1. Leistung
Welche Leistung hat das Werkzeug?Die Leistung eines Werkzeugs wird in Kilowatt oder PS gemessen. Der zweite Indikator ist nur für Verbrennungsmotoren relevant, aber obwohl die Kettensäge ihn verwendet, sind beide Werte in den Beschreibungen zu finden. Kein Unterschied. Strom kann hin und her übertragen werden. Wir werden zwei Optionen in Betracht ziehen:
Modell | Kilowatt | PS |
Makita EA3502S-40 | 1700 | 2.28 |
Husqvarna 135 Mark II | 1600 | 2.17 |
STIHL MS 211 C-BE | 1700 | 2.3 |
MEISTER 241 16 | 1800 | 2.45 |
KALIBER BP-1800/16U | 1800 | 2.45 |
Steher BS-45-40 | 1800 | 2.4 |
Wie Sie sehen können, kann die PS-Leistung bei gleicher Kilowattleistung geringfügig abweichen. Tatsächlich ist dies nur ein Berechnungsfehler, und daher ist der Unterschied unbedeutend. Was unsere Teilnehmer betrifft, so sind die stärksten Champion, Calibre und Steer. Sie haben 1800 Watt. Den zweiten Platz belegen die Modelle Shtil und Makita. Beide Teilnehmer mit den gleichen Werten. Und die schwächste Option ist die schwedische Husqvarna mit ihren 1,6 Kilowatt.

Steher BS-45-40
Die stärkste Kettensäge
2. Motorlautstärke
Welchen Hubraum hat der Motor?
Einer der wichtigsten Indikatoren des Verbrennungsmotors ist die Lautstärke.Die Leistung hängt direkt davon ab, aber diese Werte sind nicht immer proportional zueinander. Vereinfacht gesagt können Sägen bei gleicher Volumenzahl unterschiedliche Nennleistungen haben. Das beste Modell wird hier das mit dem größten Kurbelgehäuse sein, da es ohne verschiedene Zusatzmodule einen gewissen Spielraum hat.
Die größten Motoren befinden sich in Modellen von Calibre und Steer - beide jeweils 45 Würfel. Wir geben ihnen den ersten Platz in der Nominierung. Husqvarna und Champion sind etwas kleiner, jeweils 40 Würfel. Zweite Reihe. Und die kompaktesten Motoren sind die von Shtil und Makita mit jeweils 35 Kubikzentimetern. Wie Sie sehen können, gibt es einen Zusammenhang zwischen Motorgröße und Werkzeugleistung, der jedoch nicht offensichtlich ist. Zum Beispiel hat die Husqvarna mit ihrer niedrigsten relativen Leistung einen kleineren Motor als die leistungsstärkere Makita.
3. Umsätze
Mit welcher Drehzahl läuft die Säge?Die Anzahl der Umdrehungen ist ein Indikator, der die Rotationsgeschwindigkeit der Kette angibt. Dies ist der umstrittenste Punkt für jedes Werkzeug, da es an einigen Stellen wichtig ist, dass es schneller und an anderen langsamer, aber gleichzeitig mit erhöhter Leistung dreht. Unsere Teilnehmer sind alle Single-Speed, also wird es nicht funktionieren, die Geschwindigkeit zu ändern. Wie dem auch sei, wir sprechen von einem Haushaltswerkzeug, und wenn Sie ein Haus oder ein Gartenhaus haben, in dem Sie nur Äste sägen müssen, ist es umso besser, je schneller sich die Kette dreht.
Modell | Leerlauf | Maximale Kettengeschwindigkeit (r/m) |
Makita EA3502S-40 | 2800 | 12000 |
Husqvarna 135 Mark II | 3200 | 9000 |
STIHL MS 211 C-BE | 2800 | 15000 |
MEISTER 241 16 | 3000 | 11500 |
KALIBER BP-1800/16U | 3000 | 9000 |
Steher BS-45-40 | 3000 | 11000 |
Es ist zu erkennen, dass die Leerlaufdrehzahl bei allen Modellen mit einem kleinen Unterschied nahezu gleich ist.Deshalb haben wir zum Vergleich einen anderen Indikator genommen - die Höchstgeschwindigkeit, und hier sind die Unterschiede bereits mit bloßem Auge sichtbar.
