1. Entwurf
Beurteilung des AussehensWie Sie sich vorstellen können, besteht das Gehäuse aller drei Geräte aus Kunststoff. Auf der Rückseite solcher Billig-Smartphones findet man weder ein Schutzglas noch irgendwelchen Design-Schnickschnack. Das heißt aber nicht, dass die Geräte hässlich sind. Im Gegenteil, jemand wird sie bestimmt süß finden. Vor allem dann, wenn die Wahl auf eine Variante mit ungewöhnlicher Farbe fällt. Langweilig können nur Optionen mit schwarzer Körperfarbe genannt werden.
Name | Maße | Das Gewicht | Feuchtigkeitsschutz |
Samsung Galaxy A12 | 164 x 75,8 x 8,9 mm | 205 gr | - |
Samsung Galaxy M12 | 164 x 75,9 x 9,7 mm | 221 gr | - |
Samsung Galaxy A32 | 158,9 x 73,6 x 8,4 mm | 184 gr | - |
Es sollte beachtet werden, dass das Galaxy A32 seine jüngeren Kollegen aufgrund der matten Oberfläche der Rückseite leicht übertrifft. Ein solches Smartphone rutscht nicht in der Hand, und es ist etwas schwieriger, es versehentlich von einer ebenen Fläche abzuwischen. Die anderen beiden Telefone verwendeten Glanz, was zu einer Reihe von Mängeln führt, wenn auch kleinen.
Es sollte beachtet werden, dass sich das Galaxy M12 als schwerer herausstellte als seine Gegenstücke. Was damit zusammenhängt, ist völlig unverständlich. Nicht jeder mag schwere Smartphones, daher bekommt er von uns die wenigsten Punkte.
2. Anzeige
Smartphones haben völlig andere Bildschirme
Normalerweise sparen Hersteller von Budgetgeräten am meisten am Display. Leider ist Samsung keine Ausnahme von der Regel. Die A12 und M12 enthielten Bildschirme, die mit PLS-Technologie hergestellt wurden.Das bedeutet, dass der Käufer nicht auf ideale Betrachtungswinkel warten muss, da die Schwarztiefe bemängelt wird. Vor allem, wenn eine Person schon einmal auf ein AMOLED-Panel gestoßen ist. Es wurde nämlich von der A32 empfangen. Dieses Display basiert auf organischen Leuchtdioden. Jedes Pixel hier leuchtet unabhängig voneinander.
Name | Anzeigetyp | Diagonale | Genehmigung | Frequenz |
Samsung Galaxy A13 | bitte | 6,5 Zoll | 1560 x 720 Pixel | 60 Hertz |
Samsung Galaxy M12 | bitte | 6,5 Zoll | 1600 x 720 Punkte | 90 Hertz |
Samsung Galaxy A32 | AMOLED | 6,4 Zoll | 2400 x 1080 Punkte | 90 Hertz |
Wenn Sie sich für ein sehr günstiges Smartphone entscheiden möchten, dann empfehlen wir Ihnen das Galaxy M12. Er übertrifft immer noch ein Modell mit fast dem gleichen Preisschild. Der darin verwendete PLS-Bildschirm weist eine erhöhte Bildwiederholrate von bis zu 90 Hz auf. Dies ist jedoch der einzige Vorteil. Erwarten Sie kein neueres Gorilla-Glas oder eine höhere Auflösung. Leider wird all dies nur im Galaxy A32 beobachtet, und seine Kosten werden nicht jedem gefallen.

Samsung Galaxy A32
Beste Anzeige
3. Komponenten
Was verbirgt sich unter dem Körper?Beginnen wir mit der Tatsache, dass das jüngere Modell früher als die anderen veröffentlicht wurde. Daher wird standardmäßig Android 10 ausgeführt. Sie können jedoch sicher eine neuere Version des Betriebssystems installieren, wenn Sie sich zum ersten Mal mit Wi-Fi verbinden. Aber wie schnell wird es funktionieren?
