1. Entwurf
Budget-Smartphones sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch leicht.Die Geräte, die wir ausgewählt haben, unterscheiden sich stark voneinander. Am brutalsten ist zum Beispiel Oukitel WP9. Es scheint, dass sich dieses Telefon in einer stoßfesten Hülle befindet. Tatsächlich ist dies nicht der Fall - das Gehäuse selbst ist wasserdicht und stoßfest. Aus diesem Grund stellte sich das Gerät als zu groß und schwer heraus. Und nicht jeder wird mit einem ziemlich großen Ausschnitt am oberen Bildschirmrand zufrieden sein.
Name | Maße | Das Gewicht |
Infinix HOT 11 | 77,5 x 171,5 x 9,2 mm | 201 gr |
Nokia G20 | 76 x 164,9 x 9,2 mm | 197 gr |
Oukitel WP9 | 76,9 x 156 x 19,5 mm | 321 gr |
POCO X3 Pro | 76,8 x 165,3 x 9,4 mm | 215 gr |
Reich C25S | 75,9 x 164,5 x 9,6 mm | 209 gr |
Wenn wir über die Frontkamera sprechen, integrieren die Smartphone-Hersteller sie jetzt zunehmend direkt in das Display. Nur die Ersteller von Budgetmodellen setzen auf Vereinfachungen. In unserem Fall kommt hauptsächlich eine Teardrop-Notch zum Einsatz. Die einzige Ausnahme von der Regel ist POCO X3 Pro. Es ist verständlich, denn dies ist das teuerste Gerät in dieser Sammlung.
Ein Fingerabdruckscanner ist jetzt sogar in preisgünstigen Geräten verfügbar. In vier von fünf Fällen befindet sich dieses Strukturelement auf der Rückwand. Und nur das Nokia G20 und das POCO X3 Pro haben einen Fingerabdrucksensor als Teil des seitlichen Netzschalters. Wir stellen auch das Vorhandensein einer Benachrichtigungslichtanzeige fest - sie ist in demselben POCO und Oukitel vorhanden.Letzterer hat übrigens auch eine separate SOS-Taste. Sie deutet an, dass das Smartphone auch für ältere Menschen gedacht ist.

Infinix HOT 11
Hervorragende Rückfahrkamera
2. Anzeige
Es lohnt sich definitiv nicht, auf den besten Bildschirm dieser Telefone zu warten
Oben haben wir das Vorhandensein einer Benachrichtigungs-LED in mehreren Geräten erwähnt. Es macht sofort deutlich, dass der Gerätebildschirm keine Always-On-Display-Funktion bietet. Dies bedeutet, dass er diese oder jene Informationen nicht in einem konstanten Modus anzeigen kann. Tatsächlich erhielten alle fünf Modelle ein Standard-LCD-Panel, das mit IPS-Technologie erstellt wurde. Ein solcher Bildschirm hat eine separate Hintergrundbeleuchtungsschicht, und daher sollten Sie nicht mit einer hohen Energieeffizienz rechnen.
Name | Anzeigetyp | Diagonale | Genehmigung | Frequenz |
Infinix HOT 11 | IPS | 6,82 Zoll | 1640 x 720 Punkte | 90 Hertz |
Nokia G20 | IPS | 6,5 Zoll | 1600 x 720 Punkte | 60 Hertz |
Oukitel WP9 | IPS | 5,86 Zoll | 1520 x 720 Punkte | 60 Hertz |
POCO X3 Pro | IPS | 6,67 Zoll | 2400 x 1080 Punkte | 120 Hertz |
Reich C25S | IPS | 6,5 Zoll | 1600 x 720 Punkte | 60 Hertz |
Das kleinste Display ist Teil von Oukitel - dem massivsten Smartphone. Ehrlich gesagt ist er nicht besonders interessant. Diese Worte können jedoch in Bezug auf zwei weitere Bildschirme gesagt werden. Wenn wir über die günstigsten Modelle sprechen, sticht nur Infinix leicht hervor. Die Bildwiederholfrequenz des Displays wurde auf 90 Hz erhöht. Dies macht sich beim Navigieren durch verschiedene Anwendungen bemerkbar, Spiele neigen jedoch dazu, eine kleinere Einstellung zu verwenden.