Die schnellste und damit produktivste Kettensäge ist Stihl. Das einzige Modell in unserem Vergleich mit einer Rate von mehr als 12.000 pro Minute. Definitiv erster Platz. In die zweite Zeile schicken wir Teilnehmer, deren Werte über 10.000 Umdrehungen liegen. Dies sind Steer, Champion und Makita. Und Husqvarna und Calibre liegen bei 9000 U / min auf dem dritten Platz.

STIHL MS 211 C-BE
Hochgeschwindigkeitssäge
4. Geräuschpegel
Wie laut ist das Instrument?Eine Kettensäge ist ein ziemlich lautes Werkzeug und es ist besser, sie nicht früh morgens oder spät abends zu benutzen, um sich nicht den gerechten Zorn der Nachbarn zuzuziehen. Es ist unmöglich, ein solches Instrument völlig leise zu machen, aber einige Modelle sind lauter, während andere im Gegenteil leiser arbeiten.
Nach dem Gesetz der Russischen Föderation ist die Verwendung von Instrumenten mit einem Geräuschpegel über 90 Dezibel nur von 8.00 bis 22.00 oder 23.00 Uhr, je nach Region, möglich. Ein Verstoß gegen das Regime kann nicht nur den Zorn der Nachbarn, sondern auch eine Verwaltungsstrafe nach sich ziehen.
Unter unseren Konkurrenten ist die Husqvarna mit 116 Dezibel bei Volllast am lautesten. Die anderen Teilnehmer waren jedoch nicht weit dahinter. Ihre Leistung reicht von 110 bis 114 Dezibel. Es macht keinen Sinn, die Stufen des Sockels untereinander aufzuteilen. Lassen Sie uns einfach allen außer Husqvarna die erste Zeile geben.
5. Anti-Vibration
Hat die Säge einen Vibrationsschutz?Das Hauptproblem bei der Arbeit mit einer Kettensäge sind Vibrationen. Es geht ständig weiter und kann aus Gewohnheit zu einer schnellen Ermüdung führen, die dann sehr lange vergehen wird. Moderne Hersteller verwenden verschiedene Möglichkeiten, um diese Vibration zu dämpfen, aber es ist unmöglich, sie vollständig zu entfernen.
Langes Arbeiten mit einem solchen Werkzeug kann nicht nur zu Ermüdung, sondern auch zu bestimmten Erkrankungen der Handgelenke führen. Wenn Sie nicht viel Erfahrung haben, versuchen Sie, öfter Pausen einzulegen und nicht länger als eine Stunde pro Satz zu sägen.
Gleichzeitig verwendet jeder Hersteller ein System seines eigenen Designs, aber im Haushaltssegment ist es einfach wichtig, ob es existiert oder nicht. Das Vorhandensein einer Antivibrationsfunktion ist bei drei Nominierten vorhanden: Makita, Husqvarna und Stihl. Dies ist jedoch angesichts des Status dieser Marken und Preise, auf die wir weiter unten eingehen werden, nicht überraschend. Der Rest der Teilnehmer hat keinen Vibrationsschutz, daher wird es schwieriger, mit ihnen zu arbeiten, und daher die zweite Zeile in der Nominierung.
6. Spritverbrauch
Wie wirtschaftlich ist eine Kettensäge?
Eine Haushaltskettensäge verwendet einen Zweitakt-Verbrennungsmotor, dh zum Betanken wird eine Mischung aus Benzin und Spezialöl benötigt. Dieses Werkzeug verwendet auch eine andere Art von Öl, Kettenöl. Dafür ist ein separater Tank vorgesehen, von wo aus es dem Reifen zugeführt wird, um die Reibung zu reduzieren.
In den Werkzeuganweisungen ist häufig die empfohlene Ölsorte aufgeführt. Vernachlässigen Sie diese Tipps nicht, da die Hersteller diesen Punkt sorgfältig prüfen und nicht empfohlene Schmiermittel die Lebensdauer erheblich verkürzen können. Ja, Markenöl ist teuer, aber wenn Sie es sparen, erhöhen Sie die Kosten für spätere Reparaturen.
