierbei handelt es sich um eine einzigartige Entwicklung des Herstellers, die in Fachforen hoch gelobt wird. Die restlichen Vergleichsteilnehmer begeben sich auf den zweiten Platz.Sie haben auch kombinierte Aufhängungen, aber die Hersteller präsentierten keine einzigartigen Lösungen. Die Durchgängigkeit aller Modelle ist auf dem Niveau und jedes Schneemobil wird problemlos den Tiefschnee überwinden.

YAMAHA RS VENTURE TF
Das komfortabelste Touren-Schneemobil
2. Vorderradaufhängung und Skibreite
Wie ist das Frontmodul des Schneemobils angeordnet?
Zunächst einmal kommt die Vorderradaufhängung in den Tiefschnee bzw. sie muss hochwertig und zuverlässig sein. Außerdem ist ein Schneemobil im Gegensatz zu einem motorisierten Zugfahrzeug in der Lage, eine ordentliche Geschwindigkeit zu entwickeln, und unter dem Schnee kann immer ein Hindernis lauern. Die Vorderradaufhängung muss Stöße absorbieren und gleichzeitig die Stabilität der Maschine aufrechterhalten. Je komplexer das Vorderradaufhängungsmodul, desto besser. Drei unserer Nominierten haben gleichzeitig die zuverlässigsten Module: Yamaha, BRP und Polaris. Sie werden hydraulische Stoßdämpfer mit unabhängigen Federn ausgießen.
Stealth hat hydropneumatische Stoßdämpfer. Auch eine gute Version, aber in Sachen Zuverlässigkeit und Qualität immer noch unterlegen. Wir geben ihm den zweiten Platz. Und Buran geht in die dritte Zeile. Hier hat sich der Hersteller überhaupt nicht die Mühe gemacht und eine Federaufhängung am Gerät verbaut. Dies ist die einfachste Modifikation, nicht weich, aber sehr langlebig. Auf einem solchen Schneemobil ist es nicht empfehlenswert, stark zu beschleunigen. Eine atemberaubende Geschwindigkeit wird dieses Gerät allerdings noch nicht entwickeln können.
Je komplexer die Aufhängung ist, desto geringer ist ihre Wartbarkeit.Ja, die Gewinner der Nominierung haben weiche, zuverlässige Module verbaut, aber im Falle einer Panne werden Sie diese vor allem im Feld kaum selbst beheben können. Was kann man nicht über die auf Buran installierte Modifikation sagen. Es ist schwer vorstellbar, dass die Federn einfach platzen, und nur so kann die Federung deaktiviert werden.
Was die Breite der Ski anbelangt, so ist sie bei allen Nominierten unterschiedlich, aber wir haben zunächst Modelle mit einem großen Abstand ausgewählt. Nur Buran unterscheidet sich, das nur eine Skispur hat und das liegt an der anfänglichen Richtungsstabilität. Ein solches Schneemobil benötigt einfach keinen zweiten Ski, und sein Aussehen würde die Manövrierfähigkeit erheblich einschränken.
3. Raupen
Welche Spurweite hat die Hinterradaufhängung?
Seit der Schule wissen wir alle, dass je größer die Fläche eines Objekts ist, desto stabiler ist es auf der Oberfläche. Dies gilt auch für ein Schneemobil, insbesondere wenn wir ein Modell für Fahrten im Tiefschnee auswählen. Die passabelste und damit beste Option ist die mit den breitesten und längsten Raupen.
Modell | Spurweite (mm) | Schienenlänge (mm) | Höhe (mm) |
Jamaika | 381 | 3835 | 32 |
BRP | 600 | 3968 | 32 |
Stelzen | 600 | 3937 | 22 |
Polaris | 500 | 3453 | 32 |
Buran | 380 | 3685 | 17 |
Laut Tabelle waren die Plätze wie folgt verteilt: BRP und Stealth - auf dem ersten Platz, Polaris - auf dem zweiten und Yamaha und Buran - auf dem dritten Platz. BRP- und Stealth-Schneemobile sind am stabilsten, aber es sollte verstanden werden, dass die Manövrierfähigkeit eingeschränkt ist. Im Fall von Yamaha ist diese Streckengröße kein Versehen der Entwickler, sondern eine technische Notwendigkeit, da das Schneemobil ein touristisches ist und der Manövrierfähigkeitsparameter dafür sehr wichtig ist. Während andere Modelle zweckmäßig sind, bei denen die Manövrierfähigkeit zugunsten der Stabilität und Manövrierfähigkeit geopfert werden kann.Buran hat noch einen weiteren wichtigen Nachteil - die Höhe des Stollens. Nur 17 Zentimeter im Vergleich zu 32 cm bei anderen Modellen. Stealth verliert in dieser Hinsicht auch 10 Zentimeter zu seinen Konkurrenten, aber in seinem Fall ist dies nicht fatal.