Xiaomis Produkt der Marke POCO gewinnt den Bildschirmvergleich.Ja, es verwendet auch ein IPS-Panel. Auf der anderen Seite bietet es eine höhere Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz!
3. Komponenten
Alle Smartphones basieren auf einem bestimmten Prozessor und haben auch eine bestimmte Menge an Speicher.
Theoretisch ist POCO X3 Pro bereit, das Bild in Spielen bis zu 120 Mal pro Sekunde zu aktualisieren. Aber wird dies in der Praxis eingehalten? Glücklicherweise ist das Gerät wirklich nicht auf eine viel bescheidenere Einstellung beschränkt, insbesondere wenn Sie die Grafikstufe leicht absenken. Dank des leistungsstarken Prozessors Snapdragon 860. Die Taktrate des Hauptkerns erreicht 2,96 GHz! In der Nähe befindet sich nur Helio G37, der sich unter dem Infinix-Gehäuse versteckt - alle seine Kerne arbeiten mit einer Frequenz von 2,5 GHz. Konkurrenten verwenden noch schwächere Chips. Mehr braucht es bei einer HD-Bildschirmauflösung aber auch nicht.
Name | Zentralprozessor | Grafikbeschleuniger | RAM | Rom | microSD |
Infinix HOT 11 | Helio G37 | PowerVR GE8320 | 4GB | 128GB | + |
Nokia G20 | Helio G35 | PowerVR GE8320 | 4GB | 128GB | + |
Oukitel WP9 | Helio P70 | Mali-G72 MP3 | 6GB | 128GB | + |
POCO X3 Pro | Löwenmaul 860 | Adreno 640 | 6GB | 128GB | + |
Reich C25S | Helio G85 | Mali-G52 MC2 | 4GB | 64GB | + |
Fast alle Smartphones erhielten 128 GB internen Speicher. Dadurch können viele Käufer nicht an den Einbau einer Speicherkarte denken. Es ist erwähnenswert, dass alle fünf Geräte einen Steckplatz dafür haben, aber nicht überall getrennt (in dieser Hinsicht übertreffen Realme und Nokia ihre Konkurrenten). Wenn wir über RAM sprechen, erhalten die meisten Budget-Smartphones nur 4 GB. Schade, denn mit diesem Parameter darf man keine ordentliche Leistung erwarten.Zum Glück gibt es Ausnahmen von der Regel. Beispielsweise erhielten Oukitel und POCO 6 GB.
4. Schnittstellen
Standards und Anschlüsse für drahtlose Kommunikation sind nicht weniger wichtig
Nun verzichten Smartphone-Hersteller zunehmend auf die 3,5-mm-Klinkenbuchse. Glücklicherweise trifft dies hauptsächlich auf die Macher der Flaggschiff-Modelle zu. Wenn wir über das Budget sprechen, dann gibt es bei ihnen eine rosigere Situation. Insbesondere sind alle fünf von uns ausgewählten Geräte mit dem entsprechenden Audioanschluss ausgestattet! Dadurch können Sie kabelgebundene Kopfhörer ohne Verwendung eines Adapters anschließen. Auch am Gehäuse war Platz für einen modernen USB-Typ-C-Anschluss. Einzige Ausnahme von der Regel ist das Infinix mit seinem veralteten Micro-USB, für das es von uns eine schlechtere Bewertung erhält.
Name | Anschlüsse | W-lan | Bluetooth | IR-Anschluss | NFC |
Infinix HOT 11 | 3,5-mm-Micro-USB | 802.11ac | 5.0 | - | - |
Nokia G20 | 3,5-mm-USB-C | 802.11n | 5.0 | - | + |
Oukitel WP9 | 3,5-mm-USB-C | 802.11ac | 4.2 | - | + |
POCO X3 Pro | 3,5-mm-USB-C | 802.11ac | 5.0 | + | + |
Reich C25S | 3,5-mm-USB-C | 802.11ac | 5.0 | - | + |
Ich bin froh, dass jetzt auch Budget-Modelle mit einer Fülle von Funkmodulen auftrumpfen können. So erhielten beispielsweise vier von fünf Smartphones Unterstützung für die fünfte Version des „Bluetooth“. Nur das wasserdichte Oukitel kann das drahtlose Headset nicht optimal synchronisieren und zwingt es zu einem erhöhten Energieverbrauch. Außerdem verfügen fast alle Geräte über einen NFC-Chip, dank dem kontaktloses Bezahlen implementiert ist. Nur Infinix hat es nicht. Was Wi-Fi betrifft, so ist das langsamste Modul im Nokia G20 verbaut.