Was den Verbrauch des Kraftstoffgemisches betrifft, so finden Sie diese Werte in keiner Beschreibung. Die Parameter sind bedingt, da es einen Unterschied gibt, Knoten in der Nähe des Hauses oder auf dem Land zu sägen oder einen Eichenstamm aufzulösen. Allerdings gibt es in den Testberichten viele Angaben zum Spritverbrauch. Zum Beispiel auf der Website All Instruments, wo die Punktzahl für jede Nominierung festgelegt wird:
Modell | Kraftstoffverbrauch (5-Punkte-Skala) | Kraftstofftankvolumen (l) | Öltankvolumen (L) |
Makita EA3502S-40 | 4.5 | 0,40 | 0,29 |
Husqvarna 135 Mark II | 4.9 | 0,35 | 0,26 |
STIHL MS 211 C-BE | 4.5 | 0,28 | 0,18 |
MEISTER 241 16 | 4.5 | 0,31 | 0,21 |
KALIBER BP-1800/16U | 3.7 | 0,55 | 0,26 |
Steher BS-45-40 | 4.3 | 0,55 | 0,26 |
Die Parameter der Volumina des Kraftstoff- und Öltanks sind der Einfachheit halber angegeben. Sie haben keinen Einfluss auf die endgültige Bewertung und helfen lediglich, besser zu verstehen, wie lange die Motorsäge an einer Tankstelle funktioniert. Und in Sachen Spritverbrauch ist das beste Modell die Husqvarna. Davon sind die Nutzer des All Tools Portals absolut überzeugt. Der zweite Platz ging an Makita, Shtil, Champion und Steer. Aber das Kaliber ist laut Käufern das unersättlichste und hat dementsprechend die niedrigste Bewertung. Dritter Platz in der Nominierung.

Husqvarna 135 Mark II
Die beste Wahl
7. Bewertungen
Welche Bewertungen werden von echten Benutzern abgegeben?Um die angemessenste Benutzerbewertung zu erhalten, nehmen wir Daten von den drei beliebtesten Portalen: Yandex Market, All Tools und 220 Volt. Diese Geschäfte überwachen die Kommentare sorgfältig und sortieren offensichtliche Bestellungen aus.Außerdem haben All Instruments und 220 Volt eine Punkteverteilung in verschiedenen Kategorien, sodass es nicht nur möglich ist, die endgültige Bewertung zu sehen, sondern auch festzustellen, welche Parameter den echten Käufern am besten gefallen:
Modell | Allgemeine Qualität | Komfort und Ergonomie | Gesamtpunktzahl |
Makita EA3502S-40 | 4.9 | 4.8 | 4.6 |
Husqvarna 135 Mark II | 4.9 | 4.9 | 4.9 |
STIHL MS 211 C-BE | 4.7 | 4.5 | 4.6 |
MEISTER 241 16 | 4.6 | 4.6 | 4.3 |
KALIBER BP-1800/16U | 3.6 | 4.2 | 3.9 |
Steher BS-45-40 | 3.8 | 4.4 | 3.9 |
Die Ergebnisse werden erfahrene Benutzer wahrscheinlich nicht überraschen. Husqvarna ist einer der Marktführer auf dem Markt für Gartengeräte, daher ist seine Motorsäge laut Käufern die beste. Es ist von höchster Qualität und komfortabel. Es verbraucht sparsam Kraftstoff und verfügt über ein Antivibrationssystem. Definitiv erster Platz. Die zweite Reihe teilen sich Makita, Calm und Champion. Die Gesamtpunktzahl ist auch ziemlich hoch, aber es gibt Beschwerden über einige Nuancen. Aber Calibre und Steer verlieren auf allen Positionen.
8. Maße
Welche Maße hat die Säge?
Die Größe der Säge ist sehr wichtig, da der Arbeitskomfort davon abhängt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Äste in großer Höhe schneiden, und ein Privathaus oder eine Hütte bietet meistens genau eine solche Anwendung. Die Größen unserer Teilnehmer sehen also so aus:
Modell | Länge (mm) | Breite (mm) | Höhe (mm) |
Makita EA3502S-40 | 415 | 273 | 269 |
Husqvarna 135 Mark II | 480 | 260 | 350 |
STIHL MS 211 C-BE | 470 | 270 | 300 |
MEISTER 241 16 | 395 | 270 | 245 |
KALIBER BP-1800/16U | 520 | 270 | 280 |
Steher BS-45-40 | 435 | 260 | 310 |
Unsere kompaktesten sind Makita, Champion und Steer. Die beste Konfiguration für Arbeiten in der Höhe oder in unbequemen Positionen. Husqvarna und Stihl sind etwas größer. Nicht kritisch, aber immer noch zweiter Platz. Und Calibre ist das sperrigste.