Stels Viking S600 ST 2.0
Beste Spurtreue
4. Motorvolumen und Leistung
Welcher Motor ist an Bord?Wenn Sie in tiefen Schnee gefahren sind und noch mehr hineingefallen sind, kann Sie nur ein starker Motor herausziehen. Das Axiom, je mehr, desto besser, funktioniert nicht immer, aber hier ist es sinnvoll, es anzuwenden. Je stärker das Gerät an Bord des Schneemobils ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es Sie und Ihre Maschine auf eine stabilere Oberfläche zieht.
Die voluminösesten Motoren unter unseren Teilnehmern sind die der Yamaha- und BRP-Modelle. Im ersten sehen wir 1049 Kubikzentimeter und im zweiten 1170 cm3. Es gibt einen Unterschied, aber klein, also geben wir ihnen den ersten Platz. Die zweite Position ist Buran. An Bord befindet sich ein Kraftwerk mit einem Volumen von 747 Würfeln. Es ist auch gut und wird es Ihnen ermöglichen, aus der schwierigsten Situation herauszukommen. Und Stealth und Polaris teilen sich die dritte Linie. Sie haben 500 Cubes, die auch Daseinsberechtigung haben, aber anderen Nominierten unterlegen sind.
Hierbei ist zu beachten, dass wir bei der Auswahl der Modelle für unseren Vergleich nur Geräte mit Motoren ab 500 Kubikmetern genommen haben. Schwächere Versionen entsprechen nicht unseren Anforderungen.Was die Macht betrifft, so macht es keinen Sinn, darüber nachzudenken. Es besteht ein direkter Zusammenhang mit dem Volumen, dh ein 500-cm³-Motor kann nicht stärker sein als ein 1000-cm³-Motor.
5. Übertragung
Welche Zahnräder sind in der Box?
Fast alle modernen Schneemobile verwenden einen Variator als Getriebe. Dies ist die bequemste und zuverlässigste Option für solche Geräte, aber ihr Inhalt kann sehr unterschiedlich sein. Da interessieren uns Modelle mit hohem Verkehrsaufkommen. Es ist wichtig, dass sie zusätzliche Geschwindigkeiten haben.
Der Burana Variator sieht am reichsten aus. Er hat gleich zwei reduzierte Geschwindigkeiten, es gibt einen Rückwärtsgang und mehrere Vorwärtsgänge. Wenn Sie im Tiefschnee begraben sind, wird Sie eine solche Kiste definitiv herausziehen. In niedrigeren Gängen steigt die Leistung, aber die Drehzahl nimmt ab. Den zweiten Platz teilen sich Yamaha und BPR. Sie haben auch eine reduzierte Geschwindigkeit, aber im Gegensatz zu Buran nur eine. Auch der Umkehrschluss ist vorhanden. Aber Stealth und Polaris haben überhaupt keine Herunterschaltvorgänge, also geben wir ihnen nur die dritte Zeile.
6. Kühlung
Wie wird der Motor gekühlt?Jeder Motor muss gekühlt werden, auch wenn er in Geräten installiert ist, die ausschließlich im Winter verwendet werden. Das Kühlsystem kann Luft oder Flüssigkeit sein. Die Luftmodifikation zwingt entgegenkommende Luft in das System, und dies ist der Hauptnachteil für unsere Anforderungen. Solange du fährst, gibt es keine Probleme. Frostige Luft kühlt den Motor schnell ab. Beim Rutschen wird die Zuverlässigkeit eines solchen Systems jedoch deutlich reduziert und geht sogar gegen Null.Wesentlich interessanter sieht die flüssige Variante aus, bei der es unabhängig davon, ob man auf der Stelle fährt oder dreht, kühlt.
Unsere Mitglieder verwenden Flüssigkeitskühlung bei drei Modellen: Yamaha, BRP und Polaris. Dementsprechend geben wir ihnen die erste Zeile der Nominierung. Und Stealth und Buran gehen auf den zweiten Platz. Sie haben ein Luftsystem, und es wird nicht empfohlen, längere Zeit an einem Ort darauf zu rutschen.
