1. Arbeitsprinzip
Wie funktioniert ein Kessel?
Ein moderner Gaskessel unterscheidet sich nach dem Funktionsprinzip von bisher verwendeten Säulen. Dies ist eine fortgeschrittenere Einheit, und es gibt zwei Haupttypen:
Konvektion - ein klassischer Kessel, bei dem Wasser durch eine Gasflamme erhitzt wird und Abfallprodukte in das Rohr gelangen. Die einfachste und billigste Option, die in Kesseln der letzten Generation verwendet wird.
Kondensieren - die modernste Option, bei der die Abgase nicht entweichen, sondern in Form von heißem Niederschlag in eine spezielle Kammer fallen. Dort geben sie wieder Wärme an das Wasser ab, was die Produktivität erhöht und den Kraftstoffverbrauch senkt.
Brennwertkessel sehen natürlich interessanter aus. Sie machen das Beste aus der erzeugten Energie, daher ist ihre Effizienz immer höher, worauf wir weiter unten eingehen werden. Was unsere Nominierten betrifft, wird die Kondensationsarbeit von 2 Teilnehmern verwendet: Buderus und PROTHERM. Wir geben ihnen den ersten Platz. Der Rest der Teilnehmer teilt sich den zweiten Schritt, da sie alle Konvektion sind.

Buderus Logamax plus GB172-30 iK
Das optimale Verhältnis von Preis und Qualität
2. Wärmetauscher
Woraus besteht der Primärwärmetauscher?
Die Betriebsdauer und die Qualität des gesamten Kessels hängen davon ab, aus welchen Materialien der Primärwärmetauscher besteht. Hier bildet sich Plaque, die anschließend in das System gelangt. Je besser die Materialien, desto besser. Sieht in Bezug auf die Haltbarkeit am effektivsten aus Gusseisen, aber heute wird es praktisch nicht verwendet, da viel Energie aufgewendet wird, um dieses Metall zu erhitzen. Das nächstzuverlässigste Metall ist rostfreier Stahl. Es unterliegt keiner Korrosion und bildet keine Plaque darauf.
Als nächstes kommt Kupfer. Das Material ist leicht, hochwertig und mit guter Wärmeableitung. Die billigste und einfachste Option ist Aluminium. Darauf können sich Ablagerungen und Plaque bilden, daher gelten solche Kessel als weniger langlebig.
Unter unseren Teilnehmern verwendet nur einer einen Edelstahlwärmetauscher - das ist Viessmann, und wir geben ihm den ersten Platz. Bei Kupfertanks haben wir Navien, BAXI, Ariston und PROTHERM. Platz zwei bzw. Aber Buderus ist Aluminium, also nur die dritte Position.

Viessmann Vitopend 100-W A1JB010
Das zuverlässigste Modell
3. Wärmekraft
Welche Leistung hat der Kessel?Die Leistung eines Gaskessels wird in Watt gemessen und als Minimum und Maximum angegeben. Dieser Parameter steht in direktem Zusammenhang mit der beheizten Fläche, kann jedoch je nach anderen Merkmalen des Geräts abweichen. Die Minimumanzeige ist ebenfalls wichtig, da sie die niedrigste Temperatur anzeigt, die der Kessel halten kann.Dies gilt insbesondere für diejenigen, die im Winter oft das Haus verlassen und eine Heizung nur benötigt wird, um eine positive Mindesttemperatur aufrechtzuerhalten. Für unsere Teilnehmer sehen diese Indikatoren so aus:
Modell | Mindest. Leistung, kWt) | max. Leistung, kWt) |
Ariston | 24 | 11 |
Viessmann | 24 | 11 |
BAXI | 24 | 9,3 |
Navien | 24 | 9 |
Buderus | 30 | 4,2 |
PROTHERM | 29,1 | 13,1 |
Der Gewinner ist eindeutig - das ist der Gaskessel Buderus Logamax plus GB172-30 iK. Es ist nicht nur in Bezug auf die Leistung, sondern auch in Bezug auf die Reichweite das Beste. Definitiv erster Platz. Wir schicken die Teilnehmer BAXI, Navien und PROTHERM in die zweite Reihe. Nun, die dritte Linie gehört Ariston und Viessmann. Bei gleichen Maximalwerten weisen sie die meisten Minimalparameter auf, wodurch diese Modelle selbst im sparsamsten Modus immer noch mehr verbrauchen als die Konkurrenz.
4. Effizienz
Welchen Wirkungsgrad hat der Kessel?Wirkungsgrad oder Leistungszahl ist ein Indikator für die Effizienz des Kessels. Dies hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Qualität des Kraftstoffs, sodass die tatsächlichen Werte von den Angaben des Herstellers abweichen können. Der Mittelwert wird werkseitig errechnet und in Prozent angegeben. Je höher sie sind, desto besser.
Für viele gewöhnliche Menschen ist ein Koeffizient über 100 % oft verwirrend. In der Tat sieht es seltsam aus, weil der Kessel keine überschüssige Energie erzeugt. Tatsächlich ist dies nur ein Merkmal der Berechnungen, die in Kondensationsmodellen verwendet werden. Dort wird die vom Sekundärwärmetauscher erzeugte überschüssige Energie zu den Standardparametern hinzugerechnet, sodass die Zahlen von 110 und sogar 120 % durchaus gerechtfertigt sind.
Es ist leicht zu erraten, dass Kondensationsmodelle die höchste Effizienz haben, aber das ist nicht notwendig.Beispielsweise hat Buderus einen Wirkungsgrad von 109 %, während PROTHERM nur 93 hat, obwohl beide Kondensatsammeltechnologie verwenden.
Unter unseren Teilnehmern ist Buderus der einzige mit einer Quote von mehr als 100 %, und wir geben ihm den ersten Platz in der Nominierung. Die Kessel PROTHERM, Viessmann, Ariston und BAXI zeigten ein Ergebnis über 90. Ihre Zahlen unterscheiden sich, aber nicht viel, also schicken wir alle auf den zweiten Platz. Und Navien hat die geringste Leistung. Nur 86%.
5. Volumen des Tanks
Welches Volumen hat der gebrauchte Tank?
Ein Kessel, der nur zum Heizen arbeitet, benötigt kein Ausdehnungsgefäß. Es ist für die Warmwasserversorgung notwendig, da wir einen Zweikreiskessel in Betracht ziehen, dann ist es hier unbedingt. Das Volumen des Tanks kann unterschiedlich sein, und je größer es ist, desto besser. Unter dem Strich ist es sehr schwierig, fließendes Wasser zu erwärmen. Der Kessel hält es in einem Tank, wo die optimale Temperatur gehalten wird. Sobald der Tank leer ist, wird Wasser hinzugefügt und es wird weniger Kraftstoff für die Erwärmung verbraucht.
Da der Kessel an der Wand montiert ist, ist zu beachten, dass das Volumen des Tanks das Gewicht der Struktur beeinflusst. Die Dokumentation gibt das Trockengewicht an, also ohne Berücksichtigung des Wassers im Expander. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden, insbesondere wenn Sie ein Privathaus haben.
Unter unseren Teilnehmern haben Navien und Buderus mit jeweils 12 Litern die größten Dilatoren. Jeweils 8 und 7 Liter für Ariston und PROTHERM, die in der Nominierung die zweite Zeile belegen. Viessmann und BAXI haben die bescheidensten Ergebnisse. Beide haben 6 Liter.