Makita EA3502S-40
Die zuverlässigste Säge
9. Das Gewicht
Wie viel wiegt das Werkzeug?Ein weiterer wichtiger Parameter für die Bequemlichkeit, zusammen mit den Abmessungen. Die beste Kettensäge ist die, die am wenigsten wiegt. Wir haben diese Makita mit 4,4 kg. Das leichteste Modell, wenn auch mit viel Elektronik an Bord. Auf den zweiten Platz schicken wir Calm (4,6 kg), Husqvarna (4,6 kg) und Champion (4,7 kg). Sie sind ein paar hundert Gramm schwerer, aber immer noch im normalen Bereich. Es ist bequemer, mit ihnen zu arbeiten, als mit Makita, daher vergeben wir Plätze ausschließlich auf der Grundlage trockener Zahlen.
Aber Steer und Calibre sind die schwersten, beide etwa 6 kg. Nicht jeder kann mit so einem Gewicht umgehen. Außerdem können Sie lange Arbeit vergessen. Wenn Sie nur Brennholz auf dem Boden schneiden, ist dieses Gewicht noch akzeptabel, aber versuchen Sie, einen Ast in einer Höhe abzusägen - und Sie werden verstehen, wie wichtig der Gewichtsparameter für ein Benzinwerkzeug ist.
10. Preis
Was kosten Kettensägen?Da der Preisparameter bedingt ist und abhängig von vielen Faktoren stark variieren kann, vergleichen wir die Teilnehmer nach durchschnittlichen Preisschildern:
Modell | Preis, Rub.) |
Makita EA3502S-40 | 32 600 |
Husqvarna 135 Mark II | 25 600 |
STIHL MS 211 C-BE | 37 000 |
MEISTER 241 16 | 11 500 |
KALIBER BP-1800/16U | 6 000 |
Steher BS-45-40 | 7 200 |
Wir haben zwei Gewinner: Calibre und Steer. Beide kosten weniger als 10.000. Der beste Preis auf dem Markt. Wir werden dem Champion die zweite Linie geben. Es ist etwas über 10, aber immer noch optimal. Aber Husqvarna, Shtil und Makita sind die teuersten, was angesichts des Ruhms dieser Marken und ihrer Qualität nicht verwunderlich ist.

KALIBER BP-1800/16U
Bestpreis
11. Vergleichsergebnisse
Die besten Kettensägen für den Haushalt nach Durchschnittsbewertung aller VergleichskriterienModell | Gesamtpunktzahl | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner in Nominierungen |
Steher BS-45-40 | 4.3 | 5/10 | Leistung; Motorvolumen; Geräuschpegel; Maße; Preis. |
MEISTER 241 16 | 4.3 | 3/10 | Leistung; Geräuschpegel; Maße. |
Makita EA3502S-40 | 4.2 | 4/10 | Geräuschpegel; Anti-Vibration; Maße; Das Gewicht. |
STIHL MS 211 C-BE | 4.1 | 3/10 | Umsätze; Geräuschpegel; Antivibration. |
Husqvarna 135 Mark II | 4.0 | 3/10 | Anti-Vibration; Spritverbrauch; Bewertungen. |
KALIBER BP-1800/16U | 3.9 | 4/10 | Leistung; Motorvolumen; Geräuschpegel; Maße. |
Die Ergebnisse des Vergleichs werden sicherlich viele überraschen. Marktführer standen nicht in den ersten Reihen. Eigentlich ist es einfach zu erklären. Wir betrachteten Modelle für das Heim, also den Haushalt. Wenn Sie eine Datscha haben und ab und zu Äste an Bäumen schneiden, macht es einfach keinen Sinn, ein Gerät von Husqvarna oder Makita zu nehmen.
Ja, diese Modelle werden auch oft als Haushaltsgeräte eingestuft, sind aber so zuverlässig und langlebig wie möglich. Und außerdem sind sie sehr teuer. Die beste Kettensäge in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, und genau das, was im Alltag benötigt wird, ist Steer. Nicht das budgetärste, aber in fast allen Nominierungen belegt es den zweiten Platz.