Seltsamerweise haben das Galaxy M12 und das Galaxy A32 ungefähr die gleichen Prozessoren.Ja, im zweiten Fall wurde der Chip nicht selbst produziert, sondern von MediaTek. Die Eigenschaften beider Chips sind jedoch sehr ähnlich. Sogar die maximale Taktfrequenz ist gleich – sie liegt bei 2 GHz. Und der Grafikbeschleuniger ist fast derselbe, was ähnliche Ergebnisse in Spielen bedeutet. In ihnen müssen Sie auf jeden Fall das Grafikniveau reduzieren, da Sie sonst ernsthafte Verlangsamungen riskieren.
In Benchmarks hat das A32 noch eine gewisse Überlegenheit. Ja, und Verlangsamungen des Betriebssystems und der Anwendungen auf diesem Smartphone treten seltener auf. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, der Exynos 850 ist nur auf dem Papier gut. Beim Galaxy A12 schneidet der Chip sogar noch schlechter ab.
Name | Zentralprozessor | Grafikbeschleuniger | RAM | Rom |
Samsung Galaxy A12 | Helio P35 | PowerVR GE8320 | 4GB | 64GB |
Samsung Galaxy M12 | Exynos 850 | Mali-G52 | 4GB | 64GB |
Samsung Galaxy A32 | Helio G80 | Mali-G52 MC2 | 4GB | 64GB |
Wenn wir über Speicher sprechen, kann sein Volumen unterschiedlich sein. Es hängt alles davon ab, wie viel Sie bereit sind auszugeben. Wir empfehlen den Kauf der Version mit 64 GB integriertem Speicher – dies ist die beste Wahl. Die Menge an RAM beträgt in diesem Fall 4 GB. Kein unverschämter Parameter, aber das Betriebssystem dieses Bandes reicht aus.
Schließlich stellen wir fest, dass in allen drei Geräten ein Fingerabdruckscanner vorhanden ist. Allerdings ist sie nur beim Galaxy A32 in den Bildschirm eingebaut. In anderen Fällen müssen Sie den Netzschalter berühren. Dies ist keine sehr bequeme Methode zum Entsperren, aber Sie können sich daran gewöhnen. Außerdem verbietet niemand, es durch einen Gesichtsscan zu ersetzen.
4. Schnittstellen
Vergleichen Sie drahtlose Module und Anschlüsse
Die Flaggschiffe von Samsung erhalten schon lange keinen separaten Stecker mehr, um kabelgebundene Kopfhörer anzuschließen. Aber wenn Sie sich entscheiden, ein preisgünstiges Gerät zu kaufen, werden Sie definitiv nicht auf ein solches Problem stoßen. Alle drei Geräte verfügen über eine 3,5-mm-Audiobuchse. Aber viel wichtiger ist das Vorhandensein von USB Type-C in ihnen! Vor ein paar Jahren mussten Sie stattdessen Micro-USB verwenden - ein viel weniger praktischer und nicht sehr langlebiger Anschluss. Denken Sie nur nicht, dass dieser Port den Highspeed-Standard erfüllt. Nein, im Kern ist dies ein normaler USB 2.0, und daher werden Dateien vom Computer nicht sehr schnell kopiert.
Name | Anschlüsse | W-lan | Bluetooth | NFC |
Samsung Galaxy A12 | 3,5-mm-USB-C | 802.11n | 5.0 | + |
Samsung Galaxy M12 | 3,5-mm-USB-C | 802.11n | 5.0 | + |
Samsung Galaxy A32 | 3,5-mm-USB-C | 802.11ac | 5.0 | + |
Wenn Sie sich für drahtlose Module interessieren, werden diese Smartphones nicht davon beraubt. Auch das jüngere Modell A12 kann mit einem NFC-Chip gefallen, dank dessen kontaktloses Bezahlen umgesetzt wird. Das Gerät unterstützt auch Bluetooth 5.0, einen energieeffizienten Standard, über den Ton an ein Headset oder einen Lautsprecher gesendet wird. Die vielleicht einzige Einschränkung dieses Modells und des Galaxy M12 ist Wi-Fi. Es erfüllt den Low-Speed-Standard. Aber wenn A32 Wi-Fi 802.11ac wirklich gebraucht wird, dann kann man das nicht über billigere Brüder sagen - sie würden das bereitgestellte Potenzial einfach nicht nutzen.