Reich C25S
Die besten Schnittstellen
5. Kameras
Normalerweise sind billige Telefone nicht bereit, sich einer beeindruckenden Foto- und Videoqualität zu rühmen.
Wenn Sie eine gute Kamera brauchen, ist es besser, nicht 20.000 Rubel für den Kauf eines Smartphones zu sparen, sondern viel mehr. Jemand wird jedoch mit den Modulen zufrieden sein, die in den von uns ausgewählten Geräten eingebaut sind. Wichtig ist, dass alle Geräte mindestens drei Linsen erhalten haben. Aber oft sind Matrizen mit sehr niedriger Auflösung unter Hilfsoptiken versteckt. Die Ausnahme von der Regel sind das Nokia G20 und POCO. Im Dunkeln schießt Infinix übrigens besser als andere, da ihr Hauptmodul eine Blende von f/1.6 hat.
Wenn wir über das Fotografieren in Innenräumen und bei Tageslicht sprechen, ist es fast unmöglich, einem der Modelle den Vorzug zu geben. Vor allem, wenn Sie nur Fotos machen wollen. Sie können nur einen Außenseiter nennen, nämlich Oukitel. Wenn Sie aktiv am Videodreh beteiligt sind, dann raten wir Ihnen, sich an Realme zu orientieren. Videos schreibt er in Full-HD-Auflösung mit 60 Bildern/s. Und Xiaomi POCO X3 Pro ist in der Lage, 4K-Videoaufnahmen zu machen! Außerdem verfügt dieses Gerät über eine fortschrittlichere Frontkamera.

POCO X3 Pro
Beste Frontkamera
6. Batterie
Bewerten Sie die Ladegeschwindigkeit und die Akkulaufzeit
Kommen wir noch einmal kurz auf den Prozessor zurück. Der Snapdragon 860 ist in das POCO eingebaut, das mit einer 7-nm-Prozesstechnologie gebaut wurde.Dadurch verbraucht es weniger Strom als seine Pendants von MediaTek. Bedenkt man, dass alle fünf Smartphones ein IPS-Display erhalten haben, ist das ein wichtiger Faktor. Vergessen wir aber nicht, dass der Chip von Qualcomm etwas härter arbeiten muss, denn er muss ein Bild in Full-HD+-Auflösung darstellen.
Name | Batterie | Ladeleistung |
Infinix HOT 11 | 6000 mAh | 18 W |
Nokia G20 | 5050 mAh | 10 W |
Oukitel WP9 | 8000 mAh | 18 W |
POCO X3 Pro | 5160 mAh | 33 W |
Reich C25S | 6000 mAh | 18 W |
Uns interessiert aber weiterhin der Akku. Leider ist POCO in dieser Hinsicht ein Außenseiter. Die Kapazität seines Akkus liegt etwas über den üblichen 5000 mAh. Dadurch wird der Vorteil eines energieeffizienteren Chipsatzes zunichte gemacht. Noch häufiger wird nur das Nokia G20 einen Netzwerkadapter benötigen.
Typischerweise erhalten Smartphones mit einem stoßfesten Gehäuse den stärksten Akku. Dies liegt daran, dass in ihnen viel mehr freier Platz vorhanden ist. In unserem Fall kann Oukitel WP9 also den größten Akku vorweisen. Hier erreicht dieser Parameter 8000 mAh! Ich bin froh, dass das Aufladen mit einem 18-Watt-Netzteil erfolgt, sodass der Vorgang nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Einer der Konkurrenten bietet überhaupt nur ein 10-Watt-Netzteil an, in dessen Zusammenhang wir ihm eine sehr bescheidene Note geben.

Oukitel WP9
Der stärkste Akku
7. Funktionen
Was können unsere ausgewählten Smartphones?
