1. Kraftstoffverbrauch
Wie viel verbrauchen Motoren und welcher ist rentabler im Betrieb?
Dass ein Dieselmotor bei gleicher Laufleistung weniger Sprit verbraucht, wird kaum jemand entdecken. Aber es gibt noch eine andere Variable - den Kraftstoffpreis. Nehmen wir den Durchschnitt. Ein Liter AI92-Benzin kostet 45 Rubel. Dieselkraftstoff - 49 Rubel. Als nächstes versuchen wir, zwei Motoren mit ähnlichen Eigenschaften zu vergleichen: Benzin 2TR-FE und Diesel 1GD-FTV. Dies sind Reihen-4-Zylinder-Motoren mit einem Volumen von 2,7 Litern.
Typ des Motors | Benzin 2TR-FE | Diesel 1GD-FTV |
Verbrauch auf der Autobahn | 10,8 | 7,7 |
Verbrauch in der Stadt | 13,8 | 8,9 |
Jetzt etwas einfache Mathematik. Es stellt sich heraus, dass unser Toyota Prado, wenn er 100 Kilometer durch die Stadt fährt, 621 Rubel für Benzin ausgibt. Und Dieselkraftstoff - für 436 Rubel. Der Nutzen liegt auf der Hand, aber allein aus diesem Kriterium sollten Sie keine Rückschlüsse ziehen. Es gibt andere Variablen, die diesen Unterschied erheblich reduzieren.
2. Kraftstoffverbrauch
Wie oft ist ein Ölwechsel erforderlich?Neben dem Hauptkraftstoff verbraucht das Auto auch Öl, genauer gesagt, es muss von Zeit zu Zeit gewechselt werden. Es gibt bestimmte Standards, die vom Hersteller vorgegeben werden. Laut technischer Dokumentation müssen Sie das Öl bei Benzinern einmal alle 10.000 Kilometer wechseln. Bei Dieselmotoren ist diese Zahl halb so hoch - 5000 km. Es stellt sich heraus, dass die Wartung eines Motors mit Dieselkraftstoff doppelt so viel kostet.
Prado-Besitzer vernachlässigen diese Regel jedoch häufig und wechseln das Schmiermittel auf die gleiche Weise wie bei Benzinmodellen. Wir werden solche Momente nicht berücksichtigen, da wir ausschließlich von den Bedingungen des idealen Betriebs ausgehen.
3. Motorgeräusch und Fahrkomfort
Welcher Motor ist angenehmer zu fahren?
Aufgrund technischer Besonderheiten muss der Dieselmotor größer ausgelegt werden. Beim Vergleich der gleichen Modelle 2TR-FE und 1GD-FTV sehen wir, dass ein Auto mit dem ersten Motor 2850 kg und mit dem zweiten 2990 kg wiegt. Das Dieselmodell ist fast 150 Kilogramm schwerer. Außerdem erzeugt das 1GD-FTV viel mehr Lärm und Vibrationen sind unvermeidlich. Wie die Besitzer des Toyota Prado-Autos bemerken, ähnelt das Gefühl in der Dieselversion dem eines Traktors. Natürlich dämpft ein Qualitätsauto diese Vibrationen teilweise und überdeckt das Dröhnen des Motors, aber sie sind immer noch wahrnehmbar.
Der Benziner ist deutlich komfortabler zu fahren. Es ist leise, vibriert nicht und hält beim Beschleunigen seine Position auf den Polstern, ohne zu versuchen auszubrechen. In Bezug auf den Komfort ist der Benzin-Toyota sowohl für den Fahrer als auch für andere attraktiver. Und das liegt nicht am Hersteller oder irgendwelchen Konstruktionsfehlern. So verhalten sich alle Dieselmotoren. Dies ist ihr Merkmal und einer der Hauptnachteile.
4. Dynamik und Höchstgeschwindigkeit
Welcher Kruzak ist schneller und dynamischer?Autobesitzer haben so etwas wie "der Motor ist dumm". So sagt man, wenn das Auto beim Gasgeben nicht abhebt, sondern scheinbar an einer unsichtbaren Wand anliegt. Beschleunigung tritt auf, aber sehr langsam und widerstrebend. Dies liegt an den Eigenschaften der Maschine und dem Verhältnis des Gewichts der gesamten Struktur zur Leistung des Motors.Betrachten Sie der Einfachheit halber noch einmal die 2TR-FE- und 1GD-FTV-Motoren, da sie das gleiche Volumen haben:
Typ des Motors | Benzin 2TR-FE | Diesel 1GD-FTV |
Nennleistung (PS) | 166 | 177 |
Beschleunigung auf hundert Kilometer (s) | 13,8 | 12,7 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 165 | 175 |
Drehmoment (N/m) | 246 | 450 |
Es scheint, dass der Gewinner in der Nominierung offensichtlich ist: Diesel ist in Bezug auf die Parameter besser, und es lohnt sich, ihn zu wählen. Aber Sie müssen auch das Verhalten der Maschine unter realen Bedingungen berücksichtigen, und hier ändert sich alles dramatisch. Diesel ist schwieriger, den Modus zu ändern. Wenn er anfing zu beschleunigen, ist es besser, ihn nicht zu unterbrechen. Im Stadtverkehr ist das ein Nachteil, da man ständig rangieren muss. Der Benziner verhält sich deutlich souveräner. Ja, der Diesel ist stärker, er wird den geschätzten Hunderter schneller aufnehmen und seine Geschwindigkeit wird höher sein, aber diese Aspekte sind nur für das Fahren auf der Autobahn relevant. Generell wäre es richtiger, hier ein Unentschieden zu belassen.