Navien ATMO 24AN
Qualitätsschutz
6. Gasverbrauch
Wie viel Kraftstoff wird pro Stunde verbraucht?In den meisten Fällen kann ein wandmontierter Heizkessel für ein Haus sowohl mit natürlichen als auch mit flüssigen (Ballon-)Brennstoffen betrieben werden. Es gibt auch Ausnahmen. Zum Beispiel haben wir den Ariston CARES XC 24 FF, der nur Erdgas verbraucht.
Je nachdem, welcher Brennstoff verwendet wird, ändert sich sein Verbrauch, und die vom Hersteller angegebenen Parameter sind die maximale Last, und da der Kessel zweikreisig ist, sind dies die Kosten für Heizung und Warmwasser:
Modell | Erdgas (Kubikmeter/Stunde) | Flüssiggas (kg/h) |
Ariston | 2,73 | -- |
Viessmann | 2,77 | 2,09 |
BAXI | 2,73 | 2 |
Navien | 2,47 | 2,15 |
Buderus | 2,1 | 1,15 |
PROTHERM | 3 | 2,23 |
Wir haben also den sparsamsten Buderus, der sowohl flüssige als auch natürliche Brennstoffe am wenigsten verbraucht. Den zweiten Platz teilen sich Viessmann, BAXI und Navien bei annähernd gleicher Leistung. Und an dritter Stelle schicken wir PROTHERM mit dem höchsten Verbrauch und Ariston, da es neben dem ernsthaften Verbrauch von Erdgas überhaupt nicht mit Flüssiggas funktioniert.
7. Temperatur und Druck
Was sind die Anzeigen im Warmwasserkreis?Ein Zweikreiskessel für das Haus dient nicht nur der Heizung, sondern auch der Warmwasserbereitung (Warmwasser). Wenn im Primärkreis die Parameter immer ungefähr gleich sind und strenge Standards haben, können die Daten beim Warmwasser abweichen, und manchmal ziemlich stark. Hier interessieren uns drei Parameter: der maximale Betriebsdruck, sowie die minimalen und maximalen Temperaturen im Kreislauf:
Modell | Druck (bar) | Mindest. Temperatur (C⁰) | max. Temperatur (C⁰) |
Ariston | 7 | 36 | 60 |
Viessmann | 10 | 35 | 57 |
BAXI | 8 | 35 | 60 |
Navien | 8 | 30 | 60 |
Buderus | 7 | 30 | 57 |
PROTHERM | 10 | 35 | 60 |
Wie Sie sehen können, ist die maximale Temperatur für alle Teilnehmer fast gleich. Der Unterschied von 3 Grad ist nicht signifikant. Hier wäre es richtiger von der Kombination aus Druck und Mindesttemperatur auszugehen, daher ist die erste Zeile der Nennung mit PROTHERM und Viessmann belegt. Der Rest der Teilnehmer teilt sich souverän den zweiten Platz.
8. Beheizter Bereich
Was ist der maximale Raum, den der Kessel beheizen kann?
Ein Zweikreiskessel für das Haus sorgt darin für die Beheizung. Dieser Parameter ist an die Leistung des Geräts gebunden, kann jedoch schwanken. Besonders deutlich wird dies beim Buderus Logamax plus GB172-30 iK. Trotz der Tatsache, dass es die beste 30-Kilowatt-Heizung hat, ist es dafür ausgelegt, nur 150 Quadratmeter zu heizen. Dies ist definitiv nur die dritte Zeile. Und der erste Platz ist definitiv für PROTHERM. Er hat 280 Felder, was seiner Macht entspricht. Sowie andere Teilnehmer, die sich die zweite Position teilen.
9. Maße
Wie groß und wie schwer ist der Kessel?Wenn Sie ein Privathaus aus weichen Materialien haben, achten Sie unbedingt auf das Gewicht und die Abmessungen des Kessels. Nicht alle Wände können fünfzig Kilogramm standhalten. Irgendetwas muss man schlau machen. Genauso ist es mit den Dimensionen. Je leistungsstärker das Gerät ist, desto mehr wiegt es natürlich, aber zur Verdeutlichung vergleichen wir diese Daten in der Tabelle:
Modell | Höhe (mm) | Breite (mm) | Tiefe (mm) | Gewicht (kg) |
Ariston | 745 | 400 | 315 | 28 |
Viessmann | 725 | 400 | 340 | 32 |
BAXI | 730 | 400 | 299 | 30 |
Navien | 720 | 430 | 340 | 27 |
Buderus | 840 | 440 | 350 | 52 |
PROTHERM | 700 | 444 | 280 | 33 |
Wie Sie sehen können, sind die Größen aller Teilnehmer ungefähr gleich.Der Unterschied beträgt nur wenige Zentimeter, mit Ausnahme von Buderus, der sperrigsten und dementsprechend schwersten Option. Sie müssen es vorsichtig in ein Privathaus bringen, da die Wandmontage möglicherweise einfach nicht standhält. Und die kompaktesten und leichtesten sind Ariston, BAXI und Navien. Wir geben ihnen die oberste Stufe des Sockels. Nun, der Rest der Teilnehmer teilt sich jeweils den zweiten Platz.