Wenn Sie auf der Suche nach einem reinen Android-Gerät sind, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf das Nokia G20 zu werfen.Der Vorteil dieser Version des Betriebssystems besteht jedoch nur darin, dass es auf einem Gerät mit wenig RAM besser funktioniert. Dieses Gerät zeichnet sich jedoch nicht nur durch die Firmware aus. Er hat zwei Mikrofone erhalten, dank denen die Gesprächspartner Sie besser hören. Und das Gerät klingt großartig, wofür Sie dem OZO Audio-System danken sollten. Da kann nur das deutlich teurere POCO mithalten.
Die von Xiaomi verwendete Firmware passt aufgrund der Präsenz von Werbung nicht zu vielen Käufern. Deshalb geben wir dem Realme-Smartphone eine höhere Bewertung. Es hat zusätzliche Funktionen und eine schöne Benutzeroberfläche. Gleichzeitig kann nicht gesagt werden, dass ernsthafte Leistungsansprüche bestehen.
8. Preis
Der durchschnittliche Preis der von uns ausgewählten Geräte ist relativ geringSpeziell für diesen Vergleich haben wir uns für günstige Modelle entschieden. Das bedeutet, dass Sie 16-19 Tausend Rubel benötigen, um sie zu kaufen. Es ist jedoch sinnlos, die genaue Zahl jetzt zu nennen, da wir in einer für Russland schwierigen Zeit leben, in der der Dollar um jeden Betrag steigen kann. Anzumerken ist, dass Oukitel in jedem Fall eines der günstigsten Smartphones mit wasser- und stoßfestem Gehäuse bleiben wird.
Name | durchschnittlicher Preis |
Infinix HOT 11 | 17 500 reiben. |
Nokia G20 | 16 800 reiben. |
Oukitel WP9 | 19 000 Rubel. |
POCO X3 Pro | 29 000 Rubel. |
Reich C25S | 18 000 Rubel. |
Das POCO X3 Pro ist teurer als die anderen. Xiaomi scheut sich nicht mehr, nach viel Geld zu fragen. Es ist klar, dass Ihnen ein solches Gerät ein besseres Display und eine höhere Leistung sowie die Möglichkeit bietet, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen.Aber ist es den stolzen Preis wert? Wir denken schon, aber die endgültige Entscheidung liegt bei Ihnen.

Nokia G20
Bestpreis
9. Vergleichsergebnisse
Wer wird Sieger?
Bei der Auswahl eines Produkts für unser Material hatten wir keine Zweifel, welches Gerät bei den meisten Nominierungen die beste Bewertung erhalten würde. Natürlich ist POCO seinen Konkurrenten in vielerlei Hinsicht überlegen, denn sein Hersteller musste nicht viel sparen. Dieses Smartphone ist das einzige, das 4K-Videos aufnehmen kann. Und da es mit einem leistungsstarken Prozessor ausgestattet ist, dürfte das Gerät auch Gamern gefallen. Allerdings ist nicht alles so rosig. Bei diesem Vergleich konzentrieren wir uns auf die Akkulaufzeit. POCO gilt diesbezüglich fast als Außenseiter. Aber sein Akku lädt sich schnell auf!
Wenn Sie die Akkukapazität für den wichtigsten Parameter halten, empfehlen wir Ihnen, sich nach Oukitel umzusehen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie es nur alle zwei Tage aufladen. Aber dafür müssen Sie doppelt so viel Dicke bezahlen. Und der Ladevorgang selbst wird nicht so kurz sein, wie wir es gerne hätten. Aus diesem Grund empfehlen wir, auch Realme in Betracht zu ziehen. Und lassen Sie sich nicht von der geringeren Akkukapazität täuschen – das Smartphone fasziniert mit seinen anderen Eigenschaften.
Name | Bewertung | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner der Kategorie |
POCO X3 Pro | 4.50 | 5/8 | Design, Display, Komponenten, Schnittstellen, Kameras |
Reich C25S | 4.47 | 2/8 | Schnittstellen, Funktionen |
Infinix HOT 11 | 4.41 | 0/8 | - |
Oukitel WP9 | 4.40 | 1/8 | Batterie |
Nokia G20 | 4.38 | 1/8 | Preis |