5. Leistung und Durchsatz
Welcher Motor schneidet im Gelände am besten ab?
Anhand der Tabelle aus dem vorherigen Vergleich können wir schließen, dass der Diesel besser ist, besonders wenn es um die Strecke geht. Aber auch im Gelände ist es relevant. Trotzdem ist Kruzak ein SUV, und wenn Sie sich entscheiden, Neuland zu erobern, wird Diesel hier seinesgleichen suchen. Aufgrund des hohen Drehmoments und der größeren Motorleistung ist es in der Lage, ein ziemlich schweres Auto aus fast jedem Sumpf zu ziehen.
Gleichzeitig ändert der Dieselmotor durch Erhöhen der Last den Kraftstoffverbrauch praktisch nicht. Während der Motor beginnt, viel mehr Benzin zu verbrauchen. Fügen wir hier die Wasserbeständigkeit von Dieselmotoren hinzu. Aufgrund der Designmerkmale haben sie keine Angst vor einem signifikanten Eintauchen. Es stellt sich heraus, dass es besser ist, einen Dieselmotor zu wählen, wenn Sie Ihren Kruzak häufig außerhalb flacher Stadtstraßen betreiben. Gewinnen Sie an Kraftstoff, Leistung und Durchgängigkeit.
6. Verlässlichkeit
Welcher Motor ist zuverlässiger?Es gibt Legenden über die Zuverlässigkeit von Dieselmotoren, und sie sind berechtigt. Trotz der komplexen Konstruktion sind diese Motoren viel unprätentiöser und halten den schwersten Belastungen stand. Auch solche, die ursprünglich nicht vorgesehen waren.
Benzinmotoren sind schonender. Sie sollten mit Sorgfalt und Respekt behandelt werden. Versehentliche Erschütterungen, Überlastungen und andere Probleme können schwere Schäden verursachen, die nicht von Ihnen selbst repariert werden können. Lassen Sie uns hier den Sicherheitsaspekt hinzufügen. Wie Sie wissen, ist die Zündtemperatur von Dieselkraftstoff viel höher als die von Benzin. Wenn Ihre Kraftstoffschläuche gerissen sind, ist eine Dieselzündung daher fast unmöglich.
7. Reparatur- und Wartungskosten
Was ist pflegeleichter?Der Dieselmotor ist zuverlässig und hat viel mehr Stunden im Vergleich zu Benzin. Aber Pannen passieren früher oder später jedem, und hier wird der Unterschied deutlich. Die Reparatur eines Diesels kostet viel mehr. Außerdem übernehmen nicht alle Werkstätten die Wartung solcher Motoren. Schaut man sich die Bewertungen von Autobesitzern im Internet an, wird deutlich, dass der Preisunterschied einfach riesig ist. Oft eine Lücke von 2-3 mal.
Es stellt sich heraus, dass die Dieselreparatur teurer ist, aber gleichzeitig viel seltener benötigt wird. Der Benzinmotor fällt häufiger aus und die normale Wartung schadet ihm nicht. Aber es ist billig und wird das Budget nicht stark belasten. Im Durchschnitt wird der Wert für 10 Betriebsjahre ungefähr gleich sein, aber es sollte klar sein, dass Sie für einen Besuch bei einem Dieselservice jeweils einen viel höheren Betrag bezahlen müssen.
8. Betrieb bei kaltem Wetter
Welcher Motor fühlt sich im Winter besser an?
Der Hauptnachteil von Dieselkraftstoff ist die schlechte Frostbeständigkeit. Es ist ein magerer Kraftstoff mit einem hohen Flammpunkt. Aufgrund der niedrigen Oktanzahl verdickt es sich bei Frost. Dieser Prozess beginnt bei etwa -5 Grad. Vollständiges Einfrieren tritt bei -15 Grad auf. Dies ist ein großes Problem für alle Dieselbesitzer und schwer zu beheben. Natürlich gibt es jetzt spezielle Additive, die dieses Problem beseitigen, aber bisher wurde wenig über die Schäden untersucht, die sie am Motor verursachen. Darüber hinaus ist dies bereits eine Erfindung eines Dritten, und wir werden es nicht berücksichtigen.