7. Gewicht und Abmessungen
Was sind die Abmessungen und das Gewicht des Schneemobils?Hier ist alles ganz einfach: Das beste Schneemobil ist das, das am wenigsten wiegt. Abmessungen spielen keine Rolle, da es wichtiger ist, die Abmessungen der Gleise und nicht das Gerät selbst zu betrachten, aber wir werden sie auch für einen visuellen Vergleich berücksichtigen:
Modell | Gewicht (kg) | Länge (mm) | Breite (mm) | Höhe (mm) |
Jamaika | 273 | 3215 | 1245 | 1380 |
BRP | 354 | 3250 | 1245 | 1400 |
Stelzen | 469 | 3170 | 1160 | 1470 |
Polaris | 278 | 3251 | 1105 | 1295 |
Buran | 316 | 3100 | 910 | 1440 |
Wie Sie sehen können, sind die Abmessungen aller Teilnehmer fast gleich. Aber das Gewicht ist deutlich anders. Wir geben den Nominierten den ersten Platz, deren Indikatoren 300 Kilogramm nicht überschritten haben. Dies sind Yamaha und Polaris. Die zweite Linie gehört BRP und Buran. Sie wiegen mehr als dreihundert, aber das ist auch durchaus akzeptabel. Aber Stealth ist am schwersten. Seine Masse erreicht fast eine halbe Tonne, und dazu muss nicht der stärkste Motor hinzugefügt werden. Das Herausharken aus ernsthaftem Gelände wird für ihn am schwierigsten sein. Daher nur die dritte Position.

Polaris Widetrak LX'15
Das leichteste Schneemobil
8. Bremsen
Welche Art von Bremsen hat das Schneemobil?
Einen halben Tonnen schweren Wagen mit einer Geschwindigkeit von etwa 80 Kilometern pro Stunde anzuhalten, ist keine leichte Aufgabe. Besonders auf dem Schnee, der in allen Teilen verstopft ist und ein Bremsen verhindert. Schneemobile verwenden Scheibenbremsen, aber ihr System kann erheblich variieren. Das Stealth-Modell verfügt beispielsweise über einen hydraulischen Antrieb, und das System selbst ist auf der Abtriebswelle des Getriebes installiert. Die Bremsen wirken direkt auf die Schienen, nicht auf die Rollen, sodass das Bremsen auf jeder Oberfläche erfolgt. Wir geben diesem Teilnehmer die erste Zeile.
Die zweite Position teilen sich gleich drei Nominierte: Yamaha, BRP und Polaris. Sie haben auch hydraulische Scheibenbremsen, aber das System unterscheidet sich etwas von dem des Stealth. Man kann nicht sagen, dass es schlechter ist, aber die Designer bieten hier keine innovativen Lösungen an. Aber das Schneemobil Buran verliert gegen seine Konkurrenten. Dies ist der einzige Teilnehmer, der keine hydraulischen, sondern mechanische Bremsen verwendet. Das heißt, Sie werden das Auto selbst anhalten. Es ist sehr gut, dass dieses Schneemobil ziemlich langsam ist und nicht mehr als 50 Stundenkilometer beschleunigt. Andernfalls wäre es sehr schwierig, mit den Bremsen zu arbeiten.
9. Zusatzoptionen
Welche Zusätze hat das Schneemobil?Das beste Schneemobil ist nicht nur das leistungsstärkste und befahrbarste, sondern auch komfortabel. Top-Hersteller versuchen immer, so viele Zusatzfunktionen wie möglich in ihre Geräte zu integrieren. Ein markantes Beispiel ist das Modell von Yamaha und BPR. Sie haben viele Extras. Hier sind nur einige davon:
- Elektroniktafel mit Öl- und Drucksensoren;
- beheizte Griffe und Sitze;
- sehr weiche Federung;
- Komfortsitze;
- durchdachte Windschutzscheibe;
- zusätzlicher Kofferraum und Werkzeugkasten.
Dies sind nicht alle Ergänzungen, aber sie reichen aus, um diesen Teilnehmern die erste Zeile zu geben. Das Reisen mit einem solchen Schneemobil ist ein Vergnügen und es spielt keine Rolle, ob Sie angeln oder einfach nur fahren möchten.