Samsung Galaxy M12
Die beliebtesten
5. Kameras
Wie nehmen Smartphones Fotos und Videos auf?
Vor einigen Jahren hatten die billigsten Geräte nur ein oder zwei Objektive. Jetzt hat sogar die M12 einen Block von vier Kameras! Wie sein Pendant aus der A-Linie. Sollten Sie eines dieser Smartphones zum Aufnehmen von Fotos und Videos wählen? Schwere Frage. Diese Modelle haben wirklich die Hauptkamera erhalten, die denen, die in ähnlichen Geräten anderer Firmen verbaut sind, in nichts nachsteht. Mindestens 48 Megapixel Auflösung machen sich bemerkbar. Und nur mit einer Blende von 1: 2,0 können Sie verstehen, dass Sie abends und nachts bei weitem nicht das beste Ergebnis finden. Die restlichen Module sind für Weitwinkel- und Makrofotografie geschärft. Aber ihre Auflösung (5 Megapixel bzw. 2 Megapixel) macht traurig. Das vierte Modul dient dazu, den Hintergrund zu erkennen, damit der Benutzer die Möglichkeit hat, ihn zu verwischen.
Und wie viel besser schießt das Galaxy 32? So sehr, dass es wirklich auffällt. Das Hauptmodul erhielt sowohl eine höhere Auflösung als auch eine größere Apertur. Es ist zu spüren, dass die Kamera hier angekommen ist - von älteren Modellen. Auch die Ultraweitwinkelkamera schießt etwas besser. Auch die Makrofotografie wird dem Käufer gefallen. Mit einem Wort, wenn Sie für dieses Modell ein paar tausend Rubel mehr bezahlen sollten, dann wegen der Kamera. Zum Abschluss des Gesprächs über die Rückfahrkameras bleibt noch hinzuzufügen, dass alle drei Smartphones Videos in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern / s aufnehmen. Mehr können die darin verbauten Prozessoren nicht.
Es ist unmöglich, die "Front-Ends" nicht zu erwähnen. In allen drei Fällen befand es sich in einem tropfenförmigen Ausschnitt. Aber wenn es im Galaxy A32 eine 20-Megapixel-Matrix verwendet, dann beträgt die Sensorauflösung in den anderen beiden Smartphones nur 8 Megapixel.In der Praxis ist der Unterschied in den Bildern jedoch gering. Möglicherweise sind aufgrund des völlig identischen Öffnungsverhältnisses keine besonderen Unterschiede zu beobachten.
6. Batterie
Überprüfung der Batterielebensdauer.
Jetzt wird ein seltener Hersteller für jedes Smartphone einen separaten Akku erstellen. Hier und bei Samsung wird auf Vereinheitlichung geachtet. Wenn Sie sich für ein langlebiges Gerät entscheiden möchten, können Sie bei jedem der Modelle anhalten: Jedes von ihnen enthält einen 5000-mAh-Akku. Allerdings gestaltete sich die Arbeitszeit dennoch anders. A12 und M12 sind ihrem teureren Gegenstück aufgrund des PLS-Displays mit Hintergrundbeleuchtung unterlegen. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, aber der AMOLED-Bildschirm verlängert die Akkulaufzeit um einige Stunden. Ist es die Überzahlung von mehreren tausend Rubel wert - Sie entscheiden.