BAXI ECO-4s 24F
Kompakte Abmessungen
10. Preis
Was kostet ein Kessel?Den Überblick über die Preise zu behalten ist extrem schwierig, da sie sich nicht nur von Geschäft zu Geschäft, sondern auch je nach Saison ändern. Hier sind die Marktdurchschnitte für 2022:
Modell | Preis, reiben) |
Ariston PFLEGT XC 24FF | 52 000 |
Viessmann Vitopend 100-W A1JB010 | 96 000 |
BAXI ECO-4s 24F | 75 000 |
Navien ATMO 24AN | 49 000 |
Buderus Logamax plus GB172-30 iK | 76 000 |
PROTHERM Luchs HK 28 | 56 000 |
Der Unterschied ist ziemlich groß, deshalb vergeben wir den ersten Platz gleich an drei Teilnehmer: Ariston, Navien und PROTHERM. Alle kosten rund 50.000 Rubel. Etwas teurer als Buderus und BAXI, und die teuerste Version ist Viessmann mit einem Preis von fast 100.000.

Ariston PFLEGT XC 24FF
Bestpreis
11. Vergleichsergebnisse
Beste wandmontierte Gasboiler nach Durchschnittspunktzahl über alle Vergleichskriterien hinwegModell | Gesamtpunktzahl | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner in Nominierungen |
PROTHERM Luchs HK 28 | 4.3 | 4/10 | Arbeitsprinzip; Warmwassertemperatur und -druck; beheizter Bereich; Preis. |
Buderus Logamax plus GB172-30 iK | 4.2 | 5/10 | Arbeitsprinzip; Wärmekraft; Effizienz; Volumen des Tanks; Gasverbrauch. |
Navien ATMO 24AN | 4.2 | 3/10 | Volumen des Tanks; Maße; Preis. |
BAXI ECO-4s 24F | 4.0 | 1/10 | Maße. |
Ariston PFLEGT XC 24FF | 4.0 | 2/10 | Maße; Preis. |
Viessmann Vitopend 100-W A1JB010 | 3.9 | 2/10 | Wärmetauscher; Warmwassertemperatur und -druck. |
Der beste Gaskessel für zu Hause ist also PROTHERM lynx HK 28. Es ist Kondensat, mit der Möglichkeit, eine große Fläche zu beheizen, und gleichzeitig einer der preisgünstigsten. Buderus und Navien sind nicht weit entfernt, aber der erste muss in einem Privathaus sehr sorgfältig ausgewählt werden, da er schwer und groß ist. Der Rest der Mitglieder kann auch nicht als schlecht bezeichnet werden. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Sie sind den Testsiegern nur knapp unterlegen, aber auch für zu Hause sind sie hervorragende Optionen, wenn auch im Vergleich nicht die besten.