Polaris und Stealth wirken in dieser Hinsicht deutlich bescheidener. Sie haben auch Optionen wie beheizte Griffe und einen zusätzlichen Kofferraum, aber kein digitales Panel und eine weiche Federung. Dem Thema Komfort widmeten die Hersteller von Buran jedoch am wenigsten Aufmerksamkeit. Dies ist das praktischste Modell, das nicht für einfache Spaziergänge konzipiert ist. Auch hier gibt es Heizgriffe, und der Hauptvorteil ist ein sehr geräumiger Kofferraum und ein zusätzliches Handschuhfach. Dieses Modell wurde speziell für den Transport von Gütern entwickelt, nicht für Fahrten.
10. Preis
Wie viel kosten Schneemobile?Modell | Preis, Rub.) |
YAMAHA RS VENTURE TF | 1 500 000 |
BRP 69 RANGER ALPINE 1200 4-TEC | 1 480 000 |
Stels Viking S600 ST 2.0 | 420 000 |
Polaris Widetrak LX'15 | 720 000 |
Buran 4TD | 380 000 |
Bei dieser Nominierung ist alles vorhersehbar. Wenn in den meisten Fragen Yamaha und BRP gewonnen haben, dann verlieren sie hier, und zwar mit deutlichem Vorsprung. Der Preis dieser Schneemobile beträgt anderthalb Millionen Rubel. Ja, dies ist die beste und passabelste Option, aber der Preis ist vergleichbar mit einem Crossover. Das sind Modelle für diejenigen, die das Sparen nicht gewohnt sind und in erster Linie auf die technische Ausstattung und die Marke schauen.
Ihr engster Konkurrent ist das Polaris-Schneemobil. Aber hier ist der Preis doppelt so niedrig. Wir geben ihm die zweite Position. Aber Stealth und Buran sind preislich am attraktivsten.Das ist sehr einfach erklärt - Stealth ist zunächst auf Budget-Ausrüstung spezialisiert, und Buran ist das zweckmäßigste Schneemobil ohne Schnickschnack und "unnötige" Optionen.

Buran 4TD
Bestpreis
11. Vergleichsergebnisse
Die besten Schneemobile für den Tiefschnee nach allen VergleichskriterienModell | Gesamtpunktzahl | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner in Nominierungen |
BRP 69 RANGER ALPINE 1200 4-TEC | 4.5 | 6/10 | Hinterradaufhängung; Vorderradaufhängung und Skibreite; Raupen; Die Lautstärke und Leistung des Motors; Kühlung; Zusatzoptionen. |
YAMAHA RS VENTURE TF | 4.4 | 6/10 | Hinterradaufhängung; Vorderradaufhängung und Skibreite; Die Lautstärke und Leistung des Motors; Kühlung; Gewicht und Abmessungen; Zusatzoptionen. |
Polaris Widetrak LX'15 | 4.1 | 3/10 | Vorderradaufhängung und Skibreite; Kühlung; Gewicht und Abmessungen. |
Stels Viking S600 ST 2.0 | 4.0 | 3/10 | Raupen; Bremsen; Preis. |
Buran 4TD | 3.9 | 2/10 | Übertragung; Preis. |
Das beste Schneemobil in Bezug auf die Gesamtpunktzahl ist also das BRP 69 RANGER ALPINE 1200 4-TEC, aber wir finden es richtig, dass es sich das Podium mit dem YAMAHA RS VENTURE TF teilt. Nach den Merkmalen sind sie fast gleich und der ganze Vergleich ging Kopf an Kopf. Darüber hinaus haben die Geräte unterschiedliche Zwecke. Das BRP ist eine Utility-Option für schwere Transporte, während das Yamaha eine Touring-Option für Fahrten ist.
Polaris ist auch ein interessantes Modell mit eigenen Vorteilen. Er hat ziemlich viele davon, aber vor dem Hintergrund der Anführer verliert das Schneemobil. Ja, und das Preisschild beißt ihn.Was man nicht über Stealth und Buran sagen kann, dessen Hauptvorteil genau die demokratischen Kosten genannt werden können. Darüber hinaus sind sie am wartungsfreundlichsten und pflegeleichtesten. Wenn Sie nicht bereit sind, etwa anderthalb Millionen für ein Schneemobil auszugeben, ist dies die beste Option für Sie mit eigenen Vorteilen und angemessenen Eigenschaften, auch wenn sie rechtzeitig für Branchenriesen wie Yamaha und BRP verfügbar sind.