Toyota Prado ist mit einer speziellen Glühkerze ausgestattet. Dieses Modul erwärmt den Dieselkraftstoff vor dem Starten des Motors. Aber wenn Sie es vergessen haben, können Sie eines Wintermorgens feststellen, dass Ihr Kruzak einfach nicht anspringt. Tanzen mit einem Tamburin und lange Minuten des Wartens beginnen. Hier verliert der Diesel deutlich gegenüber dem Benziner, der solche Probleme nicht hat.
9. Umweltfreundlichkeit
Wie viel schädliche Emissionen erzeugen Motoren?Da Dieselkraftstoff ein magerer Kraftstoff ist, setzt er bei der Verbrennung weniger Schadstoffe frei. Dieselmotoren gelten als umweltfreundlicher, aber es sollte klar sein, dass dies für Hightech-Motoren gilt, die im Toyota Prado verwendet werden. Beispielsweise raucht Schiffsdiesel sehr stark, der dort verwendete Kraftstoff ist jedoch ein anderer.
Bei der Analyse der Menge der schädlichen Emissionen in die Atmosphäre wäre es richtiger, 4 Arten von Motoren zu berücksichtigen, zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren:
Motor | Benzin 1GR-FE | Benzin 2TR-FE | Diesel 1GD-FTV | Diesel 1KD-FTV |
Zylinder | 6 | 4 | 4 | 4 |
Volumen | 4,0 | 2,7 | 2,7 | 3,0 |
CO2-Emissionen | 250-350 | 260-300 | 190-230 | 200-230 |
Am umweltfreundlichsten ist 1GD-FTV, das mit Dieselkraftstoff betrieben wird. Es verursacht die geringsten Emissionen.Wie Sie sehen können, sind Benzineinheiten schmutziger. Es stimmt, hier gibt es einige Nuancen. Wenn der Dieselmotor Probleme mit den Einspritzdüsen hat, beginnt der Kraftstoff unvollständig zu verbrennen, wodurch das Auto einen solchen Abgas produziert, dass sein Verschmutzungsgrad sogar einen 6-Zylinder-Benzinmotor weit hinter sich lässt.
10. Gesamtkosten
Welcher Motor ist aus einer Kombination von Faktoren rentabler?
Nachdem wir alle Kostenfaktoren berücksichtigt haben, können wir bestimmte Schlussfolgerungen ziehen. Nehmen wir die Hauptausgaben und versuchen herauszufinden, was besser zu wählen ist, Benzin oder Diesel:
Motorentyp | Benzin | Diesel |
Treibstoff für hundert Meilen | - | + |
Häufigkeit des Ölwechsels | + | - |
Ausfallhäufigkeit | - | + |
Reparatur- und Wartungskosten | + | - |
Totales Unentschieden. Im Allgemeinen ist der Sitz beider Motoren ungefähr gleich. Dementsprechend sollte man nicht nach wirtschaftlichen, sondern nach technischen Überlegungen wählen, die wir in diesem Artikel untersucht haben.
11. Vergleichsergebnisse
Der beste Motortyp wird anhand der durchschnittlichen Punktzahl für alle Vergleichskriterien ermitteltTyp des Motors | Bewertung (Summe der Punkte nach Kriterien) | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner der Kategorie |
Benzin | 4.6 | 4/10 | Kraftstoffverbrauch; Motorgeräusch und Fahrkomfort; Dynamik und Höchstgeschwindigkeit; Betrieb bei kaltem Wetter. |
Diesel | 4.7 | 3/10 | Kraftstoffverbrauch; Kraft und Durchlässigkeit; Verlässlichkeit; Umweltfreundlichkeit. |
Bei der Anzahl der Nominierungen gewinnt der Benziner knapp, bei der Gesamtpunktzahl aber der Diesel. Auf mehreren Stellungen gab es Remis, weshalb sich eine solche Kollision gebildet hat. Dies spielt jedoch keine große Rolle, da beide Nominierten, wie man so sagt, Kopf an Kopf gingen und wir keinen klaren Gewinner ermitteln konnten.
Sie sollten einen Benziner wählen, wenn Ihnen wichtig ist:
- Wendigkeit und Flexibilität beim Fahren in der Stadt;
- Einfachheit und niedrige Wartungs- und Reparaturkosten;
- Einfacher Start bei kaltem Wetter;
- Angenehmes Geräuschniveau und geringe Vibrationen.
Ein Dieselmotor ist für diejenigen geeignet, die Folgendes benötigen:
- Durchgängigkeit;
- Weniger Kraftstoffverbrauch;
- Leistung;
- Verlässlichkeit.