Name | Batterie | Ladeleistung | Drahtloses Ladegerät | Umgekehrtes Laden |
Samsung Galaxy A12 | 5000 mAh | 15 W | - | - |
Samsung Galaxy M12 | 5000 mAh | 15 W | - | - |
Samsung Galaxy A32 | 5000 mAh | 15 W | - | - |
Und wie schnell werden unsere ausgewählten Geräte aufgeladen? Der Vergleich zeigt, dass es keinen großen Unterschied gibt: Der Vorgang dauert etwas länger als zwei Stunden. Leider wird das komplette 15-Watt-Netzteil weitestgehend von allen Smartphones unterstützt, sodass die Ladezeit nicht beschleunigt werden kann. Die Südkoreaner reservierten diese Gelegenheit für noch teurere Modelle. Auch hier gibt es natürlich keine kabellose Ladefunktion.
7. Preis
Alle Geräte gehören dem Budget-Preissegment anWenn chinesische Unternehmen kürzlich angeboten haben, ihre Smartphones für nur 8-9 Tausend Rubel zu kaufen, kann sich Samsung dies nicht leisten.Fakt ist, dass dieser Hersteller meist unvergleichlich bessere Komponenten verbaut. Deshalb verlangen sie selbst für das Galaxy A12 beachtliche 12.000 Rubel oder etwas mehr. Vielen scheint das mit einem Plastikgehäuse, einem PLS-Bildschirm und einer relativ langsamen Ladung zu viel zu sein. Verurteilen wir diese Leute nicht. Wir stellen nur fest, dass Sie für dieses Geld ein Gerät mit einem guten Prozessor und ausreichendem Speicher erhalten, dank dessen das Betriebssystem mit einer minimalen Anzahl von Verlangsamungen arbeitet. Und die hier verwendete Kamera ist sehr solide.
Name | Durchschnittspreis (für 64-GB-Version) |
Samsung Galaxy A12 | RUB 11.590 |
Samsung Galaxy M12 | RUB 12.199 |
Samsung Galaxy A32 | RUB 19.990 |
Das Galaxy M12 hat einen fast identischen Preis. Kein Wunder, denn es nutzt eine sehr ähnliche Plattform – viele Eigenschaften sind fast gleich. Was man über das Galaxy A32 nicht sagen kann, ist ein komplett anderes Smartphone. Einige seiner Komponenten sind dem A52 entlehnt - einem viel teureren Gerät.

Samsung Galaxy A12
Bestpreis
8. Vergleichsergebnisse
Wer wird Sieger?
Schließlich hat keiner unserer Leser daran gezweifelt, dass der A32 seine Konkurrenten in den meisten Parametern übertreffen würde, oder? Aber versuchen wir zu verstehen, ob die Überzahlung gerechtfertigt ist. Immerhin ist dieses Smartphone deutlich teurer. Uns scheint, dass dies der Fall ist, wenn sich der Aufpreis wirklich lohnt.Sie geben nicht so viel Geld aus, erhalten aber eine deutlich verbesserte Kamera, eine etwas bessere Leistung und vor allem einen AMOLED-Bildschirm. Sobald Sie das Galaxy A32 in den Händen halten, werden Sie wahrscheinlich nicht daran denken, es in den nächsten zwei oder drei Jahren zu ersetzen, es sei denn, Sie verursachen tödlichen Schaden daran.
Name | Bewertung | Anzahl der Siege nach Kriterien | Gewinner der Kategorie |
Samsung Galaxy A32 | 4.58 | 6/7 | Design, Display, Komponenten, Schnittstellen, Kameras, Batterie |
Samsung Galaxy M12 | 4.40 | 0/7 | - |
Samsung Galaxy A12 | 4.38 | 1/7 | Preis |
Wir raten jedoch nicht vom Kauf jüngerer Modelle ab. Ja, wie Sie der obigen Tabelle entnehmen können, haben sie in jeder Hinsicht verloren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es keine Personengruppe gibt, die mit diesen Geräten vollkommen zufrieden sein wird. Wir sprechen über Teenager und ältere Menschen. Sie sind sehr zufrieden mit der Funktionalität und Leistung, die A12 und M12 bieten. Die einzige Ausnahme sind Kinder, die gerne Handyspiele spielen. Leider zeigen sich beide Geräte in dieser Hinsicht nicht optimal.