1. Schutz
Wovor schützt eine Imprägnierung?
Der Baum ist vielen "Krankheiten" ausgesetzt, nennen wir sie mal so. Je nachdem, ob Sie im Freien oder im Innenbereich arbeiten, können diese Krankheiten unterschiedlich sein. In Innenräumen hat der Baum Angst vor Feuchtigkeit. Nach der Aufnahme beginnt eine Schwellung oder schlimmer noch eine Fäulnis. An der Basis kann ein Käfer auftauchen, der den Baum mit der Zeit einfach von innen auffrisst.
Die klassische Imprägnierung hat keinen Brandschutz, und wenn der Hersteller versucht, Sie vom Gegenteil zu überzeugen, seien Sie sich bewusst, dass dies ein Scherz und einfaches Marketing ist. Um Holz feuerfest zu machen, werden spezielle Verbindungen verwendet. Sie werden vor der Imprägnierung und dekorativen Verarbeitung aufgetragen.
Die Imprägnierung sollte vor diesen Widrigkeiten schützen, aber jede Zusammensetzung hat ihre eigenen Funktionen und Merkmale. Bei dieser Nominierung gewinnt Krona. Es ist biozid, dh es schützt das Holz vor Fäulnis und verhindert, dass sich Käfer und Pilze darin ansiedeln. Außerdem ist es wasserabweisend. Wenn Sie ein Bad haben und einen Innenausbau planen, dann ist das die beste Mischung. Den zweiten Platz teilen sich Tikkurila und Belinka. Sie haben keinen Feuchtigkeitsschutz, aber sie schützen die Oberfläche vor Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung. Sie können den Zaun oder die Fassade bedecken. Der Baum wird unter der sengenden Sonne nicht austrocknen. Alle anderen Teilnehmer teilen sich den dritten Platz. Sie sind biozid, und dies ist ihre einzige beanspruchte Eigenschaft.
2. Verbrauch
Wie viel Imprägnierung benötigen Sie?Der Verbrauch ist ein wichtiger Parameter. Imprägnieren ist kein billiges Vergnügen, und je weniger es erforderlich ist, desto besser. Die Hersteller geben die minimalen und maximalen Durchflussraten an. Sie hängen davon ab, wie Sie die Zusammensetzung auftragen, sowie von der Art der Oberfläche. Ein verarbeitetes glattes Brett, beispielsweise ein dekoratives Futter, benötigt also weniger Imprägnierung als ein gewöhnlicher Baumstamm.
Marke | Mindestdurchfluss (m2/l) | Maximaler Durchfluss (m2/l) |
Belinka Topybrid 4 | 9 | 25 |
KRONA Tonotex | 6 | 13 |
Pinotex Ultra | 7 | 12 |
TEKNOS WOODEX-BASIS | 4 | 10 |
Tikkurila Valtti-Experte | 5 | 10 |
AQUATEX Wikinger | 6 | 20 |
Es ist wichtig zu reservieren, dass die Anzahl der Quadratmeter Fläche gemessen wird, die 1 Liter Imprägnierung aufnehmen. Das heißt, je höher die Werte, desto besser. Und sie gewinnen in der Nominierung Belinka und Aquatex. Sie haben genug Liter für mehr als 20 Quadrate. Der Rest der Teilnehmer ist bescheidener.

Belinka Topybrid 4
Die wirtschaftlichste Imprägnierung
3. Anwendungsverfahren
Welches Werkzeug kann verwendet werden, um die Zusammensetzung aufzutragen?
Es gibt viele Möglichkeiten, Farben und Imprägnierungen aufzutragen. Am zugänglichsten ist ein Pinsel. Es ist auch am sparsamsten. Mit einem Pinsel kommen Sie an schwer zugängliche Stellen und bearbeiten die Fugen schonend. Wenn Sie eine große flache Oberfläche abdecken müssen, reicht eine Rolle aus. Es wird den Prozess beschleunigen. Am schnellsten ist die Spritze.
Es versteht sich, dass der Imprägnierverbrauch auch davon abhängt, welches Auftragungsverfahren gewählt wird. Der Hersteller gibt Durchschnittswerte an, von denen Sie nicht ausgehen sollten.Wenn Sie beispielsweise versuchen, einen Baluster auf einer Treppe mit einer Spritzpistole zu beschichten, machen Sie sich bereit, viel Material auszugeben.
Das Auftragungsverfahren hängt auch von der Dichte der Zusammensetzung ab. Ja, alle Imprägnierungen sind verdünnbar, aber es gibt oft Einschränkungen. Einige Marken können beispielsweise nicht mit einer Spritzpistole aufgetragen werden. Einfach gesagt, die beste Imprägnierung ist diejenige, die auf möglichst viele Arten aufgetragen werden kann. Wir haben Krona und Tikkurila. Ihre Hersteller ermöglichen es, ein Werkzeug von einer Bürste bis zu einer Spritzpistole zu wählen.
Der zweite Platz geht an Teknos und Aquatex. Dafür stehen Pinsel und Sprühgeräte zur Verfügung, es wird jedoch nicht empfohlen, eine Rolle zu verwenden. Nicht die schwerwiegendste Einschränkung, die man von den Marken Belinka und Pinotex nicht sagen kann. Sie können nicht mit einer Sprühflasche besprüht werden.

Tikkurila Valtti-Experte
Der beste Schutz
4. Trocknen
Wie lange dauert es, bis die Imprägnierung getrocknet ist?Die Trocknungsgeschwindigkeit hängt stark von der Zusammensetzung der Imprägnierung und den verwendeten Verdünnungen ab. Die am längsten trocknenden Mischungen sind Pentaphthalsäure, dh auf Ölbasis. Sie werden mit Testbenzin verdünnt, das selbst fettig ist. Und Nitromischungen trocknen am schnellsten. Sie verdunsten fast sofort. Daher nimmt Wasser ein Zwischenresultat ein. Sie sollten auch darauf achten, wie viel die nächste Schicht aufgetragen werden kann. Das heißt, zwei Trocknungsparameter sind wichtig, ebenso wie die Anzahl der möglichen Schichten, und wir werden sie vergleichen.
Marke | Volle Trockenzeit | Zeit zwischen den Schichten | Empfohlene Anzahl von Schichten |
Belinka Topybrid 4 | 6 Uhr | 2 Stunden | 2-3 |
KRONA Tonotex | 20 Uhr | 10 Uhr | 2 |
Pinotex Ultra | 3 Uhr | 0,5 Std | 2-3 |
TEKNOS WOODEX-BASIS | 16 Uhr | 1 Stunde | 2 |
Tikkurila Valtti-Experte | 2 Stunden | 4 Stunden | 2 |
AQUATEX Wikinger | 24 Stunden | 4 Stunden | 3 |
So trocknet die Imprägnierung von Tikkurila am schnellsten. Aber hier gibt es eine interessante Eigenschaft - es wird empfohlen, die zweite Schicht mindestens 4 Stunden nach der ersten aufzutragen. Tatsächlich tritt nach 2 Stunden keine vollständige Trocknung auf. Allein die Zusammensetzung der Mischung ist so, dass sie nicht mehr fühlbar ist. Das Ergebnis ist auf jeden Fall sehr gut, also der erste Platz. Wie Pinotex, das ebenfalls auf Nitrobasis basiert und innerhalb von 3 Stunden nach dem Auftragen trocknet.
Wir werden der Belinka-Imprägnierung den zweiten Platz geben. Etwas zwischen den Gewinnern und Verlierern dieser Nominierung. Nun, der dritte Platz gehört den Kompositionen von Krona, Teknos und Aquatex. Sie müssen nach dem Auftragen fast einen Tag warten, bis sie vollständig getrocknet sind. Besonders schlimm ist es, wenn Sie sich entscheiden, einen Zaun oder eine Fassade damit zu verkleiden. In dieser Zeit bleibt viel Schmutz und Staub daran haften.

Pinotex Ultra
Schnell trocknende Foundation
5. Verdünnungsmittel
Welches Lösungsmittel wird verwendet?Es wird angenommen, dass die sichersten Mischungen Acryl- und Wasserdispersion sind. Angeblich aufgrund der Tatsache, dass sie Wasser verwenden, gibt es viel weniger schädliche Komponenten. Eigentlich ist es egal. Selbst das giftigste Lösungsmittel auf Erdölbasis wird nach dem Trocknen vollständig erodieren.Das Verdünnungsmittel wird hier verwendet, um eine Einheitlichkeit der Zusammensetzung zu erhalten. Zum Beispiel trocknen Nitrofarbstoffe und Imprägnierungen sehr schnell, und das ist ihr Hauptvorteil.
Wenn wir über die Qualität der Endbeschichtung sprechen, zeigen Mischungen auf Basis von Pentaphthal, dh Öl, das beste Ergebnis. Sie sind die stärksten und langlebigsten. Sie dringen tief in die Struktur des Baumes ein und zerstören ihn nicht, schaffen aber gleichzeitig maximalen Schutz auf Faserebene.
Wenn der Hersteller eine empfohlene Lösungsmittelmarke angibt, versuchen Sie, sich daran zu halten. Solche Mischungen sind maximal angepasst, und nur in diesem Fall kann die von der Marke angegebene Qualität garantiert werden.
Einfach ausgedrückt, der erste Platz in dieser Nominierung wird von Teilnehmern mit einer öligen Struktur belegt, dh mit Testbenzin verdünnt. Wir haben Krona und Tikkurila. Die zweite Zeile ist für Mischungen, die ein Lösungsmittel verwenden: Teknos und Pinotex. Nun, der dritte ist bei Belinka, dessen Verdünnung im Allgemeinen nicht empfohlen wird, und Aquatex, verdünnt mit normalem Wasser.
6. Verfallsdatum
Wie lange kann die Imprägnierung verwendet werden?Es wird empfohlen, regelmäßig Arbeiten im Freien durchzuführen. Der Baum benötigt ständige Pflege, damit er seine Eigenschaften behält. Das Problem ist, dass, nachdem Sie heute ein Produkt einer bestimmten Farbe, Zusammensetzung oder Marke gekauft haben, es in einem Jahr möglicherweise nicht mehr zum Verkauf steht, da es eingestellt wird. Daher versuchen viele, einen Vorrat an Farbe oder Imprägnierung zu haben, aber nicht alle Mischungen sind in der Lage, die Leistung lange aufrechtzuerhalten.
Das Verfallsdatum gilt nur für Behälter, die den Anforderungen für die Lagerung entsprechen. Daher sollte das Glas immer hermetisch verschlossen sein.Nicht einmal eine kleine Menge Luft ist erlaubt.
Die beste Imprägnierung ist natürlich diejenige, die am längsten in der Bank steht. Wir haben Teknos und Krona. Beide können 4 Jahre lang verwendet werden. Und das ist, nachdem Sie das Glas verwendet und es dann fest verschlossen haben. Die zweite Zeile ist für alle anderen Teilnehmer des Vergleichs. Sie bleiben 3 Jahre in Betrieb.

TEKNOS WOODEX-BASIS
Die beste Abwehr gegen Pilze
7. Tara
In welchem Gebinde wird die Imprägnierung geliefert?
In verschiedenen Fällen benötigen Sie eine unterschiedliche Menge an Imprägnierung. Und je mehr Verpackungsmöglichkeiten der Hersteller anbietet, desto besser. Für kleine Arbeiten reicht beispielsweise ein Literglas aus. Aber wenn Sie sich entscheiden, den Zaun zu streichen, ist es rentabler, gleich einen großen Eimer mitzunehmen. Außerdem gilt: Je größer der Behälter, desto günstiger das Produkt.
Bei dieser Nominierung gewinnen die Marken, die in den meisten unterschiedlichen Volumina geliefert werden. Dies sind Aquatex-, Tikkurila-, Pinotex- und Krona-Imprägnierungen. Sie können sowohl in einem kleinen Literglas als auch in einem Eimer mit einem Gewicht von 10 Kilogramm gekauft werden. Die Verpackung von Belinka ist etwas bescheidener. Es gibt 1- und 2-Liter-Dosen, und dies ist eine kleine Sorte, also nur ein zweiter Platz. Nun, der Außenseiter ist die Imprägnierung der Marke Teknos. Es ist nur in Literbehältern erhältlich. Wenn Sie sich also entscheiden, den Zaun damit zu bedecken, machen Sie sich bereit, eine große Anzahl von Dosen zu kaufen.
8. Farboptionen
Was ist die Farbpalette?
Das Holz selbst sieht ansprechend aus, aber wenn Sie zum Beispiel eine Badewanne in dunklen Farben haben möchten, müssen Sie nach dem geeigneten Holz suchen, Eiche, Mahagoni und so weiter. Über ihre Rottöne braucht man überhaupt nicht zu sprechen. Mit ihnen wird Ihr Bad richtig golden. Glücklicherweise kann eine gewöhnliche Imprägnierung die Farbe von Holz vollständig verändern. Einige Marken haben bereits eine fertige Palette, andere können nach Belieben getönt werden.
Wenn Sie sich entscheiden, die Imprägnierung zu tönen, wenden Sie sich besser an eine Spezialwerkstatt, in der Sie das richtige Verhältnis finden. Du wählst eine Farbe und hast ein fertiges Rezept. Wenn du also später genau denselben Farbton benötigst, kannst du ihn ganz einfach wiederholen.
Die Tönungsoption ist am erfolgreichsten, da Sie den Farbton und sogar seine Sättigung selbst auswählen. Unter unseren Nominierten ist dies nur eine Marke - Krona. Es ist zunächst farblos und kann getönt werden. Es hat sogar eine eigene Markenpalette. Die zweite Linie teilen sich Belinka, Pinotex, Tikkurila und Aquatex. Sie sind bereits getönt und haben alle ungefähr die gleiche Farbpalette. Den dritten Platz belegt allein Teknos. Es ist eine farblose Imprägnierung, die nicht getönt werden kann. Das heißt, es ist ausschließlich schützend und hat keine dekorative Funktion.
9. Preis
Was kostet eine Imprägnierung?Um Verwirrung zu vermeiden, betrachten wir Preise für 1 Liter, auch wenn die Imprägnierung selbst nicht in einer solchen Bank verkauft wird.
Marke | Preis pro Liter (rub.) |
Belinka Topybrid 4 | 1370 |
KRONA Tonotex | 407 |
Pinotex Ultra | 1410 |
TEKNOS WOODEX-BASIS | 1850 |
Tikkurila Valtti-Experte | 970 |
AQUATEX Wikinger | 640 |
Wie Sie sehen können, ist der Preisunterschied riesig. Krona und Aquatex gewinnen definitiv. Das sind die günstigsten Marken im Vergleich.Den zweiten Platz belegen Tikkurila, Belinka und Pinotex. Nun, die teuerste Imprägnierung ist Teknos. Für ein Literglas müssen Sie fast zweitausend bezahlen.

AQUATEX Wikinger
Bestpreis
10. Vergleichsergebnisse
Die beste Holzimprägnierung für alle VergleichskriterienMarke | Gesamtpunktzahl | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner in Nominierungen |
KRONA Tonotex | 4.66 | 7/10 | Schutz; Anwendungsverfahren; Verdünnungsmittel; Verfallsdatum; Container; Farboptionen; Preis. |
Tikkurila Valtti-Experte | 4.44 | 4/10 | Anwendungsverfahren; Trocknen; Verdünnungsmittel; Container. |
AQUATEX Wikinger | 4.00 | 3/10 | Anwendungsverfahren; Container; Preis. |
Pinotex Ultra | 4.00 | 2/10 | Trocknen; Container. |
Belinka Topybrid 4 | 3.88 | 1/10 | Anwendungsverfahren. |
TEKNOS WOODEX-BASIS | 3.55 | 1/10 | Verfallsdatum. |
Dabei spielt es keine Rolle, welche Art von Arbeit Sie planen, extern oder intern. Wenn ein Baum vorhanden ist, ist die beste Imprägnierung Krona. Es hat viele Schutzfunktionen. Es kann sowohl mit einem Pinsel als auch mit einem Spray aufgetragen werden, kostet aber gleichzeitig ziemlich viel Geld. Die Imprägnierung von Tikkurila ist nicht weit dahinter. Ja, die Marke mit weltweitem Ruhm und Ansehen hat die Erwartungen erfüllt, obwohl sie den ersten Platz nicht ein wenig erreicht hat.
Auch andere Teilnehmer sollten nicht rabattiert werden. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Sie haben nur leicht unterschiedliche Zwecke. Der Vergleichs-Aussenseiter – TEKNOS WOODEX BASE – ist beispielsweise der beste farblose Schutz gegen Pilze, Schimmel und Ungeziefer. Eine großartige Option, wenn Sie ein Holzbad haben. Obwohl recht teuer